Ergebnis 1 bis 20 von 223

Thema: Eure Webseiten #6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Du solltest noch ein <div style="clear: both;"></div> einfügen, denn bei mir überschreitet das Menu das Ende der Seite (unter Katze).
    In den Links solltest du noch das HTML-Entitie für das Ampersand-Zeichen verwenden ( &amp; ) und einen Doctype einfügen!

  2. #2
    @mitaki Sehr Angenehm für die Augen.

    @kris
    Nett. Schlicht zu gleich auch.

    --

    Hier mal etwas von mir:

    http://www.dwgeh.bplaced.net/index.html

    Das Bild Mitte.png wird wegen einem unempfindlichen Grund nicht gezeigt.
    Das ganze besteht aus 3 Div Containern noch ein paar Divs und CSS Stylesheets.

    Bitte nicht ausernander nehmen das ist erst meine 4 Seite.
    [Die anderen 2 sind purer mist xD]

    Geändert von treeghost (24.08.2008 um 21:14 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Das Bild Mitte.png wird wegen einem unempfindlichen Grund nicht gezeigt.
    Mitte.PNG

    Ansonsten ist die Site doch sehr ansprechend für eine der ersten Websites. Allerdings solltest Du Dir folgendes anschauen: http://upload.npcfighter.de/files/37/1814/screen.png

    Geändert von Maisaffe (24.08.2008 um 19:37 Uhr)

  4. #4
    Oh man!An so riesige Bildschirme habe ich nicht gedacht...>_<

    Jetzt ist das Problem mit der Mitte behoben aber
    wie die Divcontainer an einer stelle bleiben sollen habe ich keine Ahnung...

  5. #5
    Riesig ist relativ. Das Layout schaut in 1024 schon nicht korrekt aus, in allem was darunter liegt verrutschen die Elemente, und in allem was darüber liegt verrutschen sie ebenfalls. So gesehen sieht es in keiner Auflösung so aus wie du es gern hättest
    Es ist zwar gut davon ausgehen dass die Seite für maximal 1024er Bildschirme ausgelegt sein sollte, aber heutzutage hat eigentlich praktisch jeder Monitor 1280 und mehr Bildpunkte in der Breite.
    Wenn du divs zentrieren willst hilft dir die kleine aber feine css anweisung margin: 0 auto;
    Damit kann es dir richtig gemacht egal sein welche Auflösung die Nutzer haben.

    Allgemein kann man noch sagen dass es der Seite an Kontrasten fehlt. Dunkle Schrift und dunkler Grund, sehr schlecht zu lesen. (auf die Navigation und den Header bezogen)

  6. #6
    PHP-Code:
    <div id="bild" style="position:absolute; width:645px; height:123px; left: 183px; top: 325px; background-image: url(Top.png); layer-background-image: url(Top.png); border: 1px none #000000; margin: 0 auto;">
      <
    p align="center"><p style="text-align:center;"><a href="http://www.npshare.de/files/37/1933/Head.png"></a></p>
      </
    p>
    </
    div
    Funktionier ihrgendwie nicht...
    Ich hab auch momentan keine Zeit mehr...
    Könnte jemand mal gucken was da falsch ist?


  7. #7
    Also, soweit ich das sehe, ist dein Backgroundimage in horizontaler Richtung immer gleich, das heisst, du kannst es auch nur 1px Breit machen. http://img152.imageshack.us/img152/6030/bgrz3.png
    Daher würd dein CSS-Code dann so aussehen:
    HTML-Code:
    body {
       background: #353535 url('bg.png') repeat-x;
    }
    Und hör auf mit den Tabellen und mit dem absoluten Positionieren. Der ganze Code für den Header könnte so aussehen:

    HTML-Code:
    CSS:
    #header {
       display: block;
       width: 650px;
       margin: 0 auto;
       margin-top: 10px;
    }
    
    HTML:
    <img id="header" src="Header.png" width="650" height="250" alt="DwGeH - Die offizielle Homepage zum Spiel" />
    Dann das Menu:

    HTML-Code:
    CSS:
    #menu {
       width: 372px; /* weiss nicht genau, hab ich mit measure-it abgemessen */
       margin: 0 auto;
       list-style: none;
    }
    #menu li {
       display: inline;
    }
    HTML:
    <ul id="menu">
       <li><a></a></li>
       <li><a></a></li>
       <li><a></a></li>
    </ul>
    Zudem ist mir noch aufgefallen, dass du mehreren Elementen die gleiche id gegeben hast, dass ist in XHTML nicht erlaubt.

    Und dann noch ein div für den eigentlichen content und dieses auch zentrieren, dann sollte so manches Problem behoben sein.

    BTW. nette (ein bischen verstaubte) Referenz für CSS: http://www.css4you.de/

    Geändert von Drakes (24.08.2008 um 21:49 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Zudem ist mir noch aufgefallen, dass du mehreren Elementen die gleiche id gegeben hast, dass ist in XHTML nicht erlaubt.
    Nimm stattdessen class="", das ist valide und funktioniert. Quasi das Selbe, nur für mehrere Objekte zu verwenden, anstelle von nur einem, wie id="" es tut.


    Leon: Ich persönlich mag diese extreme Spiegelung in den "Buttons" (Wie ich dieses Wort hasse. Das erinnert mich immer an irgendwelche Mädchenspielzeuge...) überhaupt nicht. Zudem setzt sich der Schriftzug im Header durch den harten, schwarzen Rand viel zu sehr vom Rest ab und dieser "3D-Schrift"-Effekt passt überhaupt nicht ins restliche Bild. Die Pilze haben auch noch einen recht pixeligen Rand, wenn man genau hinschaut. Ich würde auch noch in den Highlight-Grafiken in der Navigation das "Leuchten" beim Hovern weicher machen. Ein Farbverlauf im tristen grauen Hintergrund täte sich sicherlich auch gut. Für den Content würde ich keine Hintergrundgrafik benutzen, da das nur unnötiges Laden bedeutet; die Grafik hat doch sowieso an jedem Pixel die selbe Farbe.
    Die Farbgebung an sich ist aber nicht all zu schlecht.

    Joah, hoffentlich hab ich dir damit ein bisschen helfen können.


    LG,

    Anima~

    Geändert von Kate (25.08.2008 um 20:34 Uhr)

  9. #9
    Wer redet hier vom HTML-Attribut-Align?. , ich rede von CSS ...
    Zudem bin ich auch ein XHTML-Anhänger ...

  10. #10
    Argh, total verlesen. >__< Sorry. Ja, dann hast du natürlich Recht. Ich editier's am besten mal wieder raus, um keine Verwirrung zu stiften.

  11. #11
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Also, soweit ich das sehe, ist dein Backgroundimage in horizontaler Richtung immer gleich, das heisst, du kannst es auch nur 1px Breit machen. http://img152.imageshack.us/img152/6030/bgrz3.png
    Daher würd dein CSS-Code dann so aussehen:
    HTML-Code:
    body {
       background: #353535 url('bg.png') repeat-x;
    }
    Und hör auf mit den Tabellen und mit dem absoluten Positionieren. Der ganze Code für den Header könnte so aussehen:

    HTML-Code:
    CSS:
    #header {
       display: block;
       width: 650px;
       margin: 0 auto;
       margin-top: 10px;
    }
    
    HTML:
    <img id="header" src="Header.png" width="650" height="250" alt="DwGeH - Die offizielle Homepage zum Spiel" />
    Dann das Menu:

    HTML-Code:
    CSS:
    #menu {
       width: 372px; /* weiss nicht genau, hab ich mit measure-it abgemessen */
       margin: 0 auto;
       list-style: none;
    }
    #menu li {
       display: inline;
    }
    HTML:
    <ul id="menu">
       <li><a></a></li>
       <li><a></a></li>
       <li><a></a></li>
    </ul>
    Zudem ist mir noch aufgefallen, dass du mehreren Elementen die gleiche id gegeben hast, dass ist in XHTML nicht erlaubt.

    Und dann noch ein div für den eigentlichen content und dieses auch zentrieren, dann sollte so manches Problem behoben sein.

    BTW. nette (ein bischen verstaubte) Referenz für CSS: http://www.css4you.de/
    Danke...bis zum Header hab ich alles kapiert was du geschrieben hast.
    Dannach kommt ein black out. xD
    Das mit dem Menü verstehe ich nicht.Wie soll ich da den nun die Hover Button da rein schreiben? So ganz einfach sieht es ja nicht grade aus.
    Evt. sollte ich auch mal erwähnen das ich ein anfänger in Sachen CSS bin. ._.

    @ zu lange Disskusion für eine positsionierung eines Elementes

    höchst interessant aber als Anfänger versteht man da :
    Da dur noargh. Noargh intsch! aweli choal kan loxal
    jaaa orkisch ist ne tolle Sache.

    Zitat Zitat von Animagladius Beitrag anzeigen
    Nimm stattdessen class="", das ist valide und funktioniert. Quasi das Selbe, nur für mehrere Objekte zu verwenden, anstelle von nur einem, wie id="" es tut.


    Leon: Ich persönlich mag diese extreme Spiegelung in den "Buttons" (Wie ich dieses Wort hasse. Das erinnert mich immer an irgendwelche Mädchenspielzeuge...) überhaupt nicht. Zudem setzt sich der Schriftzug im Header durch den harten, schwarzen Rand viel zu sehr vom Rest ab und dieser "3D-Schrift"-Effekt passt überhaupt nicht ins restliche Bild. Die Pilze haben auch noch einen recht pixeligen Rand, wenn man genau hinschaut. Ich würde auch noch in den Highlight-Grafiken in der Navigation das "Leuchten" beim Hovern weicher machen. Ein Farbverlauf im tristen grauen Hintergrund täte sich sicherlich auch gut. Für den Content würde ich keine Hintergrundgrafik benutzen, da das nur unnötiges Laden bedeutet; die Grafik hat doch sowieso an jedem Pixel die selbe Farbe.
    Die Farbgebung an sich ist aber nicht all zu schlecht.

    Joah, hoffentlich hab ich dir damit ein bisschen helfen können.


    LG,

    Anima~
    PUSH DA BUTTONS!!1
    Njo den Header kann man wirklich bearbeiten. Müsste nur mal gucken was
    sich da alles mit dem Font machen lässt. -__-
    Aber bei den Pilzen kann ich da wirklich keinen einzigen
    unterschied sehen.o_o

    Geholfen hat das alles.Bisschen mehr dazu gelernt würd ich mal sagen. *

    Naja viel Zeit hab ich ja jetzt wieder.Mal sehen ob das was wird...

  12. #12
    Habe etwas neues, diesmal eine Seite ganz ohne Tabellen , naja ist eigentlich mehr das Grundgerüst.

    Wollte mal fragen was iher vom Design und dem Code hält!
    Möchte meine neue Seite komplett auf PHP und MySQL aufbauen!



    http://fansoftware.fa.funpic.de/Homepage/index.php

    Geändert von Inius (06.11.2008 um 17:40 Uhr) Grund: Link korrigiert!

  13. #13
    In Verbindung mit absoluter-Positionierung sowieso nicht (welche btw. eh Rotz ist, die sollte man nur in Verbindung mit JavaScript verwenden ...).
    Und das margin-auto funzt, wohlgemerkt auch nicht im IE6!

    Beim 2. Layout sieht man, wie man es auch im IE schaft: http://de.selfhtml.org/css/layouts/m....htm#kopf_fuss

  14. #14
    Zitat Zitat von Xardas der Dunkle Beitrag anzeigen
    Und das margin-auto funzt, wohlgemerkt auch nicht im IE6!
    Also ich hab Multiple-IEs installiert und hab mir kurz eine Testdatei angelegt und da hat mir der IE 6 sehr wohl das div zentriert.
    Ausser du lässt deine Seiten im Quirksmodus anzeigen, aber dann liegt das Problem jawohl da. (xml deklaration nicht vor den Doctype tun!)

    Geändert von Drakes (24.08.2008 um 21:57 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Also ich hab Multiple-IEs installiert und hab mir kurz eine Testdatei angelegt und da hat mir der IE 6 sehr wohl das div zentriert.
    Blödsinn.
    Der IE6 kennt margin:0 auto; nicht. Dafür kann man im IE divs zentrieren in dem das übergeordnete Element auf: text-align:center; gesetzt wird.
    Und das ist fakt!
    Der Multitiple-IE ist eh nie ganz korrekt, ich habe das teil selber ... und es zickt in manchen Dingen noch mehr rum, als das original ...

  16. #16
    Zitat Zitat von Xardas der Dunkle Beitrag anzeigen
    Blödsinn.
    Der IE6 kennt margin:0 auto; nicht. Dafür kann man im IE divs zentrieren in dem das übergeordnete Element auf: text-align:center; gesetzt wird.
    Und das ist fakt!
    Der Multitiple-IE ist eh nie ganz korrekt, ich habe das teil selber ... und es zickt in manchen Dingen noch mehr rum, als das original ...
    Da würd ich jetzt drum wetten. So nebenbei, zu nem margin: 0 auto; gehört auch immer noch ne Breitenangabe sonst macht das ganze ja keinen Sinn.

    Geändert von Drakes (24.08.2008 um 22:06 Uhr)

  17. #17
    , k ... Drecks IE xD. Soll er mal was falsch machen tut ers nicht^^.
    Trotzdem bist du mit dem text-align:center; zusätzlich immer besser aufgehoben.

    Sowohl im Multitiple als auch im nativen IE macht ers nämlich ohne <?xml richtig.

  18. #18
    Zitat Zitat von Xardas der Dunkle Beitrag anzeigen
    Trotzdem bist du mit dem text-align:center; zusätzlich immer besser aufgehoben.
    ehm... nein. text-align:center neigt dazu sich nicht nur um divs und tabellen, sondern auch gleich noch um deren Inhalte zu kümmern. Zudem kein Weg sauberen Code zu schreiben.

  19. #19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •