mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 10 von 15 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 288
  1. #181

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Das Prinzip „survival of the fittest“ steht nun mal im krassen Kontrast zu unseren menschlichen Gefühlen. Das menschliche Gefühl sagt: iss dieses Huhn nicht. Es ist ein Lebewesen. Es hat auch Gefühle. Unser Überlebensinstikt sagt uns aber: iss es. Mach von deinen Rechten des Stärkeren Gebrauch, denn du BIST der Stärkere. Fleisch essen ist wie zum Militär zu gehen. Du kannst den Kriegsdienst verweigern, aber du kannst dich nicht dagegen auflehnen. Der Mensch ist ein Raubtier, hat schon immer Fleisch gefressen und wird dies auch weiterhin tun. Schließlich sind die Höhlenmenschen damals ja mit Sicherheit auch nicht auf die Jagd nach Gänseblümchen gegangen, sondern wollten viel eher saftiges, nahrhaftes Vieh erbeuten In Fleisch steckt Eiweiß, was wir eben nunmal brauchen. Wären Schweine mächtigere Geschöpfe als wir... sie würden uns auch essen ^^ weil sie die Möglichkeit dazu haben.. die Sache mit der Massentierhaltung und dem grausamen Umgang mit Tieren, was beispielsweise die Peta so anprangert, kann ich allerdings durchaus verstehen. Man muss ein Tier nicht unnötigen Qualen aussetzen und ihm z.b. bei lebendigen Leibe die Haut abziehen. Kranke Tiere werden doch auch eingeschläfert und nicht vorher vollends bis zum Tode hin gefoltert. Sowas ist nur ein sinnloser Selbstbeweis des Menschen sich selbst gegenüber, dass ER die Macht hat über alle Lebewesen zu bestimmen und zu regieren.
    leider ist der mensch der stärkste. würde jemand kommen, der dem mensch zumindest gelegentlich etwas entgegensetzt, würde er auch sein egoistisches gedankengut etwas zurückschrauben. aber wie es halt so schön ist, der einzige feind des menschen ist der mensch selbst.

    und wenn dann krankheiten wie bse kommen, die die menschen sich selbst zuzuschreiben haben, wird natürlich kräftig geheult

  2. #182
    Zitat Zitat von TheBiber Beitrag anzeigen
    Genausowenig wie ich heutzutage als Tier geboren wurde, um gegessen zu werden.

  3. #183
    Zitat Zitat
    iss dieses Huhn nicht. Es ist ein Lebewesen. Es hat auch Gefühle.
    Das ist in großen Teilen eine hintergrundslose Behauptung, so wie es da steht. Ich scheiß auf das Gefühl des Huhns. Das Problem für viele Leute wäre viel eher die Ekelreaktion auf totes Tier und Gedärme als dieses Mitgefühl - aber diesen Ekelfaktor sieht man bei Wurst und selbst bei Hänchenbrust heute nicht mehr wirklich.

    Deshalb ist dieser relativ weit verbreitete Vegetarismus ja auch ein neues, kapitalistisches Phänomen. Als sich jeder selbst versorgt hat, hat man das Huhn noch selbst gerupft und umgebracht, und war deshalb den Ekel auch als notwendiges Übel gewöhnt. Heute kriegt man als Fremdversorger die Wurst in Plastik verpackt, wo nur noch das grinsende Huhn auf dem Cover daran erinnert, was es mal war. Wenn dann tatsächlich mal bestialische Schlachtszenen gezeigt werden, sind alle ganz entsetzt, als wäre die Wurst davor auf Bäumen gewachsen... Weil wir halt nicht mehr damit aufgewachsen sind.
    Zweiter Punkt ist natürlich der, das wir heute einfach mal eine Überversorgung haben und uns faktisch leisten können, Vegetarier zu sein, ohne zu verhungern oder krank zu werden.

    Ich bleib dabei, es ist reine Ansichtssache. Sämtliche Argumente sind persönlicher Natur und jedem das Seine.

  4. #184
    @Ascare: Nicht schlecht, nicht schlecht.

  5. #185
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Das menschliche Gefühl sagt: iss dieses Huhn nicht. Es ist ein Lebewesen. Es hat auch Gefühle.
    Also DAS hat mir mein Gefühl noch nie gesagt, tut mir leid.:P
    Ansonsten bringt dein Beitrag es auf den Punkt, wie man es sehen sollte und was sich Vegetarier/Veganer auch mal durch den Kopf gehen lassen sollten.
    Ich lass jedem sein Lebensstil, aber gesund isses mit Sicherheit nicht.

  6. #186
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Das ist in großen Teilen eine hintergrundslose Behauptung, so wie es da steht. Ich scheiß auf das Gefühl des Huhns. Das Problem für viele Leute wäre viel eher die Ekelreaktion auf totes Tier und Gedärme als dieses Mitgefühl - aber diesen Ekelfaktor sieht man bei Wurst und selbst bei Hänchenbrust heute nicht mehr wirklich.
    Ja... wieviele Menschen heute verhungern würden müssten sie ihre Nahrung selbst jagen... oder sammeln ^^' . Da haben "wir" es in vielen westlichen Ländern halt richtig gut. Und dennoch machen sich immer noch viele keine Gedanken darüber was sie eigentlich essen, wo es herkommt, wie es zubereitet wird etc.
    Zitat Zitat von La Cipolla
    Als sich jeder selbst versorgt hat, hat man das Huhn noch selbst gerupft und umgebracht, und war deshalb den Ekel auch als notwendiges Übel gewöhnt.
    Ja... viele haben sogar mit Tieren gelebt, mit ihnen gespielt, ihnen Namen gegeben etc. . Diese Erfahrungen muss man halt auch klar sehen "fehlen" vielen Menschen. Ich kann ehrlich gesagt auch darauf verzichten das jeden Tag sehen zu müssen nton: . Aber das war halt am Ende (im wahrsten Sinne des Wortes für das Tier) nicht mehr als die am besten verfügbare Nahrung.

    Zitat Zitat von La Bomba
    Also DAS hat mir mein Gefühl noch nie gesagt, tut mir leid.:P
    Dann siehst du nur das glückliche Huhn auf der Verpackung

    Zitat Zitat von TheBiber
    Du schliesst von dir auf andere. Nur weil es für dich kein schlüssiger Punkt ist, muss das nicht heissen, dass das für mich auch zutrifft.
    Solange ich recht habe, OK...

  7. #187
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Dann siehst du nur das glückliche Huhn auf der Verpackung
    Ganz und gar nicht.
    Ich sehe, bzw. SPÜRE mein Hungergefühl und deswegen ess ich das Huhn, Punkt.
    Wer weiß, obs uns überhaupt gäbe, wenn unsere Vorfahren entschieden hätten, keine Tiere zu essen, weil die ja auch Gefühle haben.
    Hühner, oder auch Rinder, oder Schweine usw. sind nunmal einfach Nutztiere.

    Der Stärkere überlebt und der Stärkere ist nunmal der Mensch. Das mag heutzutage nicht mehr so überlebenswichtig sein, aber es ist Urinstinkt.
    Und ich seh eigentlich nicht ein, warum ich dem widerstreben sollte, weil das arme Huhn dann ein kürzeres Leben hat (was es ohnehin hat, weil es nunmal dazu geboren ist, gegessen zu werden), während auch jeder Vegetarier und jeder Veganer wahrscheinlich zehnmal am Tag auf ne Ameise tritt und damit (und das wirklich überflüssig) ein Leben beendet.

  8. #188
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Der Stärkere überlebt und der Stärkere ist nunmal der Mensch. Das mag heutzutage nicht mehr so überlebenswichtig sein, aber es ist Urinstinkt.
    oh, bitte. warum ist der mensch denn so stark? richtig, der mensch ist in der lage sein handeln zu überdenken. er kann entscheiden, was für ihn das richtige ist.
    wir stehen mittlerweile quasi über den urinstinkten. würd ich so sagen. (ob das wirklich alles so wie ich sage korrekt ist, weiss ich nicht. aber mir zumindest kommts so vor.) klar sind die instinkte da, aber erheblich beeinflussen, ohne dass wir etwas dagegen machen können, tun sie uns nicht. wir können heutzutage entscheiden, was wir tun und was wir essen. wir können selber entscheiden, wie wir uns ernähren. ob wir anderen damit schaden. und ob wir das überhaupt als schaden ansehen, wenn wir sogenannte "nutztiere" verspeisen.
    das ist meiner meinung nach etwas, das sich jeder selber fragen muss. ich habe mich auch zur genüge mit den pro- und contra-argumenten beschäftigt. ich habe viel gelesen, was vegane ernährung, ihre vorteile und nachteile und son kram betrifft. ich würde mich auch gerne vegan ernähren, bzw. wenigstens so weit es geht auf tierische inhaltsstoffe verzichten. momentan bin ich glaub ich aber nicht in der lage das wirklich straight durchzuziehen. gründe sind nicht wirklich von bedeutung jetzt.
    alles in allem ist das aber auch eine sehr persönliche frage und diskutieren kann man in diese richtung meiner meinung nach sowieso nur sehr schwer. es gibt sehr viele argumente für und gegen beide seiten. das muss jeder selber wissen.

  9. #189
    Zitat Zitat von Bino Beitrag anzeigen
    oh, bitte. warum ist der mensch denn so stark? richtig, der mensch ist in der lage sein handeln zu überdenken. er kann entscheiden, was für ihn das richtige ist.
    Richtig und ich hab für mich entschieden, dass es richtig ist, Fleisch zu essen.
    Und das wars auch schon, man kann nicht drüber diskutieren da hast du recht.
    Letztendlich soll jeder machen, was er will, ich werd niemanden aufhalten, Vegetarier zu werden (da bleibt mehr für mich :P).

  10. #190
    Zitat Zitat
    Ja... viele haben sogar mit Tieren gelebt, mit ihnen gespielt, ihnen Namen gegeben etc. . Diese Erfahrungen muss man halt auch klar sehen "fehlen" vielen Menschen. Ich kann ehrlich gesagt auch darauf verzichten das jeden Tag sehen zu müssen . Aber das war halt am Ende (im wahrsten Sinne des Wortes für das Tier) nicht mehr als die am besten verfügbare Nahrung.
    So siehts aus, ich verzichte auch drauf und nehme die grinsende Kuh, nicht ohne hin und wieder an ihre Gedärme zu denken.
    Es ist nur eine gute Erklärung für die zunehmende Anzahl an Vegetariern, heute ist man eben entsetzt über die Fleischzubereitung, früher war es normal. Niemand kann mir erzählen, dass wir jetzt, plötzlich, in den letzten 50 Jahren einen evolutionären Sprung gemacht haben und uns "endlich" mit Vegetarismus über unsere Urinstinkte hinwegsetzen können. Wir haben jetzt einfach unproblematische Möglichkeiten dazu (Käse im Überschuss! ) und ekeln uns durch die Entfremdung mehr vor totem Fleisch als früher.
    Das ist nichts schlechtes, absolut nicht, aber das ist auch kein großer humanitäter Verdienst, sondern ein großer Verdienst der kapitalistischen Fremdversorgung plus der Ersetzung des Menschen durch Maschinen (der diesen Überschuss möglich gemacht hat). Ganz zynisch (und nicht wirklich ernst gemeint): Die Käfighaltung hat weit verbreiteten Vegetarismus ermöglicht.
    Ich kann schon verstehen, warum es Veganer gibt. Käse kommt am Ende immer noch aus der Kuh, und durch jeden Vegetarier müssen die Bauern mehr Milch besorgen. Und die muss irgendwie aus den Kühen rauskommen, mit aller Gewalt, wenn möglich. Durch Veganer braucht man dann wieder mehr Soja usw, was wiederum anderen Tieren, Pflanzen, Menschen schadet (Bebauungsflächen sind groß!) und so weiter, blablabla. Ist alles nicht so simpel, und deshalb niemals eine absolute Moral oder auch nur ein weiterer Schritt auf dem Weg zu "the civilization" (tm).
    Ich denk trotzdem, dass wir in 300 Jahren (?) alle vegetarisch leben. Veganisch glaub ich nicht. Das wird wohl eher nicht kommen.

    ...und fress trotzdem weiter, was mir auf die Geschmacksnerven kommt, und behaupte, damit stehe ich genau so weit über meinen Urinstinkten wie jeder Veganer auch, nämlich keinen einzigen Schritt.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  11. #191
    Zitat Zitat
    Ich denk trotzdem, dass wir in 300 Jahren (?) alle vegetarisch leben.
    Wahrscheinlich gezwungenermaßen, weil dann alle Arten (abgesehen vom Mensch) total ausgerottet sind ^^ .. aber mir kanns egal sein, da leb ich eh nicht mehr

    Zitat Zitat
    ...und fress trotzdem weiter, was mir auf die Geschmacksnerven kommt, und behaupte, damit stehe ich genau so weit über meinen Urinstinkten wie jeder Veganer auch, nämlich keinen einzigen Schritt.
    treffender Schlussatz *gut find* 8)

  12. #192
    Bin durch Zufall auf eine ziemlich kranke Seite gestoßen.
    Ich kenn selbst genügend Vegetarier um zu wissen, dass gottlob nicht alle so denken, aber Folgendes ist richtig krass:

    20 Gründe gegen Fleischesser
    December 27, 2007 by admin
    Filed under: Crazy

    Vegetarier leben nicht nur gesünder, sie sind auch gesünder und töten nicht Tiere…

    Grund 1: Fleischesser befriedigen ihren Hunger durch den Tod anderer Lebewesen.

    Grund 2: Fleischesser haben meist einen erhöhten Choloesterinspiegel und werden schneller dick.

    Grund 3: Fleischesser die Haustiere halten, haben gestörtes Verhältniss zu der Wertschätzung eines Tieres.

    Grund 4: Fleischesser können immer wieder auf vergammeltes oder verdorbenes Fleisch stoßen und sich den Magen verderben.

    Grund 5: Fleischesser haben einen unstillbaren Drang im Sommer ihre Würstchen auf den Grill zu legen und schaden damit der Umwelt.

    Grund 6: Fleischesser müssen Samstags beim Metzger anstehen und lange warten, während ein Vegetarier schon längst seine Mahlzeit zusammen hat.

    Grund 7: Fleischesser leben gefährlicher, da beim Grillen und Braten in der Pfanne Unfälle mit heißem Fett passieren können.

    Grund 8: Fleischesser sind der Grund für Fleischtheken im Supermarkt, die für Vegetarier eine Belästigung darstellen.

    Grund 9: Fleischesser geben Schlachtern die Möglichkeit mit der Tötung von Tieren Geld zu verdienen.

    Grund 10: Fleischesser sind der Grund dafür, das bei Tiertransporten unschuldige Tiere jämmerlich verenden.

    Grund 11: Fleischesser machen sich oft lächerlich, wenn sie beim Anblick eines toten Vogels betroffen wegschauen, aber abends zwei Scheiben totes Tier auf ihr Brot legen.

    Grund 12: Fleischkonsum wirkt sich bei Männern negativ auf den Geschmack des Ejakulats aus.

    Grund 13: Fleischesser nehmen sich selbst die Möglichkeit ihren Traumpartner im Kreis der Vegetarier kennenzulernen.

    Grund 14: Fleischesser treiben die Kosten der Krankenkassen in die Höhe, wenn sie wegen Salmonellen ins Krankenhaus müssen.

    Grund 15: Fleischesser sind die Verursacher davon, dass Tiere nicht mehr artgerecht leben können.

    Grund 16: Fleischesser leben ungesünder, da viele Fleischsorten recht fetthaltig sind.

    Grund 17: Fleischesser nehmen sich selbst das Recht gegen Pelze zu demonstrieren, da sie genauso für den Tiermord verantwortlich sind.

    Grund 18: Fleischesser die im Tierschutz aktiv sind, machen sich lächerlich.

    Grund 19: Tierliebe Fleischesser die im Streichelzoo ein Schwein streicheln und abends ein Schnitzel essen, können guten Gewissens als krank bezeichnet werden.

    Grund 20: Fleischesser haben häufiger Mundgeruch, da Fleisch die Bildung von Abgasen im Magen fördert.


    ---


    Meine Favs sind 8, 12 (warum negativ? ^^), 13 und 19. Wie krank im Kopf muss man denn sein?

  13. #193
    Gibt nun mal auf jeder Seite Idioten. Hier im Ösiland gab es auch mal eine etwas...eigenartige Pro-Fleisch-Kampagne, die mit Sprüchen wie "Fleisch macht intelligent!" titelte - aber hey, immerhin kann man gut über solche Gruppierungen lachen, die von dir zitierten Nummern sind echt schon auf Satire-Niveau .

  14. #194
    Wegen solchen Zitate tun mir Vegetarier leid. ._.''

  15. #195
    So, seit mittlerweile über ner Woche bin ich auch unter die Vegetarier gegangen. Hatte ich eigentlich schon seit Ewigkeiten vor, hab mich aber irgendwie nie dazu durchgerungen. Im Nachhinein könnte ich mich fast darüber ärgern, weil ich merke, dass mir die Umstellung ziemlich leicht gefallen ist. Selbst meine Schwäche für Gebratenes kann ich mit recht einfachen Rezepturen befriedigen und auch mein Vater tut sich mit der vegetarischen Küche nicht schwer.

    Jetzt gibt es allerdings eine interessante Frage, die ich mir schon seit geraumer Zeit stelle... genauer gesagt seit einem groß angelegten Essen von YumYum-Suppen (japanische Fertigsuppen, falls das einem nichts sagen sollte) bei einem Freund von mir. Das die vegetarischen Suppen auch vegetarisch sind, will ich einfach mal hoffen (das sie vegan sind, bezweifle ich hingegen) aber als ich mir die Zutatenliste der "Fleisch"suppen angesehen habe, fand ich eine ganze Reihe von Zusatzstoffen... nur interessanterweise kein Fleisch. Fleischbrocken waren offensichtlich keine in der Würzmischung zu finden und was diese Paste mit Aromastoffen angeht...
    Ich bin stutzig geworden. Da es in Japan ja sogar angeblich Eis mit Hühnchengeschmack geben soll würde es mich nicht überraschen, wenn die Asiaten nicht davor zurückschrecken künstliche Fleischaromen zu entwickeln. Zutrauen tu ich das ihnen problemlos, die Frage die sich mir jedoch aufdringt ist, welche Grundlage dieses Aroma haben soll. Eine natürliche (Fleisch), eine naturidentische (so etwas wie Fleisch) oder eine künstliche (etwas ganz anderes). Nicht dass ich darauf setzen würde, dass die Suppen komplett fleischfrei sind, aber irgendwie reizt mich die Frage doch.

    Wo wir schon bei Aromastoffen sind: Ich frage mich hierbei, ob und welche bekannteren Zusatzstoffe es gibt, die auf Basis von Tierfleisch gewonnen werden. "Verstecktes" Fleisch, sozusagen.

  16. #196
    Also ich kann es nur zu den Nudeln von Nestle sagen (Magic Asia ...die schwarzen Dinger halt) - die sind alle vegetarisch, bis auf Ente ...das ist Vegan (laut Hersteller).

    Bei YumYum sind zumindest bei Chicken Hühneraroma drin ..was durchaus vegetarisch sein könnte (weiss ich nicht).
    Die Nudeln dürften hier ansich immer vegan sein ..die Pulver sind allerdings definitiv nicht vegan, höchstens vegetarisch (ist Kaffeeweisser drin ...).

    Allgemein zu Aromen: Die sind meistens "natürlich", chemische Aromen gibt es nur ganz wenige.
    Allerdings können hier durchaus tierische Produkte für verwendet werden ...das herauszufinden ist meist quasi unmöglich, da die Hersteller die Infos seltenst preisgeben (jetzt mal Herst. die sich auf vegetarisch/vegane Sachen spezialisieren ausgenommen)

  17. #197

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Sebastian Beitrag anzeigen
    Also ich kann es nur zu den Nudeln von Nestle sagen (Magic Asia ...die schwarzen Dinger halt) - die sind alle vegetarisch, bis auf Ente ...das ist Vegan (laut Hersteller).

    Bei YumYum sind zumindest bei Chicken Hühneraroma drin ..was durchaus vegetarisch sein könnte (weiss ich nicht).
    Die Nudeln dürften hier ansich immer vegan sein ..die Pulver sind allerdings definitiv nicht vegan, höchstens vegetarisch (ist Kaffeeweisser drin ...).

    Allgemein zu Aromen: Die sind meistens "natürlich", chemische Aromen gibt es nur ganz wenige.
    Allerdings können hier durchaus tierische Produkte für verwendet werden ...das herauszufinden ist meist quasi unmöglich, da die Hersteller die Infos seltenst preisgeben (jetzt mal Herst. die sich auf vegetarisch/vegane Sachen spezialisieren ausgenommen)
    ja. natürlich. bedeutet nichts wenn du erdbeeraroma liest, kannst du dir zu 90% sicher sein, dass du sägespäne ist. daraus wird erdbeeraroma gewonnen.
    kommt ja auch aus der natur.

    unser täglich brot
    we feed the world

    ansehen.

  18. #198
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Bin durch Zufall auf eine ziemlich kranke Seite gestoßen.
    Ich kenn selbst genügend Vegetarier um zu wissen, dass gottlob nicht alle so denken, aber Folgendes ist richtig krass:

    20 Gründe gegen Fleischesser
    December 27, 2007 by admin
    Filed under: Crazy

    Vegetarier leben nicht nur gesünder, sie sind auch gesünder und töten nicht Tiere…

    Grund 1: Fleischesser befriedigen ihren Hunger durch den Tod anderer Lebewesen.

    Grund 2: Fleischesser haben meist einen erhöhten Choloesterinspiegel und werden schneller dick.

    Grund 3: Fleischesser die Haustiere halten, haben gestörtes Verhältniss zu der Wertschätzung eines Tieres.

    Grund 4: Fleischesser können immer wieder auf vergammeltes oder verdorbenes Fleisch stoßen und sich den Magen verderben.

    Grund 5: Fleischesser haben einen unstillbaren Drang im Sommer ihre Würstchen auf den Grill zu legen und schaden damit der Umwelt.

    Grund 6: Fleischesser müssen Samstags beim Metzger anstehen und lange warten, während ein Vegetarier schon längst seine Mahlzeit zusammen hat.

    Grund 7: Fleischesser leben gefährlicher, da beim Grillen und Braten in der Pfanne Unfälle mit heißem Fett passieren können.

    Grund 8: Fleischesser sind der Grund für Fleischtheken im Supermarkt, die für Vegetarier eine Belästigung darstellen.

    Grund 9: Fleischesser geben Schlachtern die Möglichkeit mit der Tötung von Tieren Geld zu verdienen.

    Grund 10: Fleischesser sind der Grund dafür, das bei Tiertransporten unschuldige Tiere jämmerlich verenden.

    Grund 11: Fleischesser machen sich oft lächerlich, wenn sie beim Anblick eines toten Vogels betroffen wegschauen, aber abends zwei Scheiben totes Tier auf ihr Brot legen.

    Grund 12: Fleischkonsum wirkt sich bei Männern negativ auf den Geschmack des Ejakulats aus.

    Grund 13: Fleischesser nehmen sich selbst die Möglichkeit ihren Traumpartner im Kreis der Vegetarier kennenzulernen.

    Grund 14: Fleischesser treiben die Kosten der Krankenkassen in die Höhe, wenn sie wegen Salmonellen ins Krankenhaus müssen.

    Grund 15: Fleischesser sind die Verursacher davon, dass Tiere nicht mehr artgerecht leben können.

    Grund 16: Fleischesser leben ungesünder, da viele Fleischsorten recht fetthaltig sind.

    Grund 17: Fleischesser nehmen sich selbst das Recht gegen Pelze zu demonstrieren, da sie genauso für den Tiermord verantwortlich sind.

    Grund 18: Fleischesser die im Tierschutz aktiv sind, machen sich lächerlich.

    Grund 19: Tierliebe Fleischesser die im Streichelzoo ein Schwein streicheln und abends ein Schnitzel essen, können guten Gewissens als krank bezeichnet werden.

    Grund 20: Fleischesser haben häufiger Mundgeruch, da Fleisch die Bildung von Abgasen im Magen fördert.


    ---


    Meine Favs sind 8, 12 (warum negativ? ^^), 13 und 19. Wie krank im Kopf muss man denn sein?
    Alter, das ist KRANK -.-'
    Da sind genauer betrachtet schon ne Menge Fanatiker dabei, die einfach ihre Ideologie über die Bühne bringen wollen. Genau wie so manche "Fleischfanatiker", die gibts ja auch. So nach dem Motto "Tod allen Andersdenkenden" und "nach mir die Sintflut".

    Sick .___.

  19. #199
    Huhu,

    aufgrund das ich mich bald mal eine Woche lang nur vegan ernähren will, hole ich den Thread mal wieder hoch.

    Ich bin derzeit noch auf der Suche, was ich in der Woche den essen kann, was ich so als Zwischendurchsnack nehmen kann und was ich statt Joghurt und Milch nutzen kann.

    Mein Speiseplan sieht derzeit folgend aus:

    Montag - Möhren im Knusperteig mit Curryreis
    Dienstag - Ratatouille mit Reis
    Mittwoch - Pizza mit Blattspinat, Paprika, Tomate, Artischocken usw.
    Donnerstag - *
    Freitag - *
    Samstag - *
    Sonntag - *
    Zwischendurchsnacks - *

    Habt ihr da vielleicht noch ein paar Rezeptvorschläge, was auch lecker ist und der veganen Vorstellung entspricht?

  20. #200
    Wie wärs mit irgendwelchen Sojaprodukten?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •