Zitat Zitat von Mugen Beitrag anzeigen
Jetzt, wo du's so sagst ...
Mir war schon klar, dass mir so ein Setting viele Probleme einhandeln kann, nur wollte ich nicht noch eins dieser "Fantasywelt-Spiele" machen. Einfach zu ausgelutscht, imo.

Es bliebe aber ja noch die Möglichkeit, das Ganze komplett umzumkrempeln.
Hätte da auch schon so meine Vorstellungen ...
Es macht aber doch einen ziemlich radikalen Unterschied in der Spielmechanik, wenn es den NPCs nicht egal ist, dass man ihre Schränke und Kisten durchstöbert.
Der andere Part ist dann, was du mit dem Rest der Mechanik machst. Behälst du das übliche Random Encounter-System bei, hast du IMO die Geschichte einer üblen Mordbrennerbande, die Nachts in Häuser einsteigt und die Bewohner verprügelt oder tötet und ihre Wertsachen mitnimmt.

Wenn ich mich recht entsinne, hat eine deutsche Firma in der ersten Hälfte der 90er ein Strategiespiel auf den Markt gebracht, bei dem man Einbrüche von der Auswahl der Verbrecher bis zur Platzierung des Fluchtfahrzeuges durchplanen musste. War in etwas zur selben Zeit wie die Pizza-Connection Spiele.

Weiters solltest du im Kopf behalten, dass du ein Spiel machst. Es ist durchaus möglich, die Gegengesellschaft des Verbrechens 1:1 in ein modernes Szenario zu übernehmen. Du bist nicht zur Realitätsimitation verpflichtet.