Zitat Zitat von qed
Und wohin soll das schlussendlich führen? Du kannst dem Menschen entweder seine individuelle Freiheit lassen, die Konsequenzen können dann eben diejenigen sein, dass die Gesellschaft den Bach runter geht oder du zwingst ihm deine Ideologien von einem "perfekten" Leben auf, wie es in Autokratien gemacht wird. Nur was ist jetzt besser?
Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
Zweiteres erinnert ein bisschen an das, was China wegen dem Akuten Platzmangel abzieht, ich glauber jeder weiss, wovon ich rede. ich rede davon, dass eine Familie in China nur ein kind haben darf und das ist zwar ein Gesetzt, das China nich aus Spaß, sondern für den Schutz (sag ich jetzt mal so) des eigenen Landes eingeführt hat. Ist aber dennoch ein recht makaberes Gesetz.
Chinas Ein-Kind-Politik funktioniert aber nicht mal so schlecht. Sicher, gut ist sie nicht, und sie hat auch eine Menge Fehler wie auch Probleme, aber allemal besser als die Unmengen an Kindern in genau den falschen Bevölkerungsschichten, wie es hierzulande der Fall ist, ist sie eindeutig. Ich befürworte keine Autokratie, aber genauso wenig befürworte ich Demokratie. Viele Menschen sind nicht in der Lage für sich selbst zu denken und müssen daher durch andere von sich selbst geschützt werden (ebenso wie der Rest der Gesellschaft von ihnen geschützt werden muss). Die Freiheit des Individuums ist eines der wichtigsten Güter, sollte aber nur nur so weit gehen, wie nicht andere Individuen oder sogar Kollektive dadurch zu Schaden kommen - und Kinder von den sogenannten "Asozialen" werden üblicherweise ebenfalls zu solchen, und während diese der Gesellschaft eindeutig schaden, ist es immer noch genau diese Bevölkerungsschicht, die statistisch gesehen die meisten Kinder per Familie hervorbringt.