Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Thieves and Robbers

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Thieves and Robbers

    Hi Folks.
    Da's mit meinem derzeitigen Projekt nicht allzu flott und konstant weitergeht, hab' ich mir ein weiteres vorgenommen, welches ich in Schaffungspausen weiterentwickeln werde.
    Um was es geht, steht in diesem Story/Handlungsfetzen.

    [FONT="Palatino Linotype"]
    Thieves and Robbers
    Georg, Johannes, Martin, Jakob und Gerald. Eine Gruppe voller Krimineller. Mit kleinen und auch größeren Raubzügen hielten sie sich über Wasser – und das auch sehr gut.

    Vom kleinen Banditen haben sie sich hochgearbeitet bis zum großen Reichtum. Doch es lief nicht alles glatt.
    Jahre vergingen und jeder machte sein eigenes Ding.
    Georg wollte jedoch nicht aufgeben und versuchte, seine Freunde zusammen zu trommeln und die alten Zeiten wiederaufblühen zu lassen …
    [/FONT]

    [FONT="Palatino Linotype"]
    Charaktere



    Er verlor bereits früh seine Eltern und wurde Vollwaise. Mit seiner Schwester schlug er sich durchs Leben, bis er sie eines Tages nie wieder sah. Durch seine schwere Kindheit geprägt, ist er ein starker Anführer, der sich nicht so leicht unterkriegen lässt. Durch die Zeit geprägt, lässt dies aber nach.

    Jakob
    Er ist Georgs ständiger Begleiter und guter Freund. Er kommt aus einer jüdischen Familie und kam erst später in die Bande.

    Johannes
    Er lernte seine Eltern nie kennen, wurde jedoch von einem alten Mann aufgezogen, der später ums Leben kam.

    Martin
    Von seinem Vater geprügelt und von der eigenen Mutter keine Liebe bekommen, verließ er seine Eltern und schlug sich mit kleinen Diebstählen alleine durch.

    Gerald
    Er ist der Jüngste in der Gruppe und ist den Freunden damals beigetreten. Über seine Vergangenheit ist nicht viel bekannt, da er eher der Verschwiegene ist.[/FONT]

    Geändert von Mugen (11.11.2008 um 14:04 Uhr)

  2. #2
    Okay, die Charaktere klingen schon einmal sehr bunt , abwechslungsreich und spannend, aber ich verstehe nicht ganz um was genau sich die spielbare Geschichte drehen wird.
    Geht es darum einen weiteren Coup zu drehen, ähnlich wie im Klassiker "Der Coup"?

  3. #3
    Die Story ist wirklich interessant, ich bin also schon sehr gespannt, wie du das umsetzt. Die Charaktere wirken wirklich sehr bunt, wie Daen schon erwähnte.
    Ich habe nur gemerkt, dass alle eine schlechte Kindheit hatten, wie sind sie denn alle zusammengekommen, vielleicht gerade wegen dem tragendem Schicksal der verschiedenen Charaktere?
    Ich hoffe, es gibt ganz bald was Spielbares oder eine Spielvorstellung, wo ich dann meinen (guten) Eindruck stärken kann.

  4. #4
    Nun, um ehrlich zu sein, verfällt das Spiel wieder ähnlich wie in Myridos - Alundria in ein Adventure/Film. (Ist so meine Art, weil ich wirklich nie so richtige Mega-Helden-ohne-Gefühle-alles-"Böse"-töten-muss-um-Königreich-zu-retten haben will. ^^' Und da kommen dann meist solche "Filme" raus.)

    Man wird die einzelnen Schicksale sehen, den misslungen Coup und schlussendlich das "Ende".
    Dabei plane ich ein Prequel, also die gesamte Vorgeschichte der Bande. Da erfährt man auch etwas über die Vergangenheit der anderen, die vorher etwas schleierhaft war.

    In dem Prequel gibt's dann auch Kämpfe, die man in einem taktisch angehauchtem Fire Emblem-KS austrägt.

    Es sei noch zu erwähnen, dass ich das Ganze schon länger umsetzen wollte. Hoffe ich mal, dass ich auch genügend (schöne) Ressourcen auftreiben kann.

  5. #5
    So, ein noch unfertiges Faceset gibt's nun auch zu betrachten.


  6. #6
    Sieht nicht schlecht aus, dein unfertiger Char.^^
    Nur der Hals stört mich ein wenig, weil er nach oben hin zu dünn wird, das sieht nicht so toll aus.

  7. #7
    Was gedenkst du bezüglich des Kampfsystems?

  8. #8
    Nun, das ganz normale Fire Emblem-KS. Wahrscheinlich andere Sprites, die nicht so comichaft ausschauen.

    Btw fällt mir gerade auf, dass ich noch gar nicht erwähnt habe, mit welchem Maker ich das Ganze mach': Mit dem RPGXP. (Hab' das Konzept bisher nur in RPGXP-Communitys vorgestellt, von daher, sorry.)

    Deswegen wohl auch deine Frage, nun gut.

  9. #9
    Ich hab dann mal das Faceset (fast) komplettiert. (Schatten und kleine Unreinheiten fehlen noch.)

    Und ja, ich weiß, dass Haare/Frisuren nicht mein Spezialgebiet sind. *g*

  10. #10
    Updates, unfassbar!

    Klick

    Hab mich mal an 'nem Titelbild versucht und außerdem hab ich das Szenario gewechselt: 20. Jahrhundert.

  11. #11
    Mal etwas mehr Resonanz wäre nicht schlecht, oder genügt euch das Konzept vorerst nicht? oo

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •