Aber trotzdem ist es doch den einzelnen Ausstellern selbst überlassen, wo sie ausstellen, oder nicht?
Es hat ja niemand der Stadt Leipzig die Möglichkeit genommen eine Gamingmesse auszutragen, es kann sich noch immer jeder aussuchen, ob er nach Köln oder Leipzig geht, von daher finde ich es jetzt nicht negativer zu bewerten, wenn ein Aussteller jetzt nach Köln geht, als wie Nintendo, die gar nicht in Leipzig ausstellen, das Ergebnis bleibt für Leipzig ja das selbe.
Dann müsste man Nintendo ja auch genauso vorwerfen, dass sie nie in Leipzig sind.
Eine Große Videospielserie wie zum Beispiel Final Fantasy, ist auch nur dadurch groß geworden, dass sich viele Leute die Spiele gekauft haben, die Serie wurde also von diesen Fans weiterfinanziert, trotzdem bleibt es ja doch noch SE überlassen, ob sie die Serie jetzt weiter fortführen oder nicht.
Ich weiß jetzt nicht welche Standorte damals für die Games Convention zur Auswahl standen, jedenfalls befand sich die Messe in Köln zu dieser Zeit noch im Ausbau und hatte deshalb nicht mal die Chance, sich zu beweisen, die Bauarbeiten gehen soweit ich weiß, noch bis Anfang nächsten Jahres.
Naja, als dünn würde ich das aber nicht bezeichnen.Zitat
Erstmal ist die Ausstellungsfläche der Messe in Köln fast 3 Mal so groß, wie die der Leipziger Messe.
Die logistische, wie auch die personenverkehrbezogene Infrastrukur ist insbesondere im Messestadtteil Deutz hervorragend, der Bahnhof ist direkt an der Messe, der Stadtteil hat einen eigenen Güterhafen, die Bahnverbindung ist ausgezeichnet, die Autobahnanbindung ist auch super, außerdem wurde sich in der Vergangenheit immer über die unzureichende Menge an Holtelbetten in der Umgebung der Messe in Leipzig beschwert, davon hat Köln sehr viel mehr.
Das ist zwar jetzt kein Argument für Köln, aber das mit den schon erschienenen Spielen, die vorgestellt wurden, scheint sich mit der Verkleinerung der E3, schlagartig geändert zu haben, auf jeden Fall gab es dieses Jahr auf der GC jede Menge neue Infos, die noch nicht bekannt waren und Spiele, die noch lange nicht erschienen sind und ich weiß nicht ob die TGS da berücksichtigt wurde, aber die GC soll mittlerweile die Größe Spielemesse der Welt sein.
Eine größere Austellungsfläche ist bei dem riesigen Einzugsgebiet hier dringend notwendig, bietet aber auch die Möglichkeit die Anzahl der Anspielstationen deutlich zu vergrößern, damit man vielleicht nicht mehr ganz so lange anstehen muss.
Und ich glaube auch nicht, dass das Ziel ist, mehr Aussteller anzuwerben, davon sind ja eigentlich genug da, das Hauptziel wird wohl sein, durch das viel Größere Einzugsgebiet, mehr Besucher anzulocken, was mit dem Ruhrgebiet, Belgien und den Niederlanden, ja geradezu ein Elfmeter ohne Torwart ist.
Stimmt, das war wirklich großkotzig, aber es ist halt die Wahrheit, die B.I.U. hat sich halt jetzt für Köln ausgeprochen, da prahlt man gerne mal damit, währe andersherum, aber bestimmt nicht anders gewesen.Zitat
Wie gesagt, es soll mittlerweile, die größte Spielemesse der Welt sein und die Spieleindustrie und es gibt nichts, was in den letzten Jahren so geboomt hat, also so kleinreden würde ich das jetzt nicht.Zitat
Die B.I.U. repräsentiert, obwohl sie "bis jetzt" nur 12 Mitglieder hat, über 80% der deutschen Publisher und Entwickler, dazu kommt noch Sony und diese Firmen ziehen nunmal den Großteil der Besucher an, ohne Besucher kein finanzieller Erfolg, also würde ich nicht sagen, dass die B.I.U. nicht maßgeblich zum Gelingen der Messe beigetragen hat.Zitat
Fragt sich jetzt nur, ob die kleineren Entwickler sich denken, dass sie auf einer kleinen Messe ohne die großen Firmen einen größeren Erfolg erwarten, oder denken, dass durch den großen Ansturm (und der wird garantiert sehr groß sein) in Köln profitieren wollen.
Ja, ich wäre auch lieber ein Ossi, aber etwa 9400km weiter östlich.Zitat
![]()