Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Microsoft Visual Studio Express Edition 2005 VS 2008

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Microsoft Visual Studio Express Edition 2005 VS 2008

    Hallo Leute,

    wie die Überschrift schon andeutet, will ich von euch wissen welche "Jahrgangs-"Edition ihr besser findet. Ich persönlich bin ja Einsteiger in der Programmierung (C++) und habe jetzt mal beide installiert.
    Mein kleiner Vergleich:
    -2008 hat eine aufpolierte IDE (etwas moderner)
    -allerdings fehlt der gemütliche Community-Reiter, jetzt unter Hilfe erreichbar
    -Laut c't 5/08 fehlt auch die Unterstützung für J#

    Wie sehen denn eure Erfahrungen aus?
    Lohnt es sich komplett auf 2008 umzusteigen?

    MfG. euer Foley

    PS: Wenn ihr wollt kann ich euch den Test von MS Visual Studio 2008 von der c't 5/08 einscannen und online stellen (Copyright?, auf ctmagazin.de nur als kostenpflichtiger Download verfügbar), der Artikel ist ziemlich hilfreich und ausführlich.

  2. #2
    Zitat Zitat
    PS: Wenn ihr wollt kann ich euch den Test von MS Visual Studio 2008 von der c't 5/08 einscannen und online stellen (Copyright?, auf ctmagazin.de nur als kostenpflichtiger Download verfügbar), der Artikel ist ziemlich hilfreich und ausführlich.
    Ich glaube, das geht leider nicht, weil es sonst zu Ärger kommen könnte.

    Ich hatte damals die "alte" 2005, die Microsoft ja seinen MSDN Membern kostenlos angeboten hatte und war eigentlich von der IDE ganz überzeugt, obwohl sie mir damals auf dem alten Rechner recht langsam erschien. Da ich jetzt aber ein Mac-User bin, ist das heutzutage keine Alternative mehr.

  3. #3
    Zitat Zitat von Aldinsys III. Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das geht leider nicht, weil es sonst zu Ärger kommen könnte.
    Alles klar, dann lass ich es lieber, wer aber unbedingt die ein oder andere Zeile lesen will.. PM!

  4. #4
    Also ich verwende die Express Editionen 2005 zu Visual Basic und C#. Hatte bis vor kurzem noch die 2008er-Editionen installiert, hab die aber vor kurzem wieder runtergeschmissen.
    Zwar bietet die 2008er-IDE im Allgemeinen mehr Komfort beim Coden als die der 2005er-Version, aber leider ist es in der Express-Edition - im Gegensatz zu den kostenpflichtigen Editionen des Visual Studio 2008 - nicht möglich, das Zielframework einzustellen.
    Und bevor ich dem Anwender zumute, das .NET Framework 3.5 installieren zu müssen und alle Betriebssysteme < Windows XP ausschließe, verzichte ich lieber auf das bisschen Bedienkomfort.

    Ich weiß jetzt allerdings nicht genau, wie das mit Visual C++ ist, ob das auch direkt auf das .NET Framework aufbaut. C++ ist ja grundsätzlich nicht abhängig davon.

    Was dir halt wichtiger ist~

  5. #5
    Ich selbst verwende die 08 Version fuer C++. Hab zuvor die 05 verwendet aber nach einer Computer neuinstallation die neue Version draufgezogen. Bisher sind mir keine Unterschiede aufgefallen, da man bei c++ ech alles per Hand eintippen muss und von daher auf nichts vorgefertigtes angewiesen ist, da man letzendlich selber entscheiden kann was man verwenden will.

    Daher ist es kein Unterschied ob man die 05 oder die 08 bei c++ verwendet wobei ich ech die neuere nehmen wuerde.

  6. #6
    Zitat Zitat von The Best Isaac Beitrag anzeigen
    Zwar bietet die 2008er-IDE im Allgemeinen mehr Komfort beim Coden als die der 2005er-Version, aber leider ist es in der Express-Edition - im Gegensatz zu den kostenpflichtigen Editionen des Visual Studio 2008 - nicht möglich, das Zielframework einzustellen.
    Und bevor ich dem Anwender zumute, das .NET Framework 3.5 installieren zu müssen und alle Betriebssysteme < Windows XP ausschließe, verzichte ich lieber auf das bisschen Bedienkomfort.
    Jo, abgesehen davon, dass man es sehr wohl einstellen kann. 2.0, 3.0 oder gar 3.5 ist alles moeglich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •