-
Ritter
Was du machen kannst, ist den imaginären Teil zuerst aufzulösen. Dann erhälst du tan^2 = (ZL-Z0)/(ZL^2/Z01^2 + ZL). Das in den Realteil einsetzen und fertig. Damit du nicht blöd rumrechnen musst, definier dir die ganzen Sachen um. Zb hab ich tan(wl) = t gesetzt ... etc. Hängt ja alles nur von zwei Variablen ab. Habs in der Zeit geschaft, jedoch habe ich für l nur 0,1867 m ...
ps: OMG wo sind die anzahl der posts unterm ava hin .. ahhh!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln