Es geht ja eigentlich nicht nur um den validen Code (um welchen sich professionelle, eh kaum sorgen machen ) sondern darum, das beim kopieren aus Word nur mist entsteht. Diese komischen <w:Zoom>-Tags machen nur mist .
TinyMCE besitzt aber Gott sei dank einen Word-Insert-Button (Nur nutzen den die Kunden?).

Aber worin liegt (bis auf das der WYSWYG einem relativ einfach erlaubt Bilder zu skalieren und man bereits Teile des Ergebnisses sieht (Aufer Seite sieht es später eh anders aus ...) ) nun der Unterschied? Sowohl bei einem BBCode/WikiCode als auch beim WYSWYG drückt man nur auf Knöpfen rum um Tags zu setzen oder zu entfernen.

PS: Habe über den Word-Insert-Button gerade einen Text in den TinyMCE eingefügt. In der ersten Zeile steht nun <p>&nbsp;</p>. Ok nur lässt sich diese Zeile irgendwie nur über den HTML-Editor löschen .