Zustimmung mit Biber, haebman, basti und Viddy. (Dass ihr das noch mal erleben dürft!) Wer den Kram nicht nutzen will oder davon "genervt" ist, soll es einfach lassen. Niemand kann mir erzählen, dass er von seinen Freunden dazu gezwungen wird, sich dort anzumelden um auf Partys hingewiesen zu werden. Wenn doch, dann sind das ziemlich komische und unpersönliche Freunde, denen man die 20 Cent für eine SMS nicht einmal wert ist.
Dasselbe mit den Kontaktdaten, wurde eh schon gesagt: Kann man alles unsichtbar machen, niemand muss mehr als den Vornamen angeben. Diese "zukünftiger Arbeitgeber spioniert auf StudiVZ"-Panikmacherei, die von diversen Medien gerne als Kontraargument angeführt wird, hat also auch genau Null Gültigkeit.
Dass StudiVZ in Design und teilweise auch Idee dreist bei Facebook geklaut hat, ist eine andere Sache. Allerdings ist es nicht so, dass mich das irgendwie stören würde - inwieweit so etwas rechtlich zulässig ist, kann ich als Laie sowieso nicht beurteilen. Dass StudiVZ deswegen jedoch seine Tore schließt, ist schwer vorzustellen - sollte das Unternehmen hinter Facebook Recht bekommen, so wird man das deutsche Pendant einfach unter neuem Design/Stil aufziehen und fertig. Die Idee eines deutschsprachigen sozialen Netzwerkes für Studenten hat Facebook ja nicht gepachtet.