Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Die Plug-in Grenze ?

  1. #1

    Die Plug-in Grenze ?

    Hello all .Ich bin mir nicht 100 % sicher .. aber ich habe das gefühl das es beo Oblivion eine Plug-in grenze gibt .. und nach einer gewissen anzahl das spiel nicht mehr startet ...
    Kann mir dass jemand bestätigen oder ist dass einfach ein zufall ???

    Mfg Gismo

  2. #2
    Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine mal gelesen zu haben dass es nur ca. 200 Mods verträgt. Ich such mal danach...

    Edit: Hier ist es:
    http://www.multimediaxis.de/showthre...=Warcry&page=2
    Post #26 am Ende; es sind 254, zumindest nach bg's Post
    Geändert von John of Gaunt (16.07.2008 um 15:47 Uhr)

  3. #3
    Hm tatsächlich ... Nun gut ... Ich danke dir für die Info ... jetzt muss ich leider ein paar mods löschen ... ist Heutzutage nicht mehr so leicht .. da es sooo viele gute Mods gibt ...

    mfg Gismo

  4. #4

  5. #5
    Zitat Zitat
    und nach einer gewissen anzahl das spiel nicht mehr startet ...
    Soweit ich weiß, lassen sich weder im Launcher noch in Wrye Bash überhaupt mehr als 254 Mods aktivieren. Wenn es nicht irgendeinen Modmanager geben sollte, der das nicht abfangen sollte, ist das dann ein Paradoxon oder eine Antinomie?

  6. #6
    Soweit ich das verstehe müßte es ungefähr so funktionieren.

    Jedes PI über 254 wird nicht mehr angezeigt. Da aber PI's nach Datum sortiert werden kann es doch durchaus passieren das bei mehr PI's einfach die letzten, aber schon aktivierten, nicht mehr angezeigt werden, wenn sie ein jüngeres Datum als das neue PI aufweisen. Was dazu führen könnte das es durchaus im Bereich des Möglichen liegt mehr anzuhakeln.

    Ich bin für Paradoxon: Dieser Satz ist falsch.

  7. #7
    Ich habe inzwischen den Eindruck gewinnen dürfen, daß schon die reine Menge installierter (nicht aktivierter) Plugins Probleme macht.

    So habe ich in letzter Zeit neben Dauer- Crashes sehr seltsame grafische Phänomene beobachten dürfen:
    völlig wahllos erschienen NPC, Creatures, Pflanzen, Gebäude oder sonstige Items plötzlich kohlschwarz oder pink, was ja auf fehlende _n.dds bzw .dds- Dateien hinweist.

    Beim Reload waren diese Fehler entweder weg, oder auf gänzlich andre Items verteilt. Damit entfällt Ursache Nummer 1: falsche Installation.

    Ich hatte reichlich 350 OMODs installiert, die natürlich per Wrye Bash auf ca. 25 Chars gestreut waren.
    Wenn hier nicht Raimunds vagabundierender Schwarzer Shader der Auslöser war, spricht viel dafür, daß Oblivion einfach eine Obergrenze von Dateien hat, die es noch sicher laden kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •