mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 13 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von gas Beitrag anzeigen
    Mehr wird es in der Regel auch nicht, solange ich nicht hungrig einkaufen gehe (was der größte Fehler ist, den man machen kann ).
    Bei mir ist es genau umgekeht, ich muss immer aufpassen, dass ich mich vor dem Einkaufen nicht zu sehr voll fresse, sonst steh ich total satt im Supermarkt und denke mir bei allem was ich sehe "Och nee, da hab ich gerade gar keinen Bock drauf" und muss mich dann dazu zwingen, es zu kaufen.^^

    Ich kaufe immer unterschiedlich ein, manchmal Samstags für die ganze Woche, aber da ich hier 3 Supermärkte in der Nähe habe, fahre ich auch öfter nach der Arbeit noch eben ein paar Sachen kaufen.

  2. #2
    nunja...wenn der kühlschrank leer ist, geht immer einer von uns beiden (wir wohnen zu zweit) einkaufen...meistens ist das so im 3-4 tage takt. und wenn einer einkauft, geht der andere auch immer kurz danach einkaufen weil: mein mitbewohner kauft immer tierisch viel gemüse aber kaum so zeugs fürs brot oder so anderen krams eben....ich kaufe aber nie gemüse oder frischen kram. zusammen haben wir dann einen perfekten kühlschrank

    wocheneinkäufe find ich schrecklich. a) soviel zu schleppen b) so viel geld auf einmal weg
    it's calling...

  3. #3
    Ich bin eher ein Bedarfseinkäufer weil die Supermärkte um die Ecke sind und ich die Einkäufe immer mit dem Joggen oder Fahrradfahren (wenn wunderts bei Münsteranern) kombiniere. Und wenn ich mal keine Zeit habe komme ich bei einigen Supermärkten sowieso auf den Weg nach der Arbeit daran vorbei.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •