Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Wasser... Ich kann nicht schwimmen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Den vielgehassten Wassertempel in Ocarina of Time fand ich eigentlich ziemlich gut, war schön anspruchsvoll

    Schlimm find ich dagegen Action Spiele, die für unter Wasser Szenen überhaupt nicht ausgelegt sind, aktuell hat mir da vor allem Ninja Gaiden 2 den letzten Nerv geraubt(auch wenn ich zumindest dieses Mal das auf dem Wasser laufen ganz gut konnte^^)

    Andere Vertreter wären da Devil May Cry 1 oder Metal Gear Solid 2...

  2. #2
    Also, den Wassertempel aus OoT mag ich zwar auch nicht, aber im direkten Vergleich zum Schädelbuchttempel...
    *bwaaaah*
    Also, der Schädelbuchttempel aus Majora's Mask ist wirklich grausam, insbesondere Dank all der vielen, nervigen Maschinen, die den Fluss des Wassers lenken. Jedes Mal quäle ich mich durch diese Hölle.
    Dagegen ist der wassertempel noch harmlos, na ja, harmloser. Den Seeschrein aus TP mochte ich hingegen.

    Ja, Aquis, der Wasserlevel aus Primal hätte auch sehr schön sein können, wäre da nicht diese verteufelte Steuerung, gepaart damit, dass sich kämpfe nochmal ganz anders steuern lassen macht die Verwirrung perfekt.
    Wenigstens kam nach Aquis mit Aetha das Hoch im spiel. ^-^

    Ach ja, und dann gibt es da ja noch den schönen unterwasserlevel in Donkey Kong Country 3, wo man Kugelfische oder so mit enguarde angreifen muss, damit es hell wird.
    Das Zeitlimit ist teilweise auch noch so knapp gesetzt, im dunklen kann ich mich da nicht zurechtfinden, insbesondere bei all den Seeigeln.

    Hm... das wären alle, die mir auf Anhieb einfallen.
    In Mario 64, DK64 und Banjo Kazooie waren die eigentlich erträglich.

  3. #3
    Ich mag Wasserlevel eigentlich sehr. Vor allem bei der Zelda-Reihe ist es toll gelöst. Bei Alttp bin ich gerne rumgeschwommen und bei OoT fand ich den Wassertempel schön gemacht, auch wenn es der meiner Meinung nach schwerste Dungeon im Spiel war. Bei Super Mario 64 war das Wasser für mich sehr beeindruckend, das lag aber wohl daran, dass damals eine 3D Spielewelt etwas Besonderes war und Super Mario 64 da Maßstäbe gesetzt hat, auch was das Wasser angeht. Wie toll war es, durch die Mantaringe zu schwimmen.

  4. #4
    Ich find Wasserlevel voll gruselig. o.o
    Irgendwie taucht dann da plötzlich so ein vieh auf...

    bestes Beispiel: Tomb Raider...

  5. #5
    Ich hab vor jedem Wasserlevel Angst ;_; .Ich erinnere mich nur an "Mario 64" mit der komischen Seeschlange die einen fressen sollte, oder "Zelda Majora's Mask" in der trüben See wo man in den Kessel runtermusste und aus den vielen Höhlen monströse Seeschlangen rausschoßen ;_; .
    In Wasserleveln die in 3D gehalten fühle ich mich so verletzlich und hilflos, denn ich weiss genau das mich das Viechzeugs was mich dort erwartet in seinem Element ist und mir überlegen ist.

  6. #6
    Das ist ja komisch, ich dachte es wäre eine meiner persönlichen Eigenarten, dass ich Wasserlevel verabscheue
    Die Sequenz in MGS2 fand ich eigentlich recht erträglich, da sie sehr kurz gehalten ist und man den Weg nach ein-, zweimal schwimmen eh auswendig weiß.
    Den ersten Unterwasserlevel aus Super Mario 64 liebe ich übrigens, alleine der Musik wegen.
    Alle 2D Marios bereiten mir allerdings mit ihren Wasserwelten wenig Freude. Zumindest die Level in denen man sich unter Wasser befindet (ist auf so gut wie alle 2D JnRs übertragbar). Auch in DK64 fand ich die Wasserwelten furchtbar. Zelda ist da ein zweinschneidiges Schwert (wie ich Wortspiele liebe ):
    Zwar fand ich in den beiden 64 Zeldas die Wassertempel relativ nervig vom Spielerischen, jedoch boten beide eine tolle (und zueinander völlig unterschiedliche) Atmosphäre. Hieran sieht man wie abwechslungsreich man Wasserwelten gestalten kann. Und alleine der Kampf gegen Dark Link im OoT Wassertempel war doch Gänsehaut pur.
    Aber insgesamt sind die Wasserareale auch IMMER meine Hassabschnitte der jeweiligen Spiele. Eiswelten hingegen mag ich sehr, genau so wie alles was im Wald spielt^^

  7. #7
    Wasserlevel sind für mich hauptsächlich in 2D ein Problem, wie halt bei Mario.
    Diese Art Level soll immer schön am Ende kommen, solange der erste Level immer "saftig grüne Wiese mit gelb-braunem Weg, dem der Held folgen muss, und strahlend blauem Himmel" ist. Level 2 kann von mir aus "Wald, der etwas dunkler als Wiese ist" sein.

    Ich mag die Wiese am meisten. ;(

  8. #8
    *sich Wasser-Hassern anschließ*

    Wenn ich jetzt so zurück denke, fällt mir kein einfach/angenehmer/lustiger Wasserlevel ein.
    Zuerst das erste Mario Bros. für den NES. Mario reagiert wie ein normaler Mensch nach 10 Bier, und überall Fische ect. ect.

    Dann das erste Sonic-Spiel am Mega Drive ein, wo man bei jeder blöden Blase warten musste weil einem sonst die Luft wegbleibt -> wirklich doof.

    In We love Katamari ist es unmöglich den Katamari unterwasser präzise zu steuern.

    Eiswelten mag ich übrigens fast genausowenig (ständig rumrutschen )

  9. #9
    Ich kann mich nur anschließen, Wasserlevel sind so ziemlich das nervigste was es gibt, dicht gefolgt von Eisleveln. Bei MGS2 führte es dann dazu das ich das Spiel abgebrochen habe, weil ich mich absolut garnicht mehr orientieren konnte und die Steuerung wirklich nervig war. Ätzend habe ich auch noch den Unterwasserbosskampf mit Lucia in DMC2 in Erinnerung...

  10. #10
    Ich hasse Wasserlevels. MGS2 und DMC2 Lucia habens vorgezeigt. Und Ninja Gaiden leider auch. Leider musste NG2 noch mehr Wasserlevel haben als sein Vorgänger, allen voran Chapter 9 :/

  11. #11
    Da fallen mir die Tauchpassagen bei Banjo-Kazooie zu ein. Die haben meinen Blutdruck ratzfatz auf 180 gebracht. Dann noch solche Späße wie Haie in Treasure Trove Cove oder das Siechwasser der Rusty Bucket Bay...
    Jahre meines Lebens!!!

  12. #12
    Ich mag Wasser Level nicht... Deswegen Dusche ich auch nie!

    Wenn ich mal wieder TP durchzocke finde ich die blödeste Stelle ist immer der Wasserschrein, Das dauernde Treppenverdrehen geht mir gehörig auf den Senkel.

    Und dann der Endgegner... Wurde ja auch irgendwo zu den schwersten Dungeon gewählt... (Auch wenn die alle nicht schwer waren...)

    Bei OoT kenne ich bisjetzt nur den Jabu-Jabu Tempel-Magen-Innereien-Irgendwas... ja ich bin gerade eben erst beim ersten mal durchspielen (Ihr könnt mich gerne hauen...)

    OT: OoT war das erste Game bei dem ich schreien musste xD
    Nämlich als mal zum Waldtempel musste (Erwachsen) Und kurz vor der Lichtung der Oger mit dem Hammer auf einen Wartete... Ich hab den nich gesehen und voll drauflosgerannt ... xD


    Äh... Nesis

  13. #13
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Da fallen mir die Tauchpassagen bei Banjo-Kazooie zu ein. Die haben meinen Blutdruck ratzfatz auf 180 gebracht. Dann noch solche Späße wie Haie in Treasure Trove Cove oder das Siechwasser der Rusty Bucket Bay...
    Jahre meines Lebens!!!
    Vergiss nicht Clankers Cravern,wo man weit unter den Müllschluckerwal tauchen muss und dabei,wenn man unten ist schon die hälfte der Luft verliert.Wäre da nicht der Fisch mit den Luftblasen...oder der eine Unterwasserweg im gleichen Level,der zu einem Puzzleteil führt und der Rückweg durch die verhuntze Kamera schon fast unmöglich ist,ohne zu ersticken?

    Allerdings war das Wasserlevel in Lylatwars einfach klasse.Es baut einfach die beste Atmosphäre im gesamten Spiel auf.Dennoch war es am schwierigsten-ich bin 6 mal dran gescheitert.Doch in Pikmin kann das Wasser dein ärgster Feind sein.Diese Flüssigkeit hat schon viele meiner roten und gelben Pikmin auf dem Gewissen.

    @Nesis:Viel Spaß beim Brunnen,der nach dem Wassertempel kommt.

  14. #14
    Also, den Aqua-Felsen in Golden Sun: Die vergessene Epoche, den fand ich ganz, ganz toll Vor allem die Musik.

  15. #15
    Zitat Zitat von Myriad Beitrag anzeigen
    @Nesis:Viel Spaß beim Brunnen,der nach dem Wassertempel kommt.
    Wäääääähäää.....

    Ich häng im Moment sowiso im Waldtempel bei 2 eigentlich völlig belanglosen Skelletschwertfritzen fest... Die haun mir 2 Herzen pro Schlag...
    Edit: Und durch meine Deckung mit dem Schild

  16. #16
    Kommt aufs Spiel an. Also bei den 2D Titeln ist es für mich ehrlich gesagt überhaupt kein Problem Bei Titeln wie Super Mario 64 oder Zelda ist weniger die Steuerung das Problem, sondern eher das Design der Dungeons. Bei Zelda fand ich den Wassertempel nicht nur hässlich, sondern auch noch sehr nervig und damals auch noch verwirrend

    Bei Super Mario 64 z.B. hat mir das erste Wasser Level ganz gut gefallen, die anderen dann weniger, bei Banjo fand ich sie sogar sehr cool. Kommt also immer aufs Design und die Steuerung an.

  17. #17
    In jedem RPG und jedem Action-Adventure sind die Wasser-Dungeons die schlimmsten.
    Das ist seit Zelda 3 schlicht und ergreifend Fakt.
    Eigentlich sogar seit dem ersten Final Fantasy.

    Bioshock ist bisher das einzige Spiel, das Wasser als Thematik für das ganze Spiel verwendet und wo es mich überhaupt nicht stört, im Gegenteil.
    Bioshock hatte mich (wie viele) ziemlich stark in seinen Bann gezogen.

    Aber in Spielen wie Zelda bin ich immer ziemlich genervt, wenn ich den Wasser-Tempel hab durchspielen müssen.

  18. #18
    Ich find Wasser-Level klasse!
    Von den alten Marios über Zelda bis hin zu aktuellen Spielen haben mir Wasser-Welten immer sehr gut gefallen. Dass sie oft anspruchsvoller sind als der Rest stimmt aber, muss ich zugeben.
    Allerdings fand ich Level mit Lava-/Feuer-Thematik meist viel schlimmer.

  19. #19

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    In jedem RPG und jedem Action-Adventure sind die Wasser-Dungeons die schlimmsten.
    Das ist seit Zelda 3 schlicht und ergreifend Fakt.
    Eigentlich sogar seit dem ersten Final Fantasy.

    Bioshock ist bisher das einzige Spiel, das Wasser als Thematik für das ganze Spiel verwendet und wo es mich überhaupt nicht stört, im Gegenteil.
    Bioshock hatte mich (wie viele) ziemlich stark in seinen Bann gezogen.

    Aber in Spielen wie Zelda bin ich immer ziemlich genervt, wenn ich den Wasser-Tempel hab durchspielen müssen.
    Das geht mir auch so. Mit Bioshock hatte ich auch keinerlei Probleme. Im Gegenteil: Die Atmosphäre hat mich total in ihren Bann gezogen.

    Ich denke, dass Problem von Spielen, in denen nur ab und zu Wasser-Dungeons vorkommen, ist, dass man total aus dem Spielfluss herausgerissen wird. Da die Art der Steuerung und die Umgebung total unterschiedlich ist. Die Situation kann den einen oder anderen aus der Ruhe bringen..^^

  20. #20
    Nunja...Bioshock spielte zwar komplett unter Wasser, aber nur selten im Wasser.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •