Ergebnis 1 bis 20 von 300

Thema: KOTT #9 - Keine Jugendfreigabe gemäß §14 JuSchG

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    KOTT #9 - Keine Jugendfreigabe gemäß §14 JuSchG



    Damit das mal klar ist!

    In KOTT #8 wurde zuletzt über Sinn und Unsinn der vergrößerten USK-Kennzeichnung auf Videospielhüllen diskutiert.

    Ist es denn überhaupt wichtig, wie die Hülle aussieht? Schließlich sind Spiele doch zum spielen da, nicht zum Anschauen der Hülle (sagt z. B. ShooterInc.) ... Sammler, die nach Möglichkeit sogar Platinum-Versionen vermeiden, können über die großen Plaketten aber gar nicht lachen ...

  2. #2
    Meine Meinung zu größeren Kennzeichen:

    Stupide und unnötig.

    Da die Kennzeichen sowieso schon auf der Vorderseite prangern (und zusammen mit den ganzen Firmenlogos UND der zusätzlichen PEGI-Wertung das komplette Cover versauern), sind NOCH größere Kennzeichen einfach nur sinnlos.

    Was soll das überhaupt bringen?
    Die Verkäufer sind die einzig Schuldigen, wenn sie Videospiele und Filme an Jugendliche unter dem angegebenen Mindestalter verkaufen.

    Weiterhin funktioniert das bereits sowieso.
    Ungefähr ein Jahr, nachdem 2003 die neuen USK-Zeichen und deren gesetzliche Gebundenheit eingeführt wurden, wurde dem Leiter unseres örtlichen Videospielshops eine Anzeige aufgebrummt, weil er Spiele ab 16 und 18 an Minderjährige verkauft hat.
    Noch dazu hat er seinen Fehler eingesehen und macht seitdem wirklich strikte Ausweiskontrolle.

    Eine Größe von 3,5 cm² finde ich sowieso einfach nur behindert. Wieso macht man es nicht gleich so, dass stattdessen die Altersangabe das Cover ziert, während das eigentliche Artwork unten links in einem 3x5 cm großen Kasten abgebildet wird?

    Würde genauso viel bringen, wie der umgekehrte Fall. Nämlich gar nichts. Zumindest nicht mehr, als es jetzt bringt.

  3. #3
    @R-Craven:

    Großartiger Startbeitrag, Kollege.


    @V-King:

    Die Schuld liegt weniger bei den Verkäufern als bei den Eltern. Ernsthaft, ich habe, seit dem die Jugendschutzgesetze 2003 verstärkt wurden, nicht einen Verkäufer getroffen der sich nicht daran gehalten hat. Im Gegenteil, die Verkäufer machen ihren Job sogar zu gut. Wenn ich mit einem 3-Tage Bart in Laden gehe und mir ein Bier oder ein 16er Spiel kaufen möchte und dann nach dem Ausweiß gefragt werde dann denke ich mir nur: "WTF?*O_o". Und ich sehe alles andere als wie 15 aus.*lol


    @Thema:

    Ich gehöre zur der Fraktion Spieler und Sammler. Ich lege wert auf Erstauflagen und meide Budget Reihen wie Platinum, Greatest Hits etc. in der Regel. Es sei denn in den vergünstigtigen Wiederveröffentlichungen sind Neuerungen oder Bonus-Zeug enthalten, wie z.B. in Silent Hill 2 Director's Cut, dann kann ich über verschandelte Boxarts (und verchromte Disks in der Platinum Reihe) hinwegsehen.

    Im Fall von übergroßen USK Logos ist das jedoch noch schlimmer. Sie stören einfach und verschandeln das gesamte Boxart (und vermutlich auch die Disk selber?). So etwas kann und will ich nicht in meine Sammlung integrieren. Das ich die Maßnahme der Regierung für bescheuert und unnötig halte brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Störend ist auch das ich so nicht mehr gemütlich bei Amazon.de oder generell in Deutschland einkaufen kann. In Zukunft heißt es also in den sauren Apfel zu beißen und nur noch im europäischen Umland sowie Spiele aus Nord Amerika und Asien zu importieren.

    Geändert von Master (22.07.2008 um 18:02 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Würde genauso viel bringen, wie der umgekehrte Fall. Nämlich gar nichts. Zumindest nicht mehr, als es jetzt bringt.
    Genauso albern wie das hier
    Vielleicht sollte ich meinen Nachnamen in "Final Fantasy" umändern...
    Hab das auch noch gerade gefunden,Rise of the Argonauts sollte ja völlig geschnitten bei uns erscheinen,jetzt hingegen gibt es 2 Versionen,eine geschnittene voraussichtlich ab 16 und eine ungeschnittene ab 18 jahren,mal sehen welche Version sich besser verkauft
    Quelle

    Geändert von Lucian der Graue (22.07.2008 um 16:35 Uhr)

  5. #5
    @Master: Naja, eher so mal eben im Büro aus der Not geboren. Da war ich über den Listen-Thread schon mehr überrascht über mich . Kommt davon, wenn man ewig bei YouTube Speedruns und ähnliches anschaut ...

    @Bully: Ja, das Bully ./. Bully ist schon ne recht arme Aktion von Herrn Herbig. Vor allem, weil das Spiel jetzt schon vier Monate auf dem Markt ist.

    Mal ehrlich: Wer denkt bei einem Videospiel namens "Bully" an die Bullyparade, eine Tapete, Käptn Kork oder ähnliche Sachen von Herbig? Also ich nicht. Zuerst mal denke ich an Schulrüpel ... dann vielleicht noch an ein arcade-lastiges Eishockey ... aber Herbig? Nee.

    @USK/Spieleverschandelung: Ich bin recht schmerzfrei in Sachen Verpackung und habe auch einige Platinums (PS2, X360) im Regal stehen. Bei den atomgelben PS3-Platinums würd ich aber auch lieber zu den Erstauflagen greifen. Special Editions hab ich noch gar keine bewußt gekauft, da ich eher wie ShooterInc. denke: Hauptsache das Spiel funktioniert und macht Spaß.

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von R-Craven Beitrag anzeigen
    @USK/Spieleverschandelung: Ich bin recht schmerzfrei in Sachen Verpackung und habe auch einige Platinums (PS2, X360) im Regal stehen. Bei den atomgelben PS3-Platinums würd ich aber auch lieber zu den Erstauflagen greifen.
    Die XBox360 Classics haben eine richtig geniale Farbe. Zumindest dieses tolle Grau von Dead Rising finde ich super. Wenn auch das Covermotiv etwas eingeschränkt wurde...
    Interessant finde ich die amerikanischen Greatest Hits der PlayStation3 Games... da wurde scheinbar ein HD DVD Lager geplündert und das HD DVD irgendwie durch BluRay ersetzt.

  7. #7
    Ich wette unter den Kiddies wird es jetzt ein Volkssport, wer mehr ab 18er Titel in seiner Sammlung hat.

    Ich finde das Logo ehrlich gesagt total cool. Immerhin muss die Volljährigkeit doch einige Vorteile haben.

  8. #8
    naja die europäischen und speziell deutschen packungen sehen schon seit 20 jahren fast immer schlimmer als in japan und amerika aus...und jetzt noch das?
    -.-

    das die grösse des aufklebers völlig an der sache vorbei geht dürfte allerdings klar sein.die meisten eltern wissen wahrscheinlich gar nicht das eine einrichtung die bpjm existiert.
    ansonsten ist es ziemlich egal,wenn den eltern das egal war was für spiele sich kinder reinziehen,was da jetzt auf der hülle steht.

    die einzigen die vieleicht eine erleuchtung erfahren könnten sind kurzsichtige kassiererinnen ^C ^

  9. #9
    Nochmal ein Vergleich mit nem Wii Packshot:


  10. #10
    Ich verstehe nicht, wieso man nicht einfach das fette USK Logo auf diesen "Plastikumschlag" um die Hüllen klebt. So kann man einfach das Spiel auspacken und dieses Monster an Logo wäre auch weg.

    So hätte doch jeder was er wollte :/

  11. #11
    Jetzt mal im Ernst. Ich brauche schnell eine Seite, wo ich UK-Versionen herkriege. Am besten eine, wo ich keine Kreditkarte brauche und brav per PayPal zahlen kann.
    Denn diese beschissene USK-Jugendschutzheuchelei will ich mir beim besten Willen nicht antun. Óò
    Als würde das USK-Logo allein nicht reichen, nein, wir brauchen ein PEGI-Rating, Hinweise, dass das Spiel Kraftausdrücke und ähnliches enthält und jetzt wird das Logo auch noch dreimal größer? Hallo? Da muss man nicht mitmachen, das ist das beste an der Sache.

  12. #12
    Zitat Zitat von Sasuke Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht, wieso man nicht einfach das fette USK Logo auf diesen "Plastikumschlag" um die Hüllen klebt. So kann man einfach das Spiel auspacken und dieses Monster an Logo wäre auch weg.

    So hätte doch jeder was er wollte :/
    wäre ich auch für,und diese Schutzfolie dann noch in dunkelrot,wie es bei indizierten Spielen der fall ist.

  13. #13
    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    Jetzt mal im Ernst. Ich brauche schnell eine Seite, wo ich UK-Versionen herkriege. Am besten eine, wo ich keine Kreditkarte brauche und brav per PayPal zahlen kann.
    Denn diese beschissene USK-Jugendschutzheuchelei will ich mir beim besten Willen nicht antun. Óò
    Als würde das USK-Logo allein nicht reichen, nein, wir brauchen ein PEGI-Rating, Hinweise, dass das Spiel Kraftausdrücke und ähnliches enthält und jetzt wird das Logo auch noch dreimal größer? Hallo? Da muss man nicht mitmachen, das ist das beste an der Sache.
    Ich weiß nicht, wie's bei Amazon.co.uk ist. Kann man da per Bankeinzug (über Amazon.de) zahlen? Ansonsten gibt es meines Wissens nur UK-Shops (die auch nach Deutschland liefern), die eine Kreditkarte voraussetzen. Außer eBay.co.uk halt, da kann man bei den meisten Händlern mit "Worldwide Shipping" via PayPal bezahlen.

    Zitat Zitat von Sasuke Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht, wieso man nicht einfach das fette USK Logo auf diesen "Plastikumschlag" um die Hüllen klebt. So kann man einfach das Spiel auspacken und dieses Monster an Logo wäre auch weg.

    So hätte doch jeder was er wollte :/
    Dann würde das große Logo aber sowohl bei Gebrauchtware, als auch bei gewissen Geschäftsketten (*hust* Toys'R'us und real *hust*) und vielen "kleinen" Spieleläden (von denen es ja heutzutage ohnehin kaum noch welche gibt), die ihre Discs/Module grundsätzlich getrennt von den Hüllen lagern, fehlen.

  14. #14
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, wie's bei Amazon.co.uk ist. Kann man da per Bankeinzug (über Amazon.de) zahlen? Ansonsten gibt es meines Wissens nur UK-Shops (die auch nach Deutschland liefern), die eine Kreditkarte voraussetzen. Außer eBay.co.uk halt, da kann man bei den meisten Händlern mit "Worldwide Shipping" via PayPal bezahlen.
    Apropos, als ich zuletzt versucht hatte bei play.com zu bestellen, wollte ich mit meiner ec/Maestro-Karte zahlen. Allerdings hatte ich keine Ahnung, was ich bei der Registrierung für die Kartennummer eingeben sollte. Die IBAN wurde nicht angenommen, und was auf der Rückseite als Kartennummer gegeben wird dürfte eine bankinterne Angabe sein. Hat jemand dort schon erfolgreich über Maestro was gekauft?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •