mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 36

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Solche Sätze waren es, die mich auf den Hass gegenüber der Philosophie gebracht haben. Noch schlimmer sind dann die Sätze, die noch nicht mal grammatikalisch richtig formuliert sind. Wenn ich das so lese, werden grauenvolle Erinnerungen an die Philosophie-Stunden der Schule wach: Wir lasen ausschliesslich solche Texte und mussten ihren Inhalt wiedergeben, sie interpretieren mit allem was dazugehört und uns eine Meinung darüber bilden. Irgendwann kam der Lehrer dann noch mit französischsprachigen Texten angeflogen. Mensch, der hatte mich gehasst, weil ich die Aufgaben nie machte und knallte mir schlechte Noten rein aus reiner Antipathie, das waren noch Zeiten.

    Wer solche Texte nie lesen musste, der weiss nicht, was Philosophie ist und wird meine äusserst negative Meinung darüber kaum nachvollziehen können.
    Electrodynamics:

  2. #2
    Ich lese solche Texte freiwillig... ._.

  3. #3
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Ich lese solche Texte freiwillig... ._.
    Ähja.

    Wir mussten das Geschreibse vom Kant lesen. Es ist nicht zum Aushalten, wir haben in Philosophie letztes Jahr damit ein gesamtes Halbjahr verbracht.
    Das große kantsche Problem ist für mich dabei, dass er viel zu viel einfach vorraussetzt, annimmt, versucht sich seine Gegebenheiten zu schaffen, auf denen er seine Sittenlehre aufbaut.
    Ich könnt auch hingehen und den ewigen Frieden im mittleren bis fernen Osten wollen und vorraussetzen:

    Dass...
    der Friede vorbehaltlos sein muss, (kein Waffenstillstand, z.B. um sich auf Israel besser konzentrieren zu können)
    Staaten untereinander sich nicht "schlucken" dürfen, (Georgien, Süd-Ossetien etc.)
    stehende Armeen abgerüstet werden müssen, (ja sicherlich)
    keine (internationalen) Schulden gemacht werden dürfen, (siehe vorigen Punkt)
    die Autonomie eines jeden Staates gewährleistet sein muss (Indien, na hallo Bangladesh/ Bhutan), sowie
    man drauf vertraut, dass ein Staat nach einem Krieg gegen einen anderen sofort ewigen Frieden will (jep, klar, siehe Irak gegen Iran, bzw. Hussein gegen Iran).

    Dummschwätzer und Theorethiker wie Kant gibt's heutzutage schon genug. (Staats-, sowie Sitten) Philosophie muss (wie ich meine) umsetzbar sein, sonst ist sie uneffektiv bzw. unproduktiv und mEn bloße Zeitverschwendung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •