-
Deus
Naja, Eltern hin oder her, solche Spiele sind genauso wie Browserspiele ja auch darauf ausgelegt, den Spieler möglichst lange zu binden und dabei werden soziale Strukturen geschickt ausgenutzt. Ich kenne es so von Browserspielen. Dort kann man irgendwann nur noch etwas reissen, wenn man in eine Allianz, Gilde, Clan usw. geht, wodurch man natürlich gewisse Verpflichtungen aufgebrummt bekommt. Solange man etwas für die Allianz tut (meistens stupide Tätigkeiten, die viel Zeit in Anspruch nehmen), kann man in ihr bleiben, was gleichzusetzen ist mit dem Überleben im Spiel. Durch dieses Prinzip wird es dem Spieler relativ schwer gemacht einfach so aufzuhören.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln