Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 300

Thema: KOTT #9 - Keine Jugendfreigabe gemäß §14 JuSchG

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Aber von "Stockholm-Syndrom" und "Wahnsinn" in diesem Zusammenhang zu sprechen ist einfach nur noch lächerlich, sorry.
    Wie gut, dass 100% aller Forenpostings todernst gemeint sind.

    Wenn hier jeder alles mit sich machen lässt, muss man sich doch schon wundern. Keiner wehrt sich, jeder lässt sich das gefallen und niemand hat was dagegen. Da gefiel mir der Vergleich mit dem Stockholm-Syndrom echt gut.
    Ist ja schön, dass es dir egal ist, dass 'alle anderen' jetzt auf Importe zurückgreifen, also mach es nicht zu deinem Problem. Kauf du deine USK-verschandelten Spiele, während Leute wie ich (= "Sammler und die Leute, die Wert auf die Verpackung legen"(!!!!)) die hübschen Cover genießen.

  2. #2
    Ich oute mich mal: Auch ich mag schöne Verpackungen.

    Naja mal ernsthaft, ich hab nun schon ne Weile keine Pal-Spiele mehr gekauft (letzte war afair Odin Sphere im März oder so^^) und bin deshalb noch verschont davon, aber als ich die Dinger das erste mal gesehen hab bin ich umgefallen.^^

    Das die hiesigen Politiker echt n Rad abhaben in diesem Bezug dürfte ja mittlerweile bekannt sein, aber das mit den Usk-Zeichen ist langsam echt das letzte. Ich persönlich hege eine tiefe Abneigung gegen Zensur jeglicher Art in hier veröffentlichen Videospielen (sprich ich bin NoE-Gegner), sowie auch dieses riesige Getue von manchen Personen, dass die "Killer-Spiele" doch ach so gefährlich sind und den Menschen verändern. Dazu gehört nun natürlich auch das neue Usk-Zeichen, welches ich natürlich auch nicht wirklich tolle finde.
    Hinzu kommt, dass das Cover und somit das Spiel komplett in den Dreck mit reingezogen wird, den die Politiker hier produziert haben. Das Auge spielt bei einem Kauf natürlich mit und im Endeffekt dürfte es schlechten Covern helfen, guten Covern jedoch schaden...

    Wenn möglich werde ich auch (weiterhin) importieren, denn was hier momentan insgesamt bei Videospielen so abgezogen wird, das geht mir echt gegen den Strich.

  3. #3
    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    Wenn hier jeder alles mit sich machen lässt, muss man sich doch schon wundern. Keiner wehrt sich, jeder lässt sich das gefallen und niemand hat was dagegen. Da gefiel mir der Vergleich mit dem Stockholm-Syndrom echt gut.


    Vorallem, weil sich ein größeres USK-Logo, was ungefähr 1/4 des Covers bedeckt, ja so unglaublich viel mit dem Stockholm-Syndrom zu tun hat.

    Weisst du überhaupt, was das bedeutet? Oder wolltest du nur mal eben cool sein?

    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    Ist ja schön, dass es dir egal ist, dass 'alle anderen' jetzt auf Importe zurückgreifen, also mach es nicht zu deinem Problem.
    Ich habe damit kein Problem. Aber wenn ich solche Beiträge lese, kriege ich so ein Zucken in den Fingern.

    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    Kauf du deine USK-verschandelten Spiele, während Leute wie ich (= "Sammler und die Leute, die Wert auf die Verpackung legen"(!!!!)) die hübschen Cover genießen.
    Sorry, habs eben nicht mitbekommen: Wie alt warst du gleich?

    Abgesehen davon ist es mir sowas von egal, ob du nun ein hübsches Cover genießt oder nicht. Wenns mir nach dem ginge, müsste ich 80% Schrottspiele bei mir stehen haben, weil die Cover ja so geil sind.

    Ich werde Freaks nie verstehen.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Es ist eigentlich nur dass die Firmen durch die neuen Kennzeichnungen keinen Nutzen haben und die Wirkung der Dinger gar keine sein wird.
    Mit anderen Worten wird die Verschärfung des Jugendschutzes für den Arsch sein, zum Leidwesen der Sammler.
    Das hat eigentlich nicht mal was mit Freaks zu tun, einfach das etwas ohne Sinn und Zweck gemacht wird.

  5. #5
    Mann, wenn's dir egal ist, lass mich einfach in Ruhe. oô

  6. #6
    Gibts eigtl. schon ne Petition mit dem Titel "Ich verweigere von nun an jeden PAL Release solange die HüllenCover mit dem viel zu großem FSK Zeichen geschändet werden. Nun wird nur noch zu 100% importiert bis sich dieser Zustand wieder ändert."

    Ich weiß Petitionen taugen nix aber ich glaub da würde viele Deutsche unterschreiben ^^

  7. #7

    Leon der Pofi Gast
    ehrlich gesagt, würde so eine petition nichts bewirken. denen ist es einfach egal, ob man sich aufregt oder nicht. und mal ehrlich. der großteil kauft die spiele ja trotzdem. ich bin in österreich und somit habe ich dieses problem nicht.
    trotzdem finde ich die usk logos auch unpassend.

    die lösung wäre ja so einfach. man packt das usk logo GROß auf die folie der spiele. sollte es geöffnet und weiterverkauft werden sollen, hat man das usk logo in KLEINER größe auf der cd/dvd, damit sich eltern usw orientieren können. im gebrauchthandel kann man ja nen lösbaren sticker draufpacken, damit man nicht in die packung sehen muss

    Geändert von Leon der Pofi (14.08.2008 um 17:44 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    die lösung wäre ja so einfach. man packt das usk logo GROß auf die folie der spiele. sollte es geöffnet und weiterverkauft werden sollen, hat man das usk logo in KLEINER größe auf der cd/dvd, damit sich eltern usw orientieren können. im gebrauchthandel kann man ja nen lösbaren sticker draufpacken, damit man nicht in die packung sehen muss
    Hab ich schon vor zwei Seiten gesagt.

    Ich werd die Dinger jedenfalls nicht kaufen. Wenns hierzulande in Österreich wieder mal nur deutsche Verpackungen gibt, wird halt importiert oder gesaugt.

  9. #9
    Hoffentlich sehen ein paar Leute den Sarkasmus in diesem hochwertigen Video:

    http://www.youtube.com/watch?v=uECo1spYnbw



    Viel sagen, wenig meinen ftw.

    Mir egal, was andere sagen - ich find mich total cool!

  10. #10
    Zitat Zitat
    deutschland: Computer- und konsolenspiele sind hochoffiziell kultur

    film, tanz, musik, literatur, architektur: Alles, was das label 'kultur' trägt, ist mit höheren weihen geschmückt. Jetzt ist im deutschen kulturrat auch die spielebranche vertreten - als branche, die kreative aus allen nur erdenklichen bereichen beschäftigt. Das meldet spiegelonline.

    Der bundesverband der entwickler von computerspielen (game) ist seit heute mitglied im deutschen kulturrat. Dem waren zähe diskussionen vorausgegangen. In der begründung heißt es, dass die branche für künstler der verschiedensten richtungen auftraggeber sei (z.b. Komponisten, designer, autoren, usw.).

    Der verband game wurde in die sparte film und audiovisuelle medien des kulturrats aufgenommen. Der verbandsgeschäftsführer malte behrmann nannte das einen 'meilenstein für die deutsche medienpolitik'.

    Zum ersten mal im kulturellen politikumfeld sei ein verband der spieleindustrie institutionell verankert worden. 'damit ist die spieleindustrie endgültig im kulturellen bereich angekommen', so sein fazit.

    Olaf zimmermann, der geschäftsführer des kulturrats, freute sich über den neuzugang sehr: 'im letzten jahr galt es so manchen strauß auszufechten, wenn es darum ging, deutlich zu machen, dass computerspiele zum kulturbereich gehören.' der deutsche kulturrat ist ein verein, welcher sich als ansprechpartner der politik und verwaltung des bundes, der länder und der europäischen union versteht. über 200 verbände in acht sektionen sind ihm angeschlossen.

    Zusammen mit der filmindustrie ist die computerspielebranche dabei der umsatzstärkste bereich der kulturindustrie. Auch 2008 steuert der markt für computerspieler auf ein weiteres rekordjahr zu.
    gamefront.de

  11. #11
    Zitat Zitat
    deutschland: Computer- und konsolenspiele sind hochoffiziell kultur
    Das wird für mich erst dann realität werden wenn ich mir bei Amazon oder sonstwo in Deutschland völlig unbeschwert ungeschnittene Spiele (wie z.B. Ninja Gaiden II) kaufen kann und Spiele wieder USK Logos in der alten normalen Form haben werden.



    Mal was anderes:

    Zitat Zitat
    EA Signs Publishing Deal with Grasshopper Manufacture

    Thursday August 14, 5:00 pm ET

    Legendary Producer Shinji Mikami and Innovative Designer Suda51 Working with EA Partners on an All-New Action Horror Title


    REDWOOD CITY, Calif.--(BUSINESS WIRE)--Electronic Arts Inc. (NASDAQ:ERTS - News) today announced a publishing agreement with iconic Japanese development studio Grasshopper Manufacture. Under the terms of the deal, EA Partners will publish an all-new action horror game produced by Shinji Mikami and directed by innovative game designer Suda51.
    ADVERTISEMENT


    The title is being developed for the PC, Xbox 360® video game system from Microsoft, PLAYSTATION®3 computer entertainment system and Wii™.

    “Grasshopper Manufacture is excited to work with EA Partners to bring our new title to gamers around the world,” said Goichi Suda, CEO of Grasshopper Manufacture. “They are a great partner who shares our commitment to quality and innovation while respecting our independence as a studio, which is very empowering.”

    “It is an honor for EA to sign Grasshopper Manufacture and help bring their new franchise to gamers worldwide,” said Frank Gibeau, President of the EA Games Label. “The roster of partners at EA is growing and the caliber of talent is outstanding. Grasshopper Manufacture is a world-class studio and, within the EA partner program, they stand alongside some of the world’s most revered independent studios.”

    “Grasshopper Manufacture is one of the most daring and innovative independent studios in the world, and EA Partners is honored to be working with Mikami-san and Suda-san on this new project,” said David DeMartini, senior vice president and general manager, EA Partners. “EA Partners is a truly global resource for the world’s best independent developers, whether they’re in North America, Europe or Asia.”

    The deal was brokered by CAA, in conjunction with Q Entertainment who will be working with Grasshopper Manufacture and EAP on the project.
    Quelle

    EA + Shinji Mikami + Grasshopper (Suda 51) + Q Entertainment (The Return of Miz?) = HOLY FREAKIN' SHIT!

    Geändert von Master (15.08.2008 um 01:35 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Das wird für mich erst dann realität werden wenn ich mir bei Amazon oder sonstwo in Deutschland völlig unbeschwert ungeschnittene Spiele (wie z.B. Ninja Gaiden II) kaufen und Spiele wieder USK Logos in der alten normalen Form haben werden.
    Stimme ich dir volkommen zu ,das gleiche auch für dt. Filme,wer weiß was die Bundesregierung da noch alles vorhat...Doomsday Tag der Rache ....

  13. #13
    Ich denke nicht, dass ich für meine Frage einen neuen Thread aufmachen muss.

    Gibt es bei God of War 2 irgendwelche Unterschiede zwischen der PAL und der NTSC Version? Also ist es geschnitten, sind irgendwelche Bonussachen nicht vorhanden etc.
    Und gibt es bei der PAL Version die englische original Sprachausgabe?

  14. #14
    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    Hoffentlich sehen ein paar Leute den Sarkasmus in diesem hochwertigen Video:

    http://www.youtube.com/watch?v=uECo1spYnbw



    Viel sagen, wenig meinen ftw.

    Mir egal, was andere sagen - ich find mich total cool!
    Sorry, konnte ausser "Öh, äh, öhm, ähm, eh" nichts hören.

    Deinen dummen Seitenhieb hättest du dir sparen können aber damit bestätigst du wenigstens meine vorherigen Fragen.

    Damit ist es für mich auch beendet.

    @These

    Das Problem ist, dass es eben sehr wohl ernst gemeint war.

  15. #15
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Sorry, konnte ausser "Öh, äh, öhm, ähm, eh" nichts hören.
    Du verletzt meine Gefühle, entschuldige dich.
    Zitat Zitat
    Das Problem ist, dass es eben sehr wohl ernst gemeint war.
    Okay. Ich find dich voll doof.
    Und weil es "für dich beendet ist", darfst du dadrauf nicht mehr antworten! Ätschibätsch! Ich hab gewonnen!

    Mal was anderes (was nicht mit Rumheulen oder unsinnigen Argumenten zu tun hat): Wenn ich bei amazon.co.uk etwas bestellen will, habe ich nur Kreditkarte und 'cheque' als Zahlungsmöglichkeit. Bei 'cheque' steht außerdem 'Postal Order'. Heißt das dann, dass der Postbote (oder wer auch immer das dann bringt) mir das Geld an der Türschwelle abknöpft? Und wenn dem so ist, kommen da noch Zuschläge drauf oder muss ich nur das bezahlen, was auf der amazon-Rechnung steht?

  16. #16
    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    Wenn ich bei amazon.co.uk etwas bestellen will, habe ich nur Kreditkarte und 'cheque' als Zahlungsmöglichkeit. Bei 'cheque' steht außerdem 'Postal Order'. Heißt das dann, dass der Postbote (oder wer auch immer das dann bringt) mir das Geld an der Türschwelle abknöpft? Und wenn dem so ist, kommen da noch Zuschläge drauf oder muss ich nur das bezahlen, was auf der amazon-Rechnung steht?
    Vergiss es und schaff dir endlich eine Kreditkarte an, Kerl :P
    Anders kannst du online nicht sinnvoll einkaufen, auch amazon UK nimmt von Ausländern nichts anderes.

  17. #17
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Vergiss es und schaff dir endlich eine Kreditkarte an, Kerl :P
    Anders kannst du online nicht sinnvoll einkaufen, auch amazon UK nimmt von Ausländern nichts anderes.
    Mama sagt aber, ich darf nicht! Ich find Kreditkarten doof.
    Daher werde ich es weiter über den ebay.co.uk-Marketplace (?) versuchen, bei Leuten, die PayPal akzeptieren. Nummer 1 hat ja schon geklappt und ist bezahlt. o/

  18. #18
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    @These

    Das Problem ist, dass es eben sehr wohl ernst gemeint war.
    Wenn dem wirklich so sein sollte, dann nehm' ich das mit dem "nicht ernst nehmen" mal zurück. Aber trotzdem muss man mMn daraus keinen Hahnenkampf im Thread machen, alles über PM regeln geht auch. So, Pseudomodding beendet und Schwamm drüber!

    Anderes Thema: Gibt es schon irgendwelche Neuigkeiten zu den PS3-Trophies? Ich hatte eigentlich erwartet, dass nahezu alle Sony-Titel jetzt einen Trophäen-Patch erhalten, aber bisher war das nur bei Uncharted der Fall, oder nicht? Ich will nämlich auch endlich mal was in meiner Gamercard stehen haben.

    Geändert von These (15.08.2008 um 21:59 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von These Beitrag anzeigen
    Ich will nämlich auch endlich mal was in meiner Gamercard stehen haben.
    Kauf 'ne Xbox. ;P

  20. #20
    Für Kalina Ann (falls sie das hoffentlich liest):

    Rule of Rose konnte ich jetzt doch anspielen, weil meine Gastmutti hier doch eine PS2 hat. Was ich bis jetzt sagen kann (nach knapp 1 1/2 Stunden):

    - Alles etwas seltsam, sprechende Vogelscheuchen (->Savepoint), Märchenbücher, Psychokinder. Alles etwas wie Alice im Wunderland auf Psycho. Ich steh drauf.

    - Grafik ist sehr schön

    - Musik gefällt mir hier bisher am meisten. Gut, ein Stück ging mir bis jetzt wirklich auf den Geist, aber der Rest ist wirklich nett gemacht.

    - Kampfsystem ist nicht der Rede wert. Wie ich glaube, hat das Spiel keine automatische Zielerfassung und wenn doch, funktioniert sie einfach nicht. Sehr ätzend, aber man sollte ja eh eher rennen und dann geht das schon.

    - Der Anfang ist recht bieder, weil es unmengen an (oft verschlossenen) Türen gibt und das Luftschiff recht verwinkelt ist. Das bessert sich aber ungemein, wenn man den Hund hat, der einen dann per Suchfunktion durch das Spiel führt. Mögen einige vielleicht nicht so, aber ich finde das doch sehr angenehm.

    - Story checke ich noch nicht, aber sieht verwirrend aus. Soll aber sehr gut sein, das wird ja fast einstimmig bestätigt.

    - Sehr negativ: Wenn du dich echt gruseln willst, bist du hier falsch. Das Spiel ist einfach nicht gruselig, auch durch die (imho) schöne Musik wird das Gruselflair zerstört. Dafür kommen viel zu viele Gegner auf einmal. Mich stört es nicht, weil mich auch Silent Hill recht kalt lässt. Hab sowas einfach schon zu oft gespielt ^^

    - Adventureteil überwiegt deutlich.

    Fazit: Empfehlung, wenn man mit dem geringen Spieltempo und dem misslungenen Kampfsystem (wobei das ja dadurch entkräftet wird, dass das Spiel gar nicht darauf ausgelegt ist) leben kann. Hoffe, dass es die Story wert ist, wobei die bis jetzt schon verwirrend/krank präsentiert wird und das das Spiel auch unglaublich interessant macht. Einzige Befürchtung ist, dass es sich wirklich alles nur in dem Luftschiff abspielt und sich das Szenario dann ziemlich auslutscht. Mal sehen, so weit bin ich noch nicht.


    @ Topic: Kann mir mal einer erklären, wie jemand...

    a) ...10 Minuten über die neuen USK-Kennzeichen reden kann...
    b) ...davon ein Video machen kann...
    c) ...und das auch noch in ein Internetforum stellt.

    Bin wohl nicht Nerd genug für diese Welt. Klar, die sehen kacke aus, aber irgendwie kann man es auch übertreiben. Ist imho auch nur Gewöhnungssache.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •