Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder XL: Jubiläum, the 4th

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitierzeit, verbunden mit zu kurzen Stellungsnahmen.
    Zitat Zitat von weuze
    Nein, mein Vater hat keine schweizerischen Wurtzeln, nur hat er eine Ewigkeit in der Schweiz in Abtwiel studiert und außerdem wohn ich eine 3/4 Stunde von der schweizer Grenze bei St. Gallen weg, da kommt schon mal was durch
    Ach so
    Zitat Zitat
    Also wenn ihr ein CT in der Schweiz machen wollt, dann könnte ich euch nicht nur hier im Forum auf Sender gehen, sondern auch noch im RL
    Das wäre ja schon fast ein Grund zum kommen ^^
    Zitat Zitat von sims
    Bei uns am *Land* ist die klassische Familienaufteilung noch zu 80% vorhanden. Sprich Mutter ist daheim bei den Kindern und Vater arbeitet.
    Eva Hermann wäre jetzt sicherlich ganz stolz auf dich (nicht zu ernst nehmen ^^)
    Zitat Zitat
    danach im Kindergarten, dann in der Volks- oder Grundschule usw...
    Sind sie doch auf dem Land auch?!
    Zitat Zitat
    Warum? Damit auch die Mutter arbeiten und Geld verdienen kann. Wozu?
    Hast du schon mal an die Möglichkeit gedacht, dass vielen Familien evtl. gar nicht die Wahl bleibt, als das beide Eltern erwerbstätig sind? Ausserdem, wer sagt denn, dass die Frau heute nicht der einkommensstärkere Partner sein kann?
    Zitat Zitat
    Die Kinder bekommen dann einfach alles was sie wollen: Playstation, Gameboy, Flat-TV, Laptop, Handy usw...
    Das was du ansprichst, von wegen zu schlechter Erziehung, ist einer von vielen Einflüssen der Konsumproblematik.
    Zitat Zitat von Gendrek
    Dich kann ich in keine dieser Schubladen stecken, da sich diese Angaben rein auf meine Stadt beziehen.
    Du scheinst deine Stadt ja wie deine linke Westentaste zu kennen...


    edit: Jetzt habe ich mir interessenhalber mal ein bisschen die verschiedenen Interessengruppen angesehen. Hätte nicht gedacht, dass es mittlerweile schon so viele davon gibt was sich da teils für komische Gruppen bilden ^^
    Geändert von qed (21.07.2008 um 16:21 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •