In Zeiten von Microblogging, Web Novels, und dem ganzen Web 2.0 Schund und der sich binnen 10 Jahren etablierten Handykultur in Japan , ist es absolut nicht verwundertlich , wenn Mangas zurück gedrängt werden.Zitat von Wordpress
In Zeiten von Microblogging, Web Novels, und dem ganzen Web 2.0 Schund und der sich binnen 10 Jahren etablierten Handykultur in Japan , ist es absolut nicht verwundertlich , wenn Mangas zurück gedrängt werden.Zitat von Wordpress
Irgendwann wird auch mal das Zeitalter der Reagenzgläser mit Wachtstumsbeschleunigung kommen :3
Das ist mindestens auch schon seit 9 Jahren bekannt
Aber dieses "je mehr Menschen in einem Land leben=umso mehr Lebensqualität", die Formel hab ich noch nie verstanden
Unser Milchpulver in Afrika bewirkt mehr schlechtes als gutes, weil er dort so billig zu kaufen ist, das die Bauern dagegen qualitativ und preislich nicht ankommen.
Naja ziemlich viel OT, vielleicht sollte man die bisherigen Beiträge zusammenführen und einen Thread eröffnen, wie bereits vorgeschlagen -.-"
Das war jetzt nur kommentar und der letzte Teil kam auch nur zu stande weil da grad wieder ein beitrag zur verfehlung dieses Reduktionsziels im Fernsehn nebenherlief, wir sind nunmal multitasking unfähig und da wirs grad von Bevölkerungen hatten kann das eben in nem Satz mit rein.
Davon abgesehen ist der "Niedergang" der Anime/Manga Szene in Japan ja auch nix neues.
Allerdings sollte man mal erwähnen, dass der Tankobon verkauf immernoch halbwegs gut läuft und ja sowieso die Haupteinnahmequelle der Mangaka ist und die Magazinverkaufszahlen da mal sekundär sind. Und wiegesagt, der Haupt Verlust geht eh mit der Bevölkerung einher und die wird nicht von jetzt auf gleich auf Null gehen. Und ein älteres Zielpublikum ist jetzt auch nicht gerade die Hiobsbotschaft schlechthin.
Nein, dann doch lieber mit Handy Web Novels von 14 Jährigen mit einer Love Story zwischen Reichen, gut aussehenden, sportlichen , verlässlichen, angeblich lieben 30 Jährigen Herren und einem 15 Jährigen Mädchen, das meistens eine Selbstprojektion eines schwulen Autors mit sexuellem identitätsverlust ist. Mit DRAMA DRAMA DRAMA und Social Dilemma.
Otome Road wirds wohl eher sein xD?Zitat
Geändert von Zelretch (26.11.2009 um 21:10 Uhr)
Wo wir gerade beim Thema sind:
Wäre mal interessant zu erfahren, wie gut sich Anime in Deutschland verkauft, entweder im Allgemeinen oder spezielle Serien. Wo würde man suchen, um konkrete Zahlen zu finden?
Das Problem wir das "gut" sein. Die Zahlen bekommst du unter Umständen von den Firmen selbst...oder von Amazon. Die sollten Werte nach Produkten aufgeschlüsselt haben.
Same shit. Wenn ich mich recht entsinne, hat er sich nie wirklich mit Produktions- und Verkaufsbedienungen oder dem Gesamtkomplex der Unterhaltsungsindustrie befasst.Zitat
Yah, mein microjapanisch wird leider nicht besser, wenn ich es nicht verwende. ^^Zitat