mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 36

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Zitat Zitat
    Das kapiere ich jetzt nicht. ö_ö
    Philosophie ist Methode nicht Religion. Bei korrekter Anwendung der Methode kann man zu einem Ergebnis kommen. Wissenschaftler tun nichts anderes in der Forschung, Handwerker nichts anderes in der Werkstatt. Autoren tun es beim Schreiben.
    Deine Aussage ist, dass derjenige, der die Methode beherrscht und anzuwenden weiß der Unglücklichste von allen sein wird. Ich halte das für Stumpfsinn. Als würde man behaupten, erfolgreiche Wissenschaftler seinen generell unglücklicher als erfolglose.

    Die Frage, welches Feld mit welcher Methode beackert wird, hängt allein davon ab, welche Position der Philosoph für geeignet zum Erkenntnisgewinn hält. Der Pragmatiker z.B. beschränkt seine Überlegungen von Haus aus schon auf ein sehr enges Feld: Die durch Menschen getätigten Handlungen und deren Auswirkungen. Er tut dies unter anderem, da ihm das Nützlichkeitskriterium bei einer Erkenntnis an erster Stelle steht und aus vielen idealistischeren Standpunkten nun mal leider kein direkter Nutzen für Handlungen ableitbar ist.

    Der Pragmatismus verschließt sich aber z.B. gegenüber dem Selbsterkenntnis. Das Feld, das von Nietzsche das "Menschliche, allzu Menschliche" genannt wird ist für ihn nicht betretbar, da vieles darin wenig mit Handlungen und viel mit Sprache und Bedeutung zu tun hat.
    Zitat Zitat von Rübe Beitrag anzeigen
    Ha, vielleicht ist es genau umgekehrt. Man philosophiert nicht, weil man unglücklich ist, sondern wird unglücklich, weil man philosophiert. Wenn man bei allem im Leben "wieso?" fragt, erhält man einfach zu viele unbefriedigende Antworten. Und mit der Zeit frustriert das eben.
    In einer Gesellschaft, in der weder die Rhetorik noch das Gespräch als Fähigkeit gelehrt werden, mag es nicht wundern, dass nichts über den Palaver hinaus kommt. Die Leute haben ganz banal keinen Schimmer, wie sie eine Frage anständig formulieren und ein Argument aufbauen könnten. Ihre Gegenüber im Dialog wiederum können weder zuhören noch auf die Argumente eingehen. Das die Versuche in der Philosophie dementsprechend scheitern und Frust hervorbringen, ist voraussehbar. Ist in etwa so, als würde man annehmen, dass jeder, der einen Bleistift halten kann allein dadurch automatisch alles, was er sieht mit einiger Genauigkeit auf einem Stück Papier niederzeichnen könnte.

    Zitat Zitat
    Jeder Mensch philosophiert ja ein wenig. Es sind aber nur jene, die das ganze ad absurdum führen, die sich auch als "echte" Philosophen verstehen. Damit erreicht die Unzufriedenheit über die Antworten ein Höchstmass und man wird "ein Arsch oder suizidiert sich" ^^. Insofern scheint mir dieser Typus Philosoph das Gegenteil vom Pragmatiker zu sein... die sind ja irgendwie auch zufriedener.
    Argumentierst du hier gegen die Philosophie oder für die philosophische Position des Pragmatismus? Ein Pragmatiker ist nämlich unbewusst ein Anhänger einer sehr spezifischen Strömung der Philosophie und sein Glück somit ein Philosophisches.

    Zitat Zitat
    Hier noch ein kleiner politischer Einwurf: Linke sind laut Studien unzufriedener als Rechte. Ich sehe da einiges an Parallelen .
    Wie weit links muss ich denn stehen, um Unglücklich zu sein? Reicht Amerikanisch-Links schon aus oder muss ich französischer Kommunist werden? Und wo Rechts muss ich stehen, um Zufrieden zu sein? Rechts wie im Rechten Rand in der Schweiz, oder muss es der Deutsche Ständestaat oder südamerikanisches Nazitum plus konservativer Katholizismus sein?

    Setzt diese Statistik nicht konservative und progressive Gesinnungen unsachgemäß ausschließlich mit politischer Überzeugung gleich? Die Nazis waren mal mindestens so progressiv wie die Linken, darf man nicht vergessen.
    Geändert von Ianus (24.07.2008 um 23:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •