mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was heißt du verlierst ein Büschel Haare, dass du auch kahle Stellen am Kopf hast oder nur normal viele Haare beim Bürsten verlierst ohne kahle Stellen?

    Sollte das Zweitere zutreffen, so musst du dir eigentlich keine Gedanken machen. Dies liegt daran, dass Frauen ab 18 bis zu einem gewissen Alter ihre kompletten Haare einmal verlieren. Also nicht irgendwann ganz Glatzköpfig durch die Gegend laufen, sondern viele Haare fallen, neue wachsen. Das ist ganz normal.
    Ich verliere beim Duschen oder Haarebürsten auch sehr viele Haare, aber das ist nichts schlimmes, sondern bei sehr vielen meiner Freundinnen ebenfalls so. Eine war beim Arzt und der hat ihr dann bestätigt, dass dies nichts ungewöhnliches ist, sondern normal.

    Stress spielt manchmal auch eine Rolle, was das angeht.

    Solltest du jedoch kahle Stellen am Kopf haben, so empfehle ich einen Arzt aufzusuchen.
    Andernfalls mach dir nicht so große Gedanken, denn das ist alles halb so schlimm, wie es wirkt. Ich war auch etwas geschockt am Anfang, aber es ist wirklich ganz normal.
    Wenn du dir trotzdem noch Sorgen machst, geh zum Arzt, er kann dir das alles besser erklären.

  2. #2
    Zitat Zitat von Princess Aiu Beitrag anzeigen
    Was heißt du verlierst ein Büschel Haare, dass du auch kahle Stellen am Kopf hast oder nur normal viele Haare beim Bürsten verlierst ohne kahle Stellen?

    Sollte das Zweitere zutreffen, so musst du dir eigentlich keine Gedanken machen. Dies liegt daran, dass Frauen ab 18 bis zu einem gewissen Alter ihre kompletten Haare einmal verlieren. Also nicht irgendwann ganz Glatzköpfig durch die Gegend laufen, sondern viele Haare fallen, neue wachsen. Das ist ganz normal.
    Ich verliere beim Duschen oder Haarebürsten auch sehr viele Haare, aber das ist nichts schlimmes, sondern bei sehr vielen meiner Freundinnen ebenfalls so. Eine war beim Arzt und der hat ihr dann bestätigt, dass dies nichts ungewöhnliches ist, sondern normal.

    Stress spielt manchmal auch eine Rolle, was das angeht.

    Solltest du jedoch kahle Stellen am Kopf haben, so empfehle ich einen Arzt aufzusuchen.
    Andernfalls mach dir nicht so große Gedanken, denn das ist alles halb so schlimm, wie es wirkt. Ich war auch etwas geschockt am Anfang, aber es ist wirklich ganz normal.
    Wenn du dir trotzdem noch Sorgen machst, geh zum Arzt, er kann dir das alles besser erklären.

    Fuuu ;___; Mit nem Büschel mein ich n handvoll Haare, Ich sehe zwar keine kahlen Stellen aber ich merke das ich weniger Haare habe als vorher ._.
    Aber wenn es nicht so schlimm ist, dann bin ich ja beruhigt ._.

    "Okay, okay! I take it back. Unfuck you"
    "Logic is invincible, because in order to combat logic it is necessary to use logic." - Pierre Boatroux

    Visit this: www.ayaetoshi.deviantart.com

  3. #3
    Zitat Zitat von Aya Etoshi Beitrag anzeigen
    Fuuu ;___; Mit nem Büschel mein ich n handvoll Haare, Ich sehe zwar keine kahlen Stellen aber ich merke das ich weniger Haare habe als vorher ._.
    Aber wenn es nicht so schlimm ist, dann bin ich ja beruhigt ._.
    Das klingt jetzt moeglicherweise echt dumm aber soweit Ich informiert bin hilft manchmal auch einfach nur ein "kuerzer schneiden"
    Mein Artzt hat mir mal gesagt dass wenn man eine laengere Zeit laengere Haare hat,die Mineralstoffe(oder so) nicht ausreichen um bis in die Haarspitzen vorzudringen...Irgendwie sowas, jedenfalls sterben dann diese Haare ab wachsen aber wieder nach und es soll helfen wenn man die Haare kuerzer schneidet.

    Imo klingt das schwachsinnig und wie Kinderlogik aber vielleicht ist ja was dran :/ Ein Besuch bei einem Artzt schadet sicher nicht aber am Wichtigsten: Mach dir keinen Kopf sowas kommt und geht schnelelr als man denkt ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von Aya Etoshi Beitrag anzeigen
    Fuuu ;___; Mit nem Büschel mein ich n handvoll Haare, Ich sehe zwar keine kahlen Stellen aber ich merke das ich weniger Haare habe als vorher ._.
    Aber wenn es nicht so schlimm ist, dann bin ich ja beruhigt ._.
    Ja, ich habe auch das Gefühl weniger Haare zu haben als früher. Die Haarpracht verändert sich einfach.
    Solange du keine kahlen Stellen am Kopf hast, kannst du auch beruhigt sein.

    @Smokeys Vorschlag

    Habe erst vor einer Weile in einem Bericht gehört, dass das ziemlicher Schwachfug ist. Die Haare wachsen von der Kopfhaut an, da macht es absolut keinen Unterschied, was du unten an deinen Spitzen machst.
    Geändert von Princess Aiu (20.07.2008 um 18:48 Uhr)

  5. #5
    Danke für die Antworten. Ich hoffe das es schnell weggeht. ._.

    "Okay, okay! I take it back. Unfuck you"
    "Logic is invincible, because in order to combat logic it is necessary to use logic." - Pierre Boatroux

    Visit this: www.ayaetoshi.deviantart.com

  6. #6
    Ich denke auch nicht, dass du dir zur Zeit große Sorgen machen musst. Als ich mir vor ca.zwei Jahren die Haare so oft gebleicht habe, sind mir danach auch ganze Büschel ausgegangen, vor allem beim Duschen. Da war der Abfluss dann jeden zweiten Tag verstopft :-/

    Es soll auch so Naturhaarbürsten geben, mit denen du deine Kopfhaut beim frisieren so massierst, dass die Wurzeln die Nährstoffe, die das Haar braucht, besser aufsaugen (?), und deshalb weniger ausfallen. Habs selbst noch nie versucht, aber meine Schwester schwört darauf.

  7. #7
    Wieso wird hier nur von Frauen geredet?^^ Wenn ich duschen war, und mir vorher länger ned die haare gekämmt habe, fließt auch kein wasser mehr ab. Aber da aich auch keine Kahlen stellen o.ä. habe, mache ich mir da keine Sorgen.

    Btw, das mit den Haaren schneiden ist blödsinn. Haare sind im prinzip tot, so ähnlich wie fingernägel, da ist nix, was die merken würden. Sie wachsen auch nicht dicker, dichter oder sonst wie anders, wenn man sie häufig abschneidet/wegrasiert. Das einzige, was zutrifft, ist, dass man es nicht so merkt, wenn man eine Kurzhaarfrisur hat. da fallen die haare eher vom kopf ab, und sind allgemein unauffälliger, im gegensatz zu langen haare, die "hängen bleiben" und dann alle auf einmal kommen, beim kämmen z.B.

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  8. #8
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Aya siehs ein, du wirst einfach alt
    Als ob du sooooooo viel jünger bist als ich

    "Okay, okay! I take it back. Unfuck you"
    "Logic is invincible, because in order to combat logic it is necessary to use logic." - Pierre Boatroux

    Visit this: www.ayaetoshi.deviantart.com

  9. #9
    hab z.Zt auch etwas längere Haare und wenn ich meine Haare gewaschen habe, liegen auch unzählige Haare rum und ich kann mich nicht beschweren, dass meine Haare ausfallen.
    Wie Freierfall sagt, die Haare haben nur eine bestimmte Lebenszeit und sterben ab.
    Die Haare auf dem Kopf haben nur eine längere Lebenszeit als die Haare auf dem Körper. Deswegen werden diese auch nicht so lang.

    Haare verlieren ist eigentlich ganz normal.

  10. #10
    Sollte ich mir Sorgen machen, dass ich kaum bis fast keine Haare verlier? Ich lasse sie zwischen den einzelnen Friseurterminen auch immer recht lang werden, aber deswegen vallen mir auch nicht mehr Haare aus O_o

    @Freierfall
    Doch, Haare wachsen dicker nach, wenn man sie oft schneidet, sonst würde man bei älteren Männern den Bart gar nicht ekennen, weil die Barthaare immer noch so dünn und blass wi zu Anfang des Bartwuchses sind.
    Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt

  11. #11
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    @Freierfall
    Doch, Haare wachsen dicker nach, wenn man sie oft schneidet, sonst würde man bei älteren Männern den Bart gar nicht ekennen, weil die Barthaare immer noch so dünn und blass wi zu Anfang des Bartwuchses sind.
    nein, tun sie nicht. Haare werden dicker aber nicht nach dem Schneiden.
    Die werden von alleine dicker. Das ist ein Irrglaube vieler Menschen.
    Auch wachsen die Barthaare nicht schneller, nur weil man sie rasiert.
    Sie wachsen immer gleich schnell. ca. 1 mm pro Tag.

  12. #12
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    nein, tun sie nicht. Haare werden dicker aber nicht nach dem Schneiden.
    Die werden von alleine dicker. Das ist ein Irrglaube vieler Menschen.
    Auch wachsen die Barthaare nicht schneller, nur weil man sie rasiert.
    Sie wachsen immer gleich schnell. ca. 1 mm pro Tag.
    Lol, okey, ich wusste, dass sie dicker werden halt, aber ich dachte, das kommt vom Schneiden, aber dass sie mit zunehendem Alter dicker werden wusste ich echt nicht.

    Dass Haare vom Schneiden schneller wachsen hab ich nicht behauptet, denn das weiss ich selbst, dass das Blödsinn ist
    Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt

  13. #13
    ein haar ist tot. es weiß nicht das es abgeschnitten wird. es kommt aus der haarwurzel raus. die ist das einzige lebendige. diese haarwurzel berührst du beim schneiden idR aber nicht einmal. sie weiß also nicht, dass das haar darüber abgeschnitten wird. wieso sollte sie dann also dicker/schneller/härter wachsen?

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  14. #14
    Haare schneiden hilft nur, wenn man gespaltene Spitzen hat. Die Haare wachsen dann nicht mehr bzw. brechen sie an den Spitzen einfach ab, so dass die Länge trotz eines Wachstums dieselbe bleibt. Wenn man die Haare dann schneidet, kommts einem wahrscheinlich vor, als würden sie nun schneller wachsen. Ist vielleicht eine Möglichkeit, wie der Mythos "Spitzen schneiden macht das Haar gesund und fördert den Haarwuchs" zustande kam

  15. #15
    Hehe, und eh du dich versiehst, sitzt du mit Glatze und Buckel auf dem Schaukelstuhl.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •