Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Kampfsystem für RPG Maker XP

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hier hab ich den Skriptcode aus dem RMXP Skript Explorer, falls du ihn brauchst:


    EDIT:
    Sry, da waren noch Smilies drinnen.

    Geändert von Fir3bird (23.07.2008 um 07:41 Uhr)

  2. #2
    also bei mir kommt dann folgende Fehlermeldung:
    ????? battle1 syntaxerror??
    sowas in der art.
    muss ich zuerst das normale battlesystem löschen und passende animationen einfügen?

  3. #3
    Ich kenn mich jetzt leider nicht so gut aus, schau einfach mal im Game "Charon" selbst rein. Du musst glaub ich einfach nur den Skriptcode in einem neuen Bereich ÜBER MAIN einfügen. Die Grafiken werden in der Database bei Hero/Battle Graphic eingestellt.

    EDIT:
    Außerdem steht was von zwei Skripten !

  4. #4
    hab auch 2 skripte von dir kopiert ein langes und ein recht kurzes ca 80zeilen

  5. #5
    Sry, dann kann ich leider nicht mehr helfen.

  6. #6
    Hierbei sei angemerkt, dass das KS in Charon eine EDITIERTE Form des cybersam SKS ist. Allgemein würde ich das KS nicht unbedingt empfehlen. Zwar ist es recht einfach zu bedienen, aber das Problem stellen die Battlergrafiken dar.
    In der Skriptversion in Charon kann man zwar beliebig kleine und beliebig große Battler verwenden, jedoch müssen die in ihrer Größe in der Breite durch 4 und in der Höhe durch 8 teilbar sein. In ziemlicher Aufwand in meinen Augen.
    Guck lieber auf www.rmxp.org im Skriptbereich (http://www.rmxp.org/forums/index.php?topic=3353.0) nach, da gibt's sicher auch andere rundenbasierte Kampfsysteme

    Btw. JEDES neue Skript, das du im RPG Maker XP einfügst, muss über dem Skript MAIN neu eingefügt werden (Rechtsklick auf Main und "Einfügen/Paste"), es sei denn es ist explizit gesagt, welche anderen Standardskripte man verändern muss.

    MfG Sorata

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •