Zitat Zitat von Louzifer Beitrag anzeigen
Ich werd deinen Beitrag jetzt nicht nocheinmal auseinanderpflücken. Fakt ist, die Menschen in den Industrienationen bewegen sich um ein Vielfaches weniger, als noch vor etlichen Jahren. Da wird keine 100 Meter weit gelaufen zum Zigarettenautomaten. Arbeitstechnisch verschiebt sich auch alles in den tertiären Dienstleistungssektor (mehr sitzen, weniger "anpacken", hier ist mehr geistige Arbeit gefragt - kein Wunder, wenn es für alles mittlerweile Maschinen gibt).
Du fragtest nach meinem persönlichen Umfeld, nicht was "Fakt ist". Und meiner Meinung nach bewegen sich immer noch zu viele, wenn ich mein Umfeld so betrachte.

Zitat Zitat
Und du scheinst meinen Beitrag nicht genau gelesen zu haben, denn ich schrieb, das FETTIGES Essen in der Regel GÜNSTIGER ist, als mageres Fleisch z.B.. Die Zahlen der Diabetiker in Deutschland unter 20 Jahren haben sich im vergangenen Jahrzehnt VERDOPPELT.
Ich habe deinen Beitrag wohl genauer gelesen als du, gerne zitiere ich dir den wesentlichen Satz:

Zitat Zitat
qualitativ schlechteres Fleisch (mehr Fett/weniger Magermasse) ist im direkten Vergleich teurer als die magere Variante.
Zitat Zitat
Laut der DGE (Deutschen Gesellschaft für Ernährung) sind mehr als 65 % der Männer nd 55 % der Frauen übergewichtig (in Deutschland wohlgemerkt).
Sind tatsächlich etwa zwei Drittel, meinetwegen.

Da ich aber grundsätzlich ein Skeptiker bin, frage ich jetzt, was die DGE unter Übergewichtig versteht und wie das gemessen wird. Und dann wette ich mit dir, dass ich mit einer Stichprobe von 15 deutschen Personen die These widerlegen kann...

Zitat Zitat
Die Folgen sind Diabetes, Muskel- und Skeletterkrankungen, blablablablabla.....
Ich kenne die Folgen. Nur schade, dass diese nicht direkt folgen, sondern lediglich ein prozentuales Risiko darstellen und auch dieses ist abhängig vom Ausmass des Übergewichts selbst.

Zitat Zitat
Eigentlich kann es mir ja egal sein, was die anderen Menschen in sich hineinstopfen, aber wenn man bedenkt, dass man als Steuerzahler für die Therapien und Medikamente für diese Leute löhnt, dann ist es schon eine andere Sache.
Dann müsstest du aber wissen, wieviel deiner zwei Drittel absolut erkranken. Weiter müsstest du wissen, wieviel Steuern du relativ zum Rest der Bevölkerung zahlst und das kann bei einem so krass progressiven Steuersatz nicht wirklich viel sein.

Und deshalb kann es dir wirklich egal sein, was andere in sich hereinstopfen.