Zitat Zitat von Gendrek
Okay Dio du bist verdammt überzeugend
Dankschön. ^^

Zitat Zitat
Allerdings schaffen es Religionen einen ganz subtil auf ihre Seite zu ziehen (ich wüsste sonst echt nicht wie die Kirche es sonst schafft unsere Kultur so stark zu prägen und unsere Gesellschaftliche Haltung gegenüber mancher Themen so stocksteif werden zu lassen).
Naja... subtil ist vielleicht das falsche Wort. ^^

Die Kirche gewann ihren Einfluss durch die Verbreitung der römischen Zivilisation. Nachdem das Christentum die römische Staatsreligion wurde, und wegen des Machtpotentials Politik und Militär auch immer mehr in die Kirche etabliert wurden, war für eine gewisse Zeit der westeuropäische Raum stark von der Kirche dominiert gewesen, mit dem Papst als mächtigste Person an der Spitze.
Die selben Verhältnisse haben wir heute natürlich nicht mehr, und die Kirche hat natürlich auch keine vergleichbare Position mehr, aber das hatte natürlich Einfluss auf die kulturelle Entwicklung in Europa, und ein Rest davon ist auch heute noch vorhanden.
Neben der Tatsache, dass eben die meisten noch Mitglied in der Kirche und Anhänger des christlichen Glaubens sind, ist die Kirche noch eine riesige Institution mit einem gewissen Stellenwert in ethischen Belangen, und erfüllt darüber hinaus auch noch andere Dienste, außer den Leuten ihr Seelenheil zu predigen. Viele soziale Organisationen für Entwicklungshilfe, AIDS-Bekämpfung, Armenspeisung, Obdachlosenhilfe, usw. sind z.B. wichtige Dienste der Kirche.

Ob es eine Institution ähnlicher Größe und mit ähnlichen Funktionen in anderen Religionen gibt, weiß ich jetzt nicht. Mir ist jedenfalls keine bekannt.

Das Religion auch heute noch eine nicht unbedeutende Rolle spielt, setzt sich generell zusammen aus Geschichte, Tradition und Verdienst.
Ein bisschen Werbung wird natürlich auch betrieben, aber das, und was darüber hinaus geleistet wird, kann man jetzt nicht vergleichen mit Sekten oder anderen Organisationen abschreckenden Rufes.