In der Musterlösung wird auch empfohlen, erst den Imaginärteil zu lösen. Allerdings erhält man dann eine Gleichung mit zwei Unbekannten (l und L), was das ganze meiner Meinung nach eher verkompliziert. Ich habs inzwischen hingekriegt, hab erst den Realteil aufgelöst, eine quadratische Gleichung für den Tangens erhalten und dann über die Bedingung das l bestimmt. Den Tangens eingesetzt in die Gleichung für den Imaginärteil ergab mir dann die Lösung für L.
Trotzdem finde ich es ziemlich schwer, sich da nicht zu verrechnen unter Zeitdruck, ich brauchte einige Anläufe. Im Nachhinein muss aber sagen, dass diese Aufgabe sogar eher einfach war im Vergleich zum Rest...
Ich frage mich sowieso, was mit dem Forum passiert. Das schöne blaue Design ist weg.Zitat von Jinjukei