Haare schneiden hilft nur, wenn man gespaltene Spitzen hat. Die Haare wachsen dann nicht mehr bzw. brechen sie an den Spitzen einfach ab, so dass die Länge trotz eines Wachstums dieselbe bleibt. Wenn man die Haare dann schneidet, kommts einem wahrscheinlich vor, als würden sie nun schneller wachsen. Ist vielleicht eine Möglichkeit, wie der Mythos "Spitzen schneiden macht das Haar gesund und fördert den Haarwuchs" zustande kam