*wieder rauskram*

Sooo, da Suwarin ja auch noch aktiv ist, dachte ich mir, kann ich ja vielleicht doch noch was schreiben.

Also, Ende April / Anfang Mai hab ich mit einer Freundin eine Woche Urlaub in Norwegen gemacht. Wir waren einen Tag lang in Bergen und den Rest der Zeit haben wir in Stavanger verbracht. Wir sind geflogen (von Frankfurt aus), von Bergen nach Stavanger haben wir die Fähre genommen (4 1/2 Stunden Fahrt, schoene Aussicht, kann man nur empfehlen. Und seekrank bin ich auch nicht geworden, obwohl ich SEHR anfällig bin).

In Bergen selber kann ich auf jeden Fall das Hafenviertel, Bryggen, empfehlen. Wird ja auch in so ziemlich jedem Reisefuehrer als Sehenswert angepriesen. Stellenweise hat man ein bisschen den Eindruck von Western, aber es ist wirklich alles sehr schoen, wenn auch verdammt schief x)




Die Fahrt mit der Fløibanen war auch cool (man kann auch nach oben wandern, aber wir waren faul) und die Aussicht auf jeden Fall sehenswert.


Ausserdem gibt es in Bergen viele kleine Läden, die man sich anschauen kann und die auch echt niedlich sind. In der Nähe der Floibanen gibt es noch einen Antikladen, der ziemlich vollgestopft ist (lieber keine Umhängetasche, lange Mäntel oder Rucksäcke tragen... was man kaputt macht muss man zahlen, und da sind echt teure Sachen zwischen =D )


Stavanger ist auf jeden Fall eine sehr sehenswerte Stadt, auch wenn das Bussystem verdammt verwirrend ist. Am besten kauft man sich eine Wochenkarte, die gilt ab dem Zeitpunkt, wo man sie das erste Mal benutzt (vorne beim Busfahrer ist ein kleiner ''Scanner'', über den man die Karte ziehen muss) ist sie dann halt 7 Tage gueltig. Dann ist es wenigstens nicht mehr so tragisch, wenn man den falschen Bus genommen hat. Zu dem Bussystem: An den Haltestellen sind (sich überlappende) Pläne, auf denen leider lediglich steht, durch welche Strassen der Bus fährt, nicht jedoch, an welchen Haltestellen er hält. Meist ist nur die Haltestelle angefuehrt an der man sich gerade befindet und die Endhaltestelle. Und wie es scheint gibt es keinen Plan, in dem steht, welche Haltestelle in welcher Strasse ist x) Und die Einheimischen wissen irgendwie auch nicht recht, wo man dann hinmuss... auf jeden Fall sind sie nicht in der Lage gewesen, uns das verstaendlich zu machen ^^

In Stavanger selber (wie auch schon in Bergen) sind die Häuser extrem bunt, auch die bunteste Strasse der Stadt hat ihren Reiz. Leider kamen wir nicht dazu, in dem Spiele- und Büchercafe was zu trinken, da das immer vollbesetzt war... aber irgendwann einmal... ^^


Wer mag kann mit dem Flybuss von Stavanger aus zum Flughafen fahren und von da aus eine halbe Stunde zum Strand laufen. Wer ein Auto hat kann natuerlich auch damit fahren, das stand uns allerdings nicht zur Verfuegung... Der Solastrand ist wirklich schoen, viele Kites und Surfer sowie auch Spaziergänger =) Allerdings war das Wasser am 1. Mai doch recht kalt ^^


Wer am 1. Mai in der Gegend ist sollte sich auch die Sternfahrt nicht entgehen lassen. 3.500 Motorradfahrer fuhren in Stavanger ein. Irgendwie schon ein kleines Highlight, vorausgesetzt natuerlich man mag Motorraeder und hat kein Problem mit Strassenlärm ^^

Wer auf Karaoke steht kann ja mal in der Sportsbar ''Champs'' vorbeischauen, befindet sich nicht allzu weit vom Torget entfernt, also ziemlich im Zentrum der Stadt. Wir hatten auf jeden Fall unseren Spass... =)

Und wenn man schonmal in der Gegend ist, sollte man schauen dass man auch auf den Preikestolen geht. Einfach die Autofähre Richtung Tau nehmen und von da aus entweder per Shuttlebus (fährt nur vier mal am Tag, also Achtung ^^ ) oder Bus und dann Taxi (von Jørdaland ca 200 NOK, also 24 €) zur Preikestolahytta. Von dort aus sind es dann (auch mit nicht wirklich guter Kondition) zwei Stunden Fussmarsch nach oben. Gutes Schuhwerk ist allerdings Pflicht. Wie manch eine schon mit Stoeckelschuhen da hochgekommen ist will ich garnicht wissen. Der Ausblick entschuldigt dann allerdings wirkich fuer alles... ach, genug Trinken sollte man auch mitnehmen ;-) Ich persönlich habe panische Höhenangst, hatte beim Abstieg ein paar Momente wo ich dachte ''Das muss doch nun wirklich nicht sein...'', aber vom Pulpit Rock runterzuschauen hat mir irgendwie keine Probleme bereitet... (604 Meter in die Tiefe ^^ )




Am vorletzten Tag unserer Reise machten wir noch spontan eine Lysefjordtour. Merke: Die Fähre fährt NICHT vom Hafen wo wir mit der Fähre von Bergen aus ankamen sondern von der Stadtmitte ^^ Immer um 12 Uhr, und es lohnt sich. Als Schüler bekommt man die Karte statt fuer 380 NOK fuer 280 NOK, spart also ca. 12 €. Das Ganze dauert so seine 3 1/2 Stunden und man sieht doch so einiges. Die Erklärungen kommen zwar vom Band (auf Norwegisch, Englisch, Deutsch und Französisch ^^ ), sind aber in Ordnung. Wenn man Glück hat kann man dann sogar noch frisches Wasserfallwasser trinken ^^ Der Anblick des Preikestolen von unten war schon irgendwie witzig, einfach mal weil er von unten ziemlich winzig wirkte ^^




Am letzten und einzigen regnerischen Tag unserer Reise fuhren wir noch einmal ein Stück raus, Richtung Tananger, um uns das Denkmal der ''Schwerter im Stein'' (und es müsste trotzdem Fels heissen ^^ ) anszusehen. Wäre es nicht so windig gewesen wären wir wohl noch etwas laenger geblieben, gerade weil es eine schoene Stelle war um noch ein bisschen spazieren zu gehen, aber bei dem Wetter war uns das dann doch nichts...


Allgemein kann ich nur jedem, der sich in der Natur wohl fuehlt und der offen ist, raten mal nach Stavanger zu fahren. Auch Bergen hat seinen Reiz =) Wir wollten auf jeden Fall gerne noch länger bleiben, um uns zum Beispiel noch den Kjerag anzusehen, allerdings war die Serpentinenstrassen zu dem Zeitpunkt noch gesperrt...

Und wer zwischen dem 1. und 17. Mai in Norwegen ist, dem kann ich nur raten, sich von den Jugendlichen in blauen / roten / schwarzen verzierten Hosen fern zu halten ^^ Es sei denn man möchte gerne einen Fisch im Gesicht haben oder mit anderen komischen Dingen abgeworfen werden. Das ganze nennt sich ''Russ'' und ist eine Abschlusstradition der Abiturienten, für verrueckte Aktionen gibt's Punkte bzw. Knoten ^^ Eigentlich witzig, zumindest wenn man nicht drunter leiden muss ^^ (uns blieb es Gott sei Dank erspart =D )




Tja, das war Norwegen fuer mich. Im August geht's fuer ein Jahr an die Ostküste, nach Fredrikstad... mal sehen was mich da erwartet =)