@Myuyu_Ro:
Das Problem bei dir ist, dass du die Positionen des Bildes in X und in Y selbst festlegen willst, was aber überhaupt nicht nötig ist, weil es so oder so in diesem Falle nicht funktioniert.
Du machst folgendes: die Variable X [aaa] wird auf einen Wert festgelegt über die "set" operation und einem errechneten eingebebenen Wert, ebenso die Y Variable.
Wenn deine Map 100 Tiles breit und 70 Tiles hoch wäre, so hat das gesamte Bild eine Größe von 1600 Pixeln [Breite] und 1120 Pixeln [Höhe]. Du setzt daher die Mitte der beiden, das heißt die Werte durch 2 geteilt, als Anzeigewert fest, was aber an dieser Stelle grundlegend falsch ist.
Wie Knumonmaster schon sagte, ist die Postion des Bildes immer abhängig vom aktuellen Bildauschnitt, den du siehst (relative Abhängigkeit). So könnte die Postion des Mittenevents vom Helden aus gesehen in X-200 und in Y+50 oder so sein. Je nachdem, wo du dich mit dem Sichtfenster gerade auf der Map befindest.
Richtig ist es aber folgendermaßen: du setzt in 2 Variablen, egal welcher ID, den 1. Wert [Screen relative X] und den 2. Wert [Screen relative Y] fest. Bedenke, dass immer nur ein Wert pro Variable gespeichert werden kann, deswegen 2 Variablen^^. Das machst du unter Variable Operations->Sprite->[This Event]->[Screen relative X] für die erste Vari, für die 2te gehst du ebenso vor (im 2k3). Für den 2k lautet der Pfad so: Change Variable->Event->[This Event]->[Sceen X]. Ist im Endeffekt das Gleiche, nur andere Benennung^^. Du setzt nun dieses Event auf etwa die Mitte. In meinem Beispiel gibt es ja quasi für den Maker dank der Tiles keine richtige Mitte. Soll heißen, du setzt das Event nach meinem oben genannten Beispiel auf die Tilenummer X [49] und Y [34]. Die Zählung beginnt, wie du sicher weißt, bei 0. Deshalb ist 49 das 50zigste Tile auf der Map. Wenn du nun aber dein Bild über genau diesen Koordinaten anzeigst, wird es um 8 Pixel in jeder Richtung verrückt sein. Warum? Nun, du hast ja mit dem Event nicht die Mitte der Karte getroffen, denn das ist so unmöglich, solches funktioniert nur, wenn deine Mapgröße in X und Y [Breite mal Höhe] eine ungleiche Zahl bereitstellt (z.B. X 99 und Y 69, dann kannst du ganz genau die Mitte treffen ). Jedenfalls musst du nun die Koordinaten verändern und zwar in X+8 und in Y+8, da die Y Achse nach unten hin positiv ist. Zum Schluss dann noch ein Clear Timer, bzw. Erase Event und die Sache ist gegessen .

Öh ja, das war jetzt mal die ausführlichere Textversion von Knumonmasters Code^^, hoffe mal ohne Fehler o_O .

cya


€: aja, fast hätte ichs vergessen: das Pic über die Option [Variable Reference;2k3] anzeigen lassen [by Varible; 2k3], und wie schon erwähnt Haken bei [Move with Map] setzen.