Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Rückzug vom Makern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    vllt bekommen wir ja bald einen neuen beitrag über "Sucht Verhalten durch WOW" im fernsehen zu sehen.

    Aber nich das Rl vergessen ja?

  2. #2

    Blackadder Gast
    geiler ava, alter!
    oh und ja. bleibst ja hier, was soll ich dazu noch sagen.
    eben.




    Zitat Zitat von Satyras Beitrag anzeigen
    Anstatt zu Makern habe ich nun auch begonnen, lieber richtig zu programmieren.
    jetzt werd nicht überheblich, junge!

    Geändert von Blackadder (18.07.2008 um 19:04 Uhr)

  3. #3
    xD ich bin de rmeinug das WoW erstens zu teuer ist 2 Unsinn ist imemr das gleche zu amchen (Levelen kämpfen leveln) naja wenn du daran spass hast viel erfolg ^^ hoffen wa wir sehen usn bald widda in der Com

    P.s Viel glück beim Programmiern ^^

    Grüsse Zmaster

  4. #4
    Tja schade dass du aufhörst, wäre cool wenn du ''Schlacht um Branur'' zu einer Vv gebracht hättest, dass gefiel mir optisch ganz gut und auch von der Story war es ziemlich ansprechend.

    Dann viel spaß beim WoW zocken und den Rest den du im Rl so treibst

  5. #5
    Nunja, tue was du nicht lassen kannst. Sage aber nicht, ich hätte dich nicht gewarnt:

    http://sw-guide.de/2007-01/world-of-...ines-menschen/

  6. #6
    Zitat Zitat
    Nunja, tue was du nicht lassen kannst. Sage aber nicht, ich hätte dich nicht gewarnt:

    http://sw-guide.de/2007-01/world-of-...ines-menschen/
    Der Kerl tut mir leid...

  7. #7
    Genau aus diesem Grund spiel ich kein WoW.
    Naja, beim Makern hängt man zwar auch vorm PC, aber wenigstens tut man was kreatives.

  8. #8

    Katii Gast
    Ich hab DAoC gespielt das ist der Grund warum ich WoW niemals anfassen werde... allerdings ist bei mir nicht der Grund, dass es süchtig macht, sondern, dass es mich psychisch fertig macht... der Druck der dahinter steht einen möglichst guten und perfekten Charakter zu kriegen... das war echt seltsam bei DAoC wusste ich von anderen wie ich meinen Charakter zu skillen habe, damit er richtig gut ist..... naja... und dann die Itemjagd... ne ne... das tue ich mir nie mehr an

  9. #9
    Naja, Eltern hin oder her, solche Spiele sind genauso wie Browserspiele ja auch darauf ausgelegt, den Spieler möglichst lange zu binden und dabei werden soziale Strukturen geschickt ausgenutzt. Ich kenne es so von Browserspielen. Dort kann man irgendwann nur noch etwas reissen, wenn man in eine Allianz, Gilde, Clan usw. geht, wodurch man natürlich gewisse Verpflichtungen aufgebrummt bekommt. Solange man etwas für die Allianz tut (meistens stupide Tätigkeiten, die viel Zeit in Anspruch nehmen), kann man in ihr bleiben, was gleichzusetzen ist mit dem Überleben im Spiel. Durch dieses Prinzip wird es dem Spieler relativ schwer gemacht einfach so aufzuhören.

  10. #10
    Zitat Zitat von GSandSDS Beitrag anzeigen
    Nunja, tue was du nicht lassen kannst. Sage aber nicht, ich hätte dich nicht gewarnt:

    http://sw-guide.de/2007-01/world-of-...ines-menschen/
    Echt ne krasse Geschichte...kannte ich bisher noch nicht....
    Wo haste denn die her? ^^
    Hab gleich mal Wod geöffnet, "Copy and Paste" und abgespeichert...

  11. #11
    Dass das eine Geschichte voll mit Klischees ist, die zur Hälfte wahrscheinlich nicht mal stimmen bzw. zutreffen müssen, ist aber hoffentlich jedem klar? Ein Teil der User wirkt so überrascht/schockiert über den Text.

  12. #12
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Dass das eine Geschichte voll mit Klischees ist, die zur Hälfte wahrscheinlich nicht mal stimmen bzw. zutreffen müssen, ist aber hoffentlich jedem klar? Ein Teil der User wirkt so überrascht/schockiert über den Text.
    Hört sich teilweise auch eher nach einem Heroinsüchtigen an =0

  13. #13
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    Hört sich teilweise auch eher nach einem Heroinsüchtigen an =0
    Durchaus. Die Wirkung (aka Suchtverhalten) kann die Gleiche sein.

    Ich will die Wirkung von WoW nicht kleinreden, ich habs selbst lang genug gespielt, nur der Text ist natürlich absichtlich übertreibend.

    Sowas kann passieren, aber wenn, dann nur extrem selten, oder in Korea/China, wo die Leute aber noch eher sterben, bevor sie so nen Text verfassen können.

  14. #14
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Durchaus. Die Wirkung (aka Suchtverhalten) kann die Gleiche sein.

    Ich will die Wirkung von WoW nicht kleinreden, ich habs selbst lang genug gespielt, nur der Text ist natürlich absichtlich übertreibend.

    Sowas kann passieren, aber wenn, dann nur extrem selten, oder in Korea/China, wo die Leute aber noch eher sterben, bevor sie so nen Text verfassen können.
    In der Form sicherlich arg übertrieben, aber nur weil er als Ausgangspunkt einen gutaussehenden und intelligenten Fast-Profifußballer
    genommen hat, der eigentlich alles hatte. Solche Leute spielen eher weniger WoW. Daran wirds liegen.^^
    Aber setzt man stattdessen einen Normalo ein, wird das Ganze wieder wesentlich wahrscheinlicher. Hab selbst schon solche Abstürze erlebt und durfte es selbst schon in einem MMORPG bei mir erleben. Hab nur nach 6 Wochen dann aufgehört, weil ichs gemerkt habe. Meine Schätzung würde sagen, dass etwa 70% aller WoWler zuviel spielen und 20-25% schon süchtig sind bzw. erste Suchtanzeichen aufweisen. Brauche mich da nur in meinem Bekanntenkreis umsehen. Ist man in keiner Gilde, dürfte die Gefahr geringer sein.

  15. #15
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Dass das eine Geschichte voll mit Klischees ist, die zur Hälfte wahrscheinlich nicht mal stimmen bzw. zutreffen müssen, ist aber hoffentlich jedem klar? Ein Teil der User wirkt so überrascht/schockiert über den Text.
    Hm...der Punkt ist, ich habe solche Dinge schon des öfteres gelesen, und selbst schon im Freundeskreis ein paar, die uns gegen WOW eingetauscht haben... Ich kann jetzt nicht sagen, dass ich darüber überrascht oder schockiert wäre, aber dies ist eine Geschichte die so gut geschrieben ist, das es eigentlich schade wäre wenn sie ein Fake ist (ausser für die Beteiligten natürlich).
    Und ich denke schon, dass es tatsächlich auch wirklich solche Leute gibt, nur das solche vermutlich einen solchen Text nicht schreiben würden... Ich weiß es nicht. Aber gleich ob Fake oder nicht, dieser Text ist in diesem Bezug sehr gut geschrieben und sollte vielleicht als das eingesetzt werden was er eigentlich ja auch ist: Eine Warnung.

    edit @
    Eisbaer: DITO!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •