Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 300

Thema: KOTT #9 - Keine Jugendfreigabe gemäß §14 JuSchG

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    Ich glaube, hier leiden einige am Stockholm-Syndrom. O_O

    Immerhin versuche ich, diesem Wahnsinn entgegenzuwirken.
    Ahahahaha, was?

    Es ist ein Cover. Ein stinknormales Cover, und kein "Wahnsinn" wie du ihn beschreibst. Klar, für Sammler und die Leute, die Wert auf die Verpackung legen ärgerlich.

    Von mir aus könnt ihr alle importieren. Klar sehen die Teile scheisse aus, aber mir persönlich ist es echt egal. An der Qualität der Spiele ändert sich zum Glück ja nichts und bleibt hoffentlich auch so. Und das ist für mich was zählt.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Ahahahaha, was?

    Es ist ein Cover. Ein stinknormales Cover, und kein "Wahnsinn" wie du ihn beschreibst. Klar, für Sammler und die Leute, die Wert auf die Verpackung legen ärgerlich.

    Von mir aus könnt ihr alle importieren. Klar sehen die Teile scheisse aus, aber mir persönlich ist es echt egal. An der Qualität der Spiele ändert sich zum Glück ja nichts und bleibt hoffentlich auch so. Und das ist für mich was zählt.
    Und was machst du, wenn du dir ein edles Steelbook von einem Film (oder auch einem Spiel) kaufst, das ein geniales Cover hat, welches was hermacht und... dieses dicke FSK bzw. USK Logo drauf hat?

  3. #3
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Und was machst du, wenn du dir ein edles Steelbook von einem Film (oder auch einem Spiel) kaufst, das ein geniales Cover hat, welches was hermacht und... dieses dicke FSK bzw. USK Logo drauf hat?
    ...

    Es ist mir egal?

    Ich bin ja zum Glück echt tolerant, was solche Dinge angeht. Es ist mir auch egal, wenn die Mehrheit nun wegen dem USK-Logo nun komplett auf Importe umsteigt.

    Aber von "Stockholm-Syndrom" und "Wahnsinn" in diesem Zusammenhang zu sprechen ist einfach nur noch lächerlich, sorry.

  4. #4
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Aber von "Stockholm-Syndrom" und "Wahnsinn" in diesem Zusammenhang zu sprechen ist einfach nur noch lächerlich, sorry.
    Wie gut, dass 100% aller Forenpostings todernst gemeint sind.

    Wenn hier jeder alles mit sich machen lässt, muss man sich doch schon wundern. Keiner wehrt sich, jeder lässt sich das gefallen und niemand hat was dagegen. Da gefiel mir der Vergleich mit dem Stockholm-Syndrom echt gut.
    Ist ja schön, dass es dir egal ist, dass 'alle anderen' jetzt auf Importe zurückgreifen, also mach es nicht zu deinem Problem. Kauf du deine USK-verschandelten Spiele, während Leute wie ich (= "Sammler und die Leute, die Wert auf die Verpackung legen"(!!!!)) die hübschen Cover genießen.

  5. #5
    Ich oute mich mal: Auch ich mag schöne Verpackungen.

    Naja mal ernsthaft, ich hab nun schon ne Weile keine Pal-Spiele mehr gekauft (letzte war afair Odin Sphere im März oder so^^) und bin deshalb noch verschont davon, aber als ich die Dinger das erste mal gesehen hab bin ich umgefallen.^^

    Das die hiesigen Politiker echt n Rad abhaben in diesem Bezug dürfte ja mittlerweile bekannt sein, aber das mit den Usk-Zeichen ist langsam echt das letzte. Ich persönlich hege eine tiefe Abneigung gegen Zensur jeglicher Art in hier veröffentlichen Videospielen (sprich ich bin NoE-Gegner), sowie auch dieses riesige Getue von manchen Personen, dass die "Killer-Spiele" doch ach so gefährlich sind und den Menschen verändern. Dazu gehört nun natürlich auch das neue Usk-Zeichen, welches ich natürlich auch nicht wirklich tolle finde.
    Hinzu kommt, dass das Cover und somit das Spiel komplett in den Dreck mit reingezogen wird, den die Politiker hier produziert haben. Das Auge spielt bei einem Kauf natürlich mit und im Endeffekt dürfte es schlechten Covern helfen, guten Covern jedoch schaden...

    Wenn möglich werde ich auch (weiterhin) importieren, denn was hier momentan insgesamt bei Videospielen so abgezogen wird, das geht mir echt gegen den Strich.

  6. #6
    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    Wenn hier jeder alles mit sich machen lässt, muss man sich doch schon wundern. Keiner wehrt sich, jeder lässt sich das gefallen und niemand hat was dagegen. Da gefiel mir der Vergleich mit dem Stockholm-Syndrom echt gut.


    Vorallem, weil sich ein größeres USK-Logo, was ungefähr 1/4 des Covers bedeckt, ja so unglaublich viel mit dem Stockholm-Syndrom zu tun hat.

    Weisst du überhaupt, was das bedeutet? Oder wolltest du nur mal eben cool sein?

    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    Ist ja schön, dass es dir egal ist, dass 'alle anderen' jetzt auf Importe zurückgreifen, also mach es nicht zu deinem Problem.
    Ich habe damit kein Problem. Aber wenn ich solche Beiträge lese, kriege ich so ein Zucken in den Fingern.

    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    Kauf du deine USK-verschandelten Spiele, während Leute wie ich (= "Sammler und die Leute, die Wert auf die Verpackung legen"(!!!!)) die hübschen Cover genießen.
    Sorry, habs eben nicht mitbekommen: Wie alt warst du gleich?

    Abgesehen davon ist es mir sowas von egal, ob du nun ein hübsches Cover genießt oder nicht. Wenns mir nach dem ginge, müsste ich 80% Schrottspiele bei mir stehen haben, weil die Cover ja so geil sind.

    Ich werde Freaks nie verstehen.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Es ist eigentlich nur dass die Firmen durch die neuen Kennzeichnungen keinen Nutzen haben und die Wirkung der Dinger gar keine sein wird.
    Mit anderen Worten wird die Verschärfung des Jugendschutzes für den Arsch sein, zum Leidwesen der Sammler.
    Das hat eigentlich nicht mal was mit Freaks zu tun, einfach das etwas ohne Sinn und Zweck gemacht wird.

  8. #8
    Mann, wenn's dir egal ist, lass mich einfach in Ruhe. oô

  9. #9
    Gibts eigtl. schon ne Petition mit dem Titel "Ich verweigere von nun an jeden PAL Release solange die HüllenCover mit dem viel zu großem FSK Zeichen geschändet werden. Nun wird nur noch zu 100% importiert bis sich dieser Zustand wieder ändert."

    Ich weiß Petitionen taugen nix aber ich glaub da würde viele Deutsche unterschreiben ^^

  10. #10

    Leon der Pofi Gast
    ehrlich gesagt, würde so eine petition nichts bewirken. denen ist es einfach egal, ob man sich aufregt oder nicht. und mal ehrlich. der großteil kauft die spiele ja trotzdem. ich bin in österreich und somit habe ich dieses problem nicht.
    trotzdem finde ich die usk logos auch unpassend.

    die lösung wäre ja so einfach. man packt das usk logo GROß auf die folie der spiele. sollte es geöffnet und weiterverkauft werden sollen, hat man das usk logo in KLEINER größe auf der cd/dvd, damit sich eltern usw orientieren können. im gebrauchthandel kann man ja nen lösbaren sticker draufpacken, damit man nicht in die packung sehen muss

    Geändert von Leon der Pofi (14.08.2008 um 18:44 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    die lösung wäre ja so einfach. man packt das usk logo GROß auf die folie der spiele. sollte es geöffnet und weiterverkauft werden sollen, hat man das usk logo in KLEINER größe auf der cd/dvd, damit sich eltern usw orientieren können. im gebrauchthandel kann man ja nen lösbaren sticker draufpacken, damit man nicht in die packung sehen muss
    Hab ich schon vor zwei Seiten gesagt.

    Ich werd die Dinger jedenfalls nicht kaufen. Wenns hierzulande in Österreich wieder mal nur deutsche Verpackungen gibt, wird halt importiert oder gesaugt.

  12. #12
    Hoffentlich sehen ein paar Leute den Sarkasmus in diesem hochwertigen Video:

    http://www.youtube.com/watch?v=uECo1spYnbw



    Viel sagen, wenig meinen ftw.

    Mir egal, was andere sagen - ich find mich total cool!

  13. #13
    Zitat Zitat
    deutschland: Computer- und konsolenspiele sind hochoffiziell kultur

    film, tanz, musik, literatur, architektur: Alles, was das label 'kultur' trägt, ist mit höheren weihen geschmückt. Jetzt ist im deutschen kulturrat auch die spielebranche vertreten - als branche, die kreative aus allen nur erdenklichen bereichen beschäftigt. Das meldet spiegelonline.

    Der bundesverband der entwickler von computerspielen (game) ist seit heute mitglied im deutschen kulturrat. Dem waren zähe diskussionen vorausgegangen. In der begründung heißt es, dass die branche für künstler der verschiedensten richtungen auftraggeber sei (z.b. Komponisten, designer, autoren, usw.).

    Der verband game wurde in die sparte film und audiovisuelle medien des kulturrats aufgenommen. Der verbandsgeschäftsführer malte behrmann nannte das einen 'meilenstein für die deutsche medienpolitik'.

    Zum ersten mal im kulturellen politikumfeld sei ein verband der spieleindustrie institutionell verankert worden. 'damit ist die spieleindustrie endgültig im kulturellen bereich angekommen', so sein fazit.

    Olaf zimmermann, der geschäftsführer des kulturrats, freute sich über den neuzugang sehr: 'im letzten jahr galt es so manchen strauß auszufechten, wenn es darum ging, deutlich zu machen, dass computerspiele zum kulturbereich gehören.' der deutsche kulturrat ist ein verein, welcher sich als ansprechpartner der politik und verwaltung des bundes, der länder und der europäischen union versteht. über 200 verbände in acht sektionen sind ihm angeschlossen.

    Zusammen mit der filmindustrie ist die computerspielebranche dabei der umsatzstärkste bereich der kulturindustrie. Auch 2008 steuert der markt für computerspieler auf ein weiteres rekordjahr zu.
    gamefront.de

  14. #14
    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    Hoffentlich sehen ein paar Leute den Sarkasmus in diesem hochwertigen Video:

    http://www.youtube.com/watch?v=uECo1spYnbw



    Viel sagen, wenig meinen ftw.

    Mir egal, was andere sagen - ich find mich total cool!
    Sorry, konnte ausser "Öh, äh, öhm, ähm, eh" nichts hören.

    Deinen dummen Seitenhieb hättest du dir sparen können aber damit bestätigst du wenigstens meine vorherigen Fragen.

    Damit ist es für mich auch beendet.

    @These

    Das Problem ist, dass es eben sehr wohl ernst gemeint war.

  15. #15

    Kalina Ann Gast
    Man, ich find das genauso scheiße mit den großen Teilen. Ich vermeide es ja sogar Platinum Spiele zu kaufen, weil ich diese Silberne Hülle nicht mag und das Cover immer kleiner gemacht wird und die CD auch kein Cover hat....-.- Gut, lässt sich nicht immer vermeiden, aber schöne Hüllen und Covers sind doch was tolles.^^ Aber wenn dann demnächst so ein Riesending da alles verdeckt...oh man. Gut, so schlimm jetzt auch nicht, aber es ist doch wirklich umsonst. Wozu das alles?

  16. #16
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Es ist eigentlich nur dass die Firmen durch die neuen Kennzeichnungen keinen Nutzen haben und die Wirkung der Dinger gar keine sein wird.
    Mit anderen Worten wird die Verschärfung des Jugendschutzes für den Arsch sein, zum Leidwesen der Sammler.
    Das hat eigentlich nicht mal was mit Freaks zu tun, einfach das etwas ohne Sinn und Zweck gemacht wird.
    Wie schon gesagt, ich selbst finde das auch nicht prickelnd, weil die eben schon sehr groß sind und dann doch nichts nützen.

    Ich kann auch Leute wie dich verstehen, denen das nicht gefällt und dann komplett auf Importe umsteigen. Alles absolut nachvollziehbar. Respektiere ich auch.

    Mit diese Maßnahme wurden aber "nur" die Cover verschändelt, was in dem Sinne kein Problem ist, nur das die Sammler halt eben andersweitig nach einer deutschen Version suchen müssen, was gar nichts mit "Stockholm-Syndrom" oder "Wahnsinn" zu tun hat. Es gibt absolut keine Zensur im Spiel selbst, die ist identisch mit den anderer Versionen. Wenn im Spiel selbst plötzlich ein so großes USK-Logo auftauchen würde (und das die ganze Zeit anhalten würde), dann hätte ich auch ein Problem damit und würde auf Importe umsteigen.

    @Luxray

    Dann markier hier nicht den Dicken, wenn du dich doch wieder verziehst. Musst du halt mit rechnen, wenn du unpassende Begriffe benutzt.

    @Leon

    Das wäre immerhin eine bessere Lösung gewesen, dann hätte man die Dinger wenigstens abmachen können. Aber das hätte wohl auch nichts genützt.

  17. #17
    Die silbernen Hüllen an sich waren ja eigentlich noch ganz ansehnlich ^^

    Zitat Zitat von ShooterInc.
    Das wäre immerhin eine bessere Lösung gewesen, dann hätte man die Dinger wenigstens abmachen können.
    Spricht eigentlich was dagegen das zu tun? Mal abgesehen von den höheren "Material"kosten.

  18. #18
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Die silbernen Hüllen an sich waren ja eigentlich noch ganz ansehnlich ^^
    "Ganz ansehnlich" reicht einem Sammler dann wohl doch nicht.

    Wie gesagt, ich kann es ja verstehen, aber mir macht das nichts.

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Spricht eigentlich was dagegen das zu tun? Mal abgesehen von den höheren "Material"kosten.
    Im Prinzip hat ja Leon den richtigen Ansatz genannt. Das Problem dürfte wohl der weitere Verkauf dieser Spiele darstellen, also gebrauchte Spiele zum Verkauf. Nicht jeder wird wohl den dicken USK-Logo auch wieder drankleben bzw. diese Folie wieder dranmachen (falls er sie überhaupt noch hat).

    Sinnlos ist das ganze so oder so, egal wie es gemacht wird, da eh keiner darauf achtet.

  19. #19

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    "Ganz ansehnlich" reicht einem Sammler dann wohl doch nicht.

    Wie gesagt, ich kann es ja verstehen, aber mir macht das nichts.



    Im Prinzip hat ja Leon den richtigen Ansatz genannt. Das Problem dürfte wohl der weitere Verkauf dieser Spiele darstellen, also gebrauchte Spiele zum Verkauf. Nicht jeder wird wohl den dicken USK-Logo auch wieder drankleben bzw. diese Folie wieder dranmachen (falls er sie überhaupt noch hat).

    Sinnlos ist das ganze so oder so, egal wie es gemacht wird, da eh keiner darauf achtet.
    darum hab ich ja gesagt, das usk logo soll auf der dvd beibehalten bleiben
    und bei einem verkauf von dritten, muss halt dann ein foto der dvd/umd was auch immer, gemacht werden oder ein hinweis auf die altersfreigabe. ist ja nicht so schwer. und beim gebrauchthändler um die ecke kann man sich ohnehin erkundigen oder die dvd vor kauf auf kratzer begutachten

  20. #20
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    darum hab ich ja gesagt, das usk logo soll auf der dvd beibehalten bleiben
    und bei einem verkauf von dritten, muss halt dann ein foto der dvd/umd was auch immer, gemacht werden oder ein hinweis auf die altersfreigabe. ist ja nicht so schwer. und beim gebrauchthändler um die ecke kann man sich ohnehin erkundigen oder die dvd vor kauf auf kratzer begutachten
    Sowie ich das verstanden habe, ist man hier sowohl gegen eine Zensur des Covers, als auch der DVD selbst. Jedenfalls hat man schon ein paar Hassposts gegen Platinumversionen verfasst, wie sie die Spiele selbst verschändeln.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •