Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Seiyuus - Da es nerdiger/kürzer klingt als Synchronsprecher

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Für mich war die erste Seiyuu die ich wiedererkannt habe Rie Kugimiya, die Synchronsprecherin von Shana aus Shakugan no Shana, Mizore aus Rosario to Vampire und Sabato aus Bokusatsu Tenshi Dokuro-chan. Letztens habe ich sie auch aus den Japanischen Tales of Symphonia: Knight of Ratatosk herrausgehört. Sie ist jetzt vllt. nicht prägnateste Synchronsprecherin, aber ich freue mich einfach wenn ich Stimmen wiederkenne und dann an die früheren Rollen denke. Was bei mir zugegebener Maßen noch eher selten passiert. Wobei ich auch noch keine Lieblings Seiyuu, nur die Begeisterung ihre Stimmen wieder zuerkennen. Folglich habe ich mir auch noch keine Serie nur wegen den Seiyuu angesehen. Kann aber noch kommen ^^""

    Gruß Kayano

  2. #2
    Den einzigen Anime, den ich mir jemals auf japanisch angesehen habe (und es kurze Zeit später auch bereut habe), war One Piece, und da klangen alle Sprecher nahezu gleich. Ernsthaft. Wie Frauen in Monumentalfilmen.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Den einzigen Anime, den ich mir jemals auf japanisch angesehen habe (und es kurze Zeit später auch bereut habe), war One Piece, und da klangen alle Sprecher nahezu gleich. Ernsthaft. Wie Frauen in Monumentalfilmen.


    Ich muss mich da mal anschließen. Allgemein merkt man, dass die Szene da offenbar recht genaue Vorstellungen davon hat, wie jemand zu klingen hat, ich könnte niemals einen Japaner aus einem Anime in einem anderen wiedererkennen, einfach, weil sie alle so ähnlich klingen. Wo es in Deutschland richtige Charakterstimmen gibt (Ich denke jetzt so an die von Bruce Willis, Homer Simpson oder Steve Oerkel/Vegeta ), scheinen selbst das in Japan nur Stereotypen zu sein. Gelegentlich hat mich mal eine Stimme überzeugt, aber wenn man mehr guckt, fällt einem auf, dass es das alles irgendwo schonmal irgendwie gab. Kommt mir jedenfalls so vor.

    Und treffender Threadtitel, ich hasse es. Benutzt bei jeder sich bietenden Gelegenheit "Comic" statt "Manga", das kotzt entsprechende Leute ordentlich an...
    Erst alles mit unnötigen Fachwörtern staffieren und dann wundern sie sich, warum dieser Teil der Kultur hier nur ein Nischendasein fristet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •