Wocheneinkäufe oder doch nur Bedarfseinkäufer?
Spätestens, wenn man seinen eigenen Haushalt hat, muss man für sich selbst ja irgendwie auch Lebensmittel einkaufen
... (meistens)
Wie haltet Ihr es dabei so? Zieht Ihr einmal die Woche mit Auto oder Hackporsche (so nennen wir die Einkaufstrolleys, die man fröhlich hinter sich her ziehen kann eben
) los und kauft gleich für die ganze Woche Brot, Belag, Getränke, sonstiges haltbares Zeug und kiloweise Obst/Gemüse ein oder geht ihr lieber quasi täglich kleine Mengen einkaufen, eben das, was man für die kommenden 24 Stunden noch so braucht?
Ich selber gehöre eher zu den Bedarfskäufern. Oft ist es durch meine Arbeit(szeiten) schon vorgekommen, dass ich am Abend quasi gar nichts groß mehr zu mir genommen habe - na ja, außer vielleicht bösem Süß- und Knabberkram, sonst hätte ich bestimmt einige Kilo weniger
. Oder ich hatte prinzipiell auf das, was ich ein paar Tage zuvor eingekauft hatte, überhaupt keinen Appetit oder keine Lust, mir das entsprechende zu kochen und dann den Abwasch vor der Nase zu haben, so dass ich regelmäßigmeinen Kühlschrank ausmisten musste.
Also bin ich eher zu den Bedarfskäufern übergegangen und hab lieber abends noch Obst in kleinen Mengen (eine Handvoll Kirschen und zwei Aprikosen z. B.) oder Zutaten, die ich wirklich noch an dem Abend brauchte etc. gekauft. Sprich: Ich gehe lieber öfter und kaufe in kleinen Mengen, weil ich das eher esse/verarbeite, als wenn ich einmal die Woche versuche mir schon meine Lebensmittel für die kommenden Tage einzuplanen.
Wobei ich auch denke, dass das in Ein-Personen-Haushalten eh schwieriger ist, weil man oft keine großen Mengen braucht, aber keine kleinen (es sei denn für Unsummen) gekauft bekommt. Pervers wird es zum Beispiel bei bestimmten Sorten von Schnittbrot. Mein Lieblings-Sonnenblumenkernbrot kostet in der 250g-Packung ca. 1,10 €. 500g kosten aber 1,40 € - nur verbrauche ich die 500g selten vollständig, so dass da ein nicht gerade unerheblicher Teil gerne in der Tonne landet (okay, aber ich bin eh sehr mäkelig, was zum Beispiel Verfallsdaten betrifft. Aber das wäre ein eigenes Thema wert). So oder so also schade ums Geld :/
Wie ist das bei Euch so?