Ergebnis 1 bis 20 von 223

Thema: Eure Webseiten #6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ist geblurt bez. Tiefenunschärfe, damit das Schild besser zur Geltung kommt.

  2. #2
    Dann will ich auch mal.
    Meine Webseite heisst Character-Select.de. Hier findet man regelmäßig selbsterstellte Videos von mir zum Thema
    Videospiele und Filme außerdem einiges was Videospielenerds sonst noch so interessieren könnte .
    Kleines Feedback zur Webseite wäre sehr nett. ^__^

  3. #3
    Durch die beiden Videofenster, auf der rechten Seite, sieht die Webseite etwas überladen aus, aber sonst macht sie einen recht soliden Eindruck.

  4. #4
    Zitat Zitat von OhWeh! Beitrag anzeigen
    Dann will ich auch mal.
    Meine Webseite heisst Character-Select.de. Hier findet man regelmäßig selbsterstellte Videos von mir zum Thema
    Videospiele und Filme außerdem einiges was Videospielenerds sonst noch so interessieren könnte .
    Kleines Feedback zur Webseite wäre sehr nett. ^__^
    Wordpress, dass sehe ich sofort. Hast ein gutes CMS ausgesucht, imo das beste Open Source CMS.

  5. #5
    Ich durfte mich vor kurzem aufgrund eines Auftrages von einer anderen Agentur mit Pimcore (http://www.pimcore.org/) auseinandersetzen.
    Baut auf dem Zend Framework 2 auf und ist von Anfang bis Ende durchgedacht, also architekturtechnisch ein Traum und im Einrichten von möglichs flexibel wartbaren Inhalten sehr schnell und einfach zu handhaben und vor allem für die hohen Ansprüche von Webagenturen an ein CMS geeignet.

  6. #6
    Zitat Zitat von Movert Beitrag anzeigen
    Wordpress, dass sehe ich sofort. Hast ein gutes CMS ausgesucht, imo das beste Open Source CMS.
    Jap! Ich sehe mitlerweile keinen Sinn mehr darin Webseite von der Pike auf, aufzubauen. Irgendwie unwirtschaftlich. Plugins sind in Hülle und Fülle verfügbar und kinderleicht einzupflegen. Ich bin sehr zufrieden mit Wordpress. Mal eine Webseite erstellen ist wirklich nurnoch mal eine Webseite erstellen. Den Rest entscheidet der Content ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von OhWeh! Beitrag anzeigen
    Jap! Ich sehe mitlerweile keinen Sinn mehr darin Webseite von der Pike auf, aufzubauen. Irgendwie unwirtschaftlich. Plugins sind in Hülle und Fülle verfügbar und kinderleicht einzupflegen. Ich bin sehr zufrieden mit Wordpress. Mal eine Webseite erstellen ist wirklich nurnoch mal eine Webseite erstellen. Den Rest entscheidet der Content ^^
    Naja nicht ganz...WordPress nutze ich für alle Seiten die Schwere Lasten haben, bzw. wo sich viel Anhäufen wird an Daten (News, Aritkel werden mehr...). Für sehr Kleine Seiten hab ich bisher immer GetSimple genutzt, die werde ich nun aber alle auf ein eigenes CMS mit MySQL Datenbank umsteigen. Das eigene CMS ist Fexibler, und nicht auf XML Dateien und htaccess geschützen passwort dateien aufgebaut...

  8. #8
    symfony ist da ganz nett, wenn man ein eigenes CMS basteln möchte.

  9. #9
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    symfony ist da ganz nett, wenn man ein eigenes CMS basteln möchte.
    Ok, habe es bisher zusammen mit einem 2. Entwickler den ich mir dazu geholt habe (Alleine Schaffe ich das zeitlich neben dem Forum und Reallife nicht) OOP Basiert Programmiert. Das Grundgerüst ist fertig, Themes, Plugins und Sprachdateien sind auch möglich.

  10. #10
    Recht sympathisch finde ich mittlerweile Jekyll (https://github.com/mojombo/jekyll), v.a. wenn du hauptsächlich statischen Inhalt auslieferst, wie in Blogs und Co. Sympathisch vor allem deshalb, weil du das überall hosten kannst und recht flexibel mit den Inputmethoden bist. Zum Beispiel kannst du dir deinen Inhalt in Markdown schreiben (wieder etwas ganz, ganz sympathisches), die Files auf GitHub hosten, und den Rest macht dann alles Jekyll für dich. Braucht halt ein bissl Technik-Know How, aber die Benefits sind für Leute, die sich nicht mehr über das Wie sondern nur mehr über das Was kümmern wollen, halt nicht zu unterschätzen.

  11. #11
    Hey Leute ich wollte für eine kleine Anfrage jetzt keinen eigenen Thread aufmachen, vielleicht findet sich ja schon hier einer.

    Ich arbeite zur Zeit an einer Webpräsenz in form von wordpress zu meinen Projekten, aber beim Design hängt es leider noch ein wenig. Ich arbeite noch mit einem der Standardtemplates, aber ein befreundeter Webmaster sagte mir schon, das ginge so nicht Nun bin ich leider kein Webdesigner und habe auch nicht die Zeit dafür, mir das ganze Wissen für nur eine Seite anzueignen.

    Kurzum wollte ich fragen, ob es hier jemanden gibt, der so freundlich wäre mir da etwas unter die Arme zu greifen.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand der mich gut genug mag das ganze unendgeltlich machen würde, da das Design wirklich nichts großartiges sein muss - es reicht, wenn es eine Übergangslösung ist, die man aber erst einmal so bedenkenlos öffentlich machen kann. Ich wäre aber auch bereit, ein paar Euro locker zu machen.

    Es handelt sich übrigens um www.umaikigames.com , ich hoffe es findet sich da jemand. =)

  12. #12
    Mit Wordpress im Speziellen kenne ich mich (noch) nicht wirklich aus. Ich bin momentan dabei, einen nichtkommerziellen Blog, der mit Wordpress aufgebaut wurde, und an dem ich beteiligt bin, anzupassen.

    Was mir daran aufgefallen ist, es gibt einige recht gut zu gebrauchende, vorgefertigte Wordpress-Themes unter der GPLv2, in denen ausdrücklich darauf hingewiesen wird, diese als Basis heranzunehmen und nach eigenen Wünschen in den Templates, CSS, etc. anzupassen.
    Coraline ist hier z.B. ein funktionsumfangreiches und sehr neutral gehaltenes Theme, auf dem man aufbauen kann:
    http://wordpress.org/themes/coraline

    Selbst von Null ein eigenes Theme anzufangen wäre für ein nichtkommerzielles Projekt vermutlich den Aufwand nicht wert.

  13. #13
    Ich schmeiße hier einfach nochmal nen Post rein da wir Anfang des Jahres Re-Designed haben. Das alte Konzept war irgendwie von Farbe und Aufteilung ein bisschen meh. Auch das Logo sowie die Domain sind nun neu, das Forum gab es zwar schon länger aber auch hier ist noch etwas passiert.
    Ich würde mich über ein paar Kommentare von geschulten Augen freuen, vielleicht lässt sich ja noch was verbessern.
    Wir sind weiterhin bei Wordpress geblieben weil wir uns die Arbeit sparen wollten den ganzen Krempel zu exportieren und hinterher wieder zu importieren. Die Seite hat nach wie vor noch immer keine großen Lasten zu bewältigen aber nach und nach soll sich das auch mal ändern ^^

    Die Webseite heisst nun nerdkramTV und ist erreichbar unter: http://www.nerdkram.tv
    Das Forum ist erreichbar unter: http://www.nerdkram.tv/forum

    Zitat Zitat von Movert
    Das eigene CMS ist Fexibler,[...]
    Ja das ist sicherlich richtig, allerdings ist bei weitem nicht jeder in Lage ein Eigenes CMS zu bauen - da schließe ich mich mit ein.

    Zitat Zitat von Indy
    Selbst von Null ein eigenes Theme anzufangen wäre für ein nichtkommerzielles Projekt vermutlich den Aufwand nicht wert.
    Sehe ich auch so. Die Wahrscheinlichkeit mit einer Webseite Kohle zu verdienen sehe ich aber auch als sehr gering.

    @csg: Arbeitet ihr noch an eurem Spiel?

  14. #14
    Hallo,

    ob ich so ein geschultes Auge habe, weiß ich nicht, hm, ... mich stört an dem Forum eigentlich nur das Bild mit der Hand mit den Spielkarten in der rechten Ecke.
    Hm, da das Forum Nerdkram TV Forum heißt, frage ich mich, ob man die Rubrik "Film, Kino, TV und Musik" in dem Forum nicht mehr ausbauen könnte und alle anderen Rubriken (Computer- und Videospiele,
    Gesellschaftsspiele & Pen and Paper und Off-Topic) unter "weitere Foren" oder so gesondert laufen lassen könnte. Das ist jetzt aber nur so eine Idee ...

    Artikel finde ich auf der Webseite schön präsentiert - die Titel laden zum Lesen ein.

    Denke, aus dem Forum wird bestimmt eine große Community !

    LG,
    Aliena

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •