Sockel 775 ist Intel.
unter Wiki findest du alle Intel CPUs, die VT unterstützen
Intel Virtualization Technology
LGA steht nur für Land Grid Array, welche einfach nur die Bauform des Sockels beschreibt und es gibt nur eine Bauform vom Sockel 775.
Sockel 775 ist Intel.
unter Wiki findest du alle Intel CPUs, die VT unterstützen
Intel Virtualization Technology
LGA steht nur für Land Grid Array, welche einfach nur die Bauform des Sockels beschreibt und es gibt nur eine Bauform vom Sockel 775.
Verstehe ich das richtig: Zwischen einem Angebot einer CPU auf "Socket 775" und einem auf "Socket 775 LGA" besteht kein Unterschied? Ich habe mir vorher einen Wiki-Eintrag durchgelesen, der suggeriert, als gäbe es einen Unterschied zwischen einem Socket 775 und einem mit LGA...
Also brauche ich bei der Suche nach CPUs einfach nur nach "Socket 775" suchen und kann das "LGA" ignorieren? *Sicherheitshalber nochmal nachfragt* ^^
Es gibt nur einen Sockel 775.
Also kannst du getrost das LGA ignorieren.
Und im Wikibeitrag steht auch nichts drinnen, dass es einen Unterschied gibt. Wo liest du das denn?
Dort steht nämlich drinnen, dass beide das selbe ist: "Das Land Grid Array wurde von Intel im Juni 2004 als Sockel 775 (auch LGA775)"
Sockel 775Ich kann mir nicht helfen, aber ab dem zweiten Absatz liest sich das so, als ob LGA eine Art "Aufsatz" o.Ä. wäre. Auch das am Anfang von "Pin Grid Array" zu lesen ist und dann scheinbar ohne Zusammenhang auf LGA gewechselt wird, hat mich glauben lassen... Spätestens wenn man Angebote sieht, die schreiben "Für Socket 775 LGA" und andere "Nur für Socket 775", nimmt man sowas (fälschlicherweise) an...Zitat
Naja, is jetzt auch wurscht. Danke jedenfalls für die Aufklärung. Mein Problem wär erledigt, ich hätte mir viel Suche erspart, wenn ich mich genauer mit meinem CPU-Sockel auseinandergestzt hätte^^...
Thx![]()