Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Timer funktioniert nicht ^^

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Timer > / (<)

    Oder mach dir doch einfach einen Timer mit Bildern ist zwar sehr aufwändig aber lohnt sich auch evtl.

    Nehmen wir mal an du willst das der Timer bis 100 Zählt.

    Da machst einen Parallelen Prozess :

    Bedingung : Vari20:Picture-Counter = 0
    Bild Anzeigen : (Timer mit 0)
    1.0 Sekunden Warten
    Vari20:Picture-Counter + 1

    Bedingung : Vari20:Picture-Counter = 1
    Bild Anzeigen : (Timer mit 1)
    1.0 Sekunden Warten
    Vari20:Picture-Counter + 1

    Bedingung : Vari20:Picture-Counter = 2
    Bild Anzeigen : (Timer mit 2)
    1.0 Sekunden Warten
    Vari20:Picture-Counter + 1

    Und so weiter und so fort ich hoffe du hast es verstanden wie ich es meinte.

    Mit freundlichen grüßen

    Goblindieb

  2. #2
    @Goblindieb
    Wow, das ist wirklich sehr aufwändig!
    Aber trotzdem gut, dass du ihm helfen willst.

    Zitat Zitat
    Nehmen wir mal an du willst das der Timer bis 100 Zählt.
    Ja, das kann man machen, ich wäre aber eher für eine reale Abmessung mit sek. und min., aber das bleibt ja jedermanns Entscheidung.

    Mit deinem Skript in dem parallelen Prozess macht man sich aber sehr viel unnötige Arbeit, denn es geht auch einfacher:

    Zitat Zitat
    Vari20-Einersek.: setzen: 0,
    Vari21-Zehnersek.: setzen: 0,
    Vari22-Einermin.: setzen: 0,
    Vari23-Zehnermin.: setzen: 0
    Label: 1
    Warten: 1.0 sek
    Vari20-Einersek: + 1,
    Bedingung: Vari20-Einersek ist 10 oder mehr:
    Vari20-Einersek: -10
    Vari21-Zehnersek: +1
    Bedingung: Vari21-Zehnersek ist 6 oder mehr:
    Vari21-Zehnersek: -6
    Vari22-Einermin: +1
    Bedingung: Vari22-Einermin ist 10 oder mehr:
    Vari22-Einermin: -10
    Vari23-Zehnermin: +1
    Gehe zu: Label 1
    Dann muss es nur noch ein Ereignis geben, das die Pictures mit den Werten der Variablen anzeigt.

    Ist doch eigentlich ganz einfach, und auch nicht sehr umständlich!
    Für Goblindiebs Skript bräuchte man sehr viel mehr Befehle.

    Geändert von T-Free (15.07.2008 um 19:54 Uhr)

  3. #3
    Oder So, so geht's natürlich auch ^^

    MFG

    Goblindieb

  4. #4
    Oder man macht es so^^: (um auch mal wieder zu zeigen, dass ich auch ein bisschen was kann XD)

    Code:
    <>Variable Operation [Zeit in s; Zeit in min; Zeit in h] set 0 (Befehl "Variable Range")
    <>Loop [oder Cycle]:
    _<>Wait 1.0 sec
    _<>Variable Operation: [Zeit in s] +1
    _<>Fork: [Zeit in s] is 60
    ___<>Variable Operation: [Zeit in min] +1
    ___<>Variable Operation: [Zeit in s] set 0
    ___<>Fork: [Zeit in min] is 60
    _____<>Variable Operation: [Zeit in h] +1
    _____<>Variable Operation: [Zeit in min] set 0
    _____<>Fork: [Zeit in h] is 24
    _______<>Variable Operation [Zeit in h] set 0
    <>
    : End
    <>
    : End
    <>
    : End Loop
    <>
    Dann halt noch das Event mit den Pics wie T-Free schon sagte, sollte ja nicht schwer fallen.

    So gehts auch .

    cya

    Geändert von cilence (15.07.2008 um 16:27 Uhr)

  5. #5
    Hm ich hatte letztens auch probleme mit dem Timer. . . kp is etwas peinlich^^
    hab ihn auf 7 sekunden gesetzt und runter zählen lassn aber er hat gar nich ers gestartet und ya ich hab den timer gestartet. . . auch kp hab es zwar jetzt schon anders gelöst aber würds trotzdem mal gerne wissen. . .

  6. #6
    Zitat Zitat
    Oder man macht es so^^: (um auch mal wieder zu zeigen, dass ich auch ein bisschen was kann XD)
    ...
    Ja, nur hat man so mehr Arbeit beim anzeigen der Zahlen, da du keine
    Zehnerminuten hast. Und was an was ich mich an meine Makerzeit noch grob errinnern kann hieß es immer Labels den Schleifen zu bevorzugen,
    da sie schneller sind.

  7. #7
    Zitat Zitat von Greyce Beitrag anzeigen
    Ja, nur hat man so mehr Arbeit beim anzeigen der Zahlen, da du keine Zehnerminuten hast. Und was an was ich mich an meine Makerzeit noch grob errinnern kann hieß es immer Labels den Schleifen zu bevorzugen, da sie schneller sind.
    Naja klar, aber es ist ja nicht wirklich viel Arbeit ne Zahl zu teilen oder ne Mod zu nutzen. Alles in allem eine Arbeit von 2 Minuten.
    @Schleifen: könnte mir höchstens vorstellen das sie langsamer sind, weil der Maker (denke ich) ein Wait 0.0 vorm Schleifenende setzt. Ansonsten habe ich das bisher noch garnicht gewusst, man kann ja nicht alles wissen .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •