Das Interview war schmerzhaft kurz. Ist Schodt bewusst, wie sich die Wirtschaftskrise auf den Markt ausgewirkt hat? Die ganzen Second-hand-Läden, die in den späten 90ern entstanden sind inzwischen angeblich recht bedeutend für Mangakonsumenten und das Leseverhalten hat sich dementsprechend dahingehend geändert, dass man das Zeug liest und dann wieder verkauft. Was schlussendlich dazu führt, dass der ganze Markt mit weniger Exemplaren auskommt und trotzdem lustigerweise mehr Gewinn generiert. Ein anderes lustiges Phänomen war z.B. die Musume Road und die Entstehung anderer solcher Spezial- und Wiederverkaufslokale.