War es bei S2 schon so schlimm? ich kann mich echt nicht dran erinnern. Normalerweise übersehe ich soetwas, aber bei Minamike S3 haben die Leute allerdings wirklich schlampig gearbeitet.
War es bei S2 schon so schlimm? ich kann mich echt nicht dran erinnern. Normalerweise übersehe ich soetwas, aber bei Minamike S3 haben die Leute allerdings wirklich schlampig gearbeitet.
Okawari sah ein wenig detaillierte und konsistenter aus, doch irgendwie gefiel mir das Charakterdesign (sowie einiges mehr) nicht wirklich, von Okaeri wurde ich angenehm überrascht, die Charaktere sehen wieder wie S1 aus und der Humor erinnert mehr daran als an Okawari und solange man auf Oppai-Fanserive verzichtet und den Nervtöter Fuyuki weglässt, gucke ich gerne zu.
-> No thanks.
Ich würde wirklich ein Auge auf den Riderback Anime haben. Der Manga ist wirklich gut gelungen, ignoriert man die ganzen Frauenärsch, Cameltoes und Riesentitten. Kommt recht selten vor, dass jemand über den Spaß redet, den er mit einem zwei Meter großen Robo-Motorrad hat.
Die erste Folge von Rideback ist radikal anders als der Manga. Zum ersten hatte die Folge genau eine Szene, in der man Unterwäsche sah, und die muss man suchen.
Zum zweiten sind die Beziehungen anders geschildert - das Netz wird wesentlich schneller wesentlich dichter gewoben - und mehr Charaktere wurden eingefügt. Weiters wird der Troll nicht so trollig präsentiert wie im Manga.
Drittens wurde die erste Fahrt auf dem Rideback anders inszeniert. Man hat alle Politik bis auf die Einführung im Prolog wegfallen lassen und das Campusleben auf Hintergrundszenen reduziert. Scheint auch, dass Folge zwei ein einfaches Rennen werden wird...ich frage mich ATM ernsthaft, wohin sie mit der Serie wollen?
Edit: Es geziehmt sich auch zu erwähnen, das Saiunkoku Monogatari besser wird. Es hat die Dichte von Juuni Kokki natürlich noch immer nicht erreicht, aber - ich wiederhole - verdammt, ist es gut.
--
Geändert von Ianus (14.01.2009 um 16:36 Uhr)
Cobra sei in recht undeutscher Weise gut.
Hetaila Axis Power hat Potential von von "richtig Bescheuert" zu einem "Peinlichen Vergnügen" zu werden, sieht man auf die neueren Koma.
Kemono no Souja wurde von selben Autor verfasst wie Seirei no Moribito, klingt ATM aber noch nicht sehr aufregend.
Zoku Natsume Yuujin-chou war als Manga recht gut.
fuck, no. Ich werde mir jetzt gleich mal den Manga zu Hanasekeru Seishounen ansehen....ein bischen Schräg, muss ich sagen...und ATM ist zu wenig Material verfügbar, um eine Aussage zu treffen. Scheint eher durchschnittlich.
Gleichzeitig kommt Eden of the East, dass interessant klingt, und von fähigen Leuten gemacht wird. Und auf einem recht alten politischen Manga basiert.
Was unterscheidet gute von schlechter Scheiße, abgesehen von dem wundervollen Gefühl, dass man hat wenn man sie endlich unter Schweiß und Krämpfen losgeworden ist?Zitat
Anne mit den roten Haaren und die Gewissheit, dass ich einen Adachi-Manga weniger zu lesen habe. Für mich ist die Season schon ein Erfolg.
Edit: Hetalia Axis Power ist teh lulz!
ZEIG IHNEN, WO DER HAMMER HÄNGT, DEUTSCHLAND!Und Italien: DU MUSS TEIL DES HEILIGEN RÖMISCHE REICHES WERDEN!
THIS is my Daitarn 3-face
This is my ultimate Attack
Und das ist der Endgegner.
Es ist wie Sailormoon, nur dass die Gegner der Woche aus seinem Mecha-Afro auf Riesenroboter schießt.![]()
--
Geändert von Ianus (27.01.2009 um 17:42 Uhr)
FMA und Cross Game sind schon mal ein Muss, dazu interessieren mich vom Namen her Phantom the Animation, Natsu no Arashi, Rainbow, Valkyria Chronicles, Sengoku Basara, Eden of the East, K-ON und Shangri-La, die nächste Saison sieht zwar immer besser aus als die aktuelle aber in diesem Fall stimmt das wohl auch.