Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Arynns Heavenly Sword, Volume 2.0

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Hey sanguine, da hast Du mich missverstanden. Ich bin der Meinung, dass Retexes überbewertet werden. Die Hauptarbeit sind die Meshes und die dazu passende Textur. Anschließend eine vorhandene Textur zu überarbeiten ist ein Bruchteil der Arbeit.
    Im Übrigen waren meine ersten beiden Mods für Growlfs Hot Body. Mittlerweile sind die natürlich schwer veraltet, deshalb werde ich sukzessive die eine oder andere Rüstung aus der Klamottenkiste (Arynns Truhe) und von meinen Hot Armor auf Growlfs Hot Body 5.0 umbauen. Da mich nach 2 Jahren Oblivion-Gebastel allerdings eine latente Unlust befallen hat, kann sich das ziehen...

    Ach Growlf: Ich habe mich damit abgefunden, dass es kaum noch Posts zu meinen Veröffentlichungen gibt. Das war nur ein Versuch die fatale Gesamtsituation der deutschen Oblivion-Modelliererszene zu analysieren...
    Dass das Spiel nicht mehr neu ist, steht außer Frage. Wie bei jedem Oldtimer gibt es einen harten Kern von Fans und einige die bei Ausstellungen drumherum schleichen und sagen: "Sieht zwar geil aus, brauch ich aber nicht." Und diesen Status haben wir erreicht. Wir basteln Teile für einen Oldtimer, den nur noch wenige für interessant halten. Und von den wenigen Fans interessieren sich die Meisten halt eher für die Teile die aus Original-Ersatzteilen gebaut wurden, wie z.B. Hausmods und Retexes.
    Oh, schon wieder eine Analyse.... wollte ich gar nicht...
    Geändert von Arynn (15.07.2008 um 08:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •