Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Facebook verklagt StudiVZ

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zustimmung mit Biber, haebman, basti und Viddy. (Dass ihr das noch mal erleben dürft!) Wer den Kram nicht nutzen will oder davon "genervt" ist, soll es einfach lassen. Niemand kann mir erzählen, dass er von seinen Freunden dazu gezwungen wird, sich dort anzumelden um auf Partys hingewiesen zu werden. Wenn doch, dann sind das ziemlich komische und unpersönliche Freunde, denen man die 20 Cent für eine SMS nicht einmal wert ist.

    Dasselbe mit den Kontaktdaten, wurde eh schon gesagt: Kann man alles unsichtbar machen, niemand muss mehr als den Vornamen angeben. Diese "zukünftiger Arbeitgeber spioniert auf StudiVZ"-Panikmacherei, die von diversen Medien gerne als Kontraargument angeführt wird, hat also auch genau Null Gültigkeit.

    Dass StudiVZ in Design und teilweise auch Idee dreist bei Facebook geklaut hat, ist eine andere Sache. Allerdings ist es nicht so, dass mich das irgendwie stören würde - inwieweit so etwas rechtlich zulässig ist, kann ich als Laie sowieso nicht beurteilen. Dass StudiVZ deswegen jedoch seine Tore schließt, ist schwer vorzustellen - sollte das Unternehmen hinter Facebook Recht bekommen, so wird man das deutsche Pendant einfach unter neuem Design/Stil aufziehen und fertig. Die Idee eines deutschsprachigen sozialen Netzwerkes für Studenten hat Facebook ja nicht gepachtet.

  2. #2
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    sollte das Unternehmen hinter Facebook Recht bekommen, so wird man das deutsche Pendant einfach unter neuem Design/Stil aufziehen und fertig. Die Idee eines deutschsprachigen sozialen Netzwerkes für Studenten hat Facebook ja nicht gepachtet.
    Es wird vorgeworfen Design, Features und Dienste von Facebook gekalut zu haben, es geht dabei keineswegs um das Design (waere auch laecherlich, facebook hat ja eh schon ein neues beta Design), sondern vielmehr um die Grundidee, das Wie etwas funktioniert (aka. Freunde, Poke (Wie heisst der shice im VZ? Gruscheln oder so?), Gruppen, etc). Das sind die 1:1 Kopien geistigen Eigentums auf die Facebook Anspruch erhebt und deren Kopierung es untersagen will, da dies eben als Diebstahl geistigen Eigentums durchgeht, der noch dazu bei der Dreistigkeit der VZ' nicht mal schwer zu beweisen waere.

  3. #3
    Richtig so !
    Ich habe kürzlich gelesen, dass StudiVz selbst Scripts (exdplizit Dateien) von Facebook geklaut haben soll, wie auch immer die das angestellt haben.
    Der Name des Stylesheets von StudiVz lautete temporär myfb.css.
    Dieser und andere Beweise lassen zumindest mich nicht daran zweifeln, dass alles nur geklaut ist, aber selbst dies ist ja nichtmal Bestandteil der Klage, denn Facebook klagt ja offiziell auf "Diebstahl geistigen Eigentums" - sprich: der Idee.
    Das halte ich allerdings trotzdem für gerechtfertigt, zumal sich die Klage eben noch mit den Plagiatvorwürfen der Dateien untermauern lässt.

  4. #4
    das ganze ist doch völlig fürn arsch. hier gehts überhaupt nicht um "gerechtfertigt" oder nicht. facebook will den deutschen markt und dafür versuchen sie eben jedes türchen, das sich ihnen eröffnet. wäre facebook marktführer, wäre es ihnen doch sowas von egal, was studivz abgeguckt hat, oder auch nicht.

    und nochmal: dieser studivz-hass ist echt putzig. rückgrat, anyone?

  5. #5
    Zitat Zitat von basti-kun Beitrag anzeigen
    das ganze ist doch völlig fürn arsch. hier gehts überhaupt nicht um "gerechtfertigt" oder nicht. facebook will den deutschen markt und dafür versuchen sie eben jedes türchen, das sich ihnen eröffnet. wäre facebook marktführer, wäre es ihnen doch sowas von egal, was studivz abgeguckt hat, oder auch nicht.
    Natuerlich waere es ihnen egal wenn sich kein Mensch um studiVZ scheren wuerde. Wir reden hier immer noch ueber Business. Facebook ist nicht die Wohlfahrt die nur die wohltaetige soziale Vernetzung unserer zukuenftigen wirtschaftlichen Helden aka Studenten im Sinn hat. Es geht immer nur ums Geschaeft, das ist eigentlich selbstverstaendlich, selbst fuer studiVZ geht's nur darum. Die Vernetzung ist nur ihre Dienstleistung die sie anbieten und die durch Werbung finanziert wird, also zaehlt natuerlich jeder User den man bekommen kann. Und wenn es sich eben lohnt, wie im Falle von studiVZ, und man die Moeglichkeit hat die Konkurenz zu schwaechen, so traegt dies natuerlich zum eigenen Erfolg bei. Wenn einer Privat ne kleine Studentenhomepage mit 10 Mitgliedern macht und da alles von Facebook klaut waere es natuerlich unrelevant, da sich da nichtma die Prozesskosten rausholen lassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •