Social Bookmarks sind tollig und so (und ich sehe, mit del.icio.us ist noch ein Urgestein dazugekommen. Dennoch, die Auswahl an Seiten ist blöd. Mister Wong sagt mir nicht zu YiGG ist ein billiger Digg-Klon. Eben Digg fehlt, genauso wie Reddit und StumbleUpon. Post this to Slashdot wäre ein Geschenk der Götter, Fark.com vielleicht auch ganz nett (okay, nein, Fark ist scheiße). Bei der Liste wäre es sinnvoll, wenn man sie persönlich anpassen würde - oder rausnehmen kann, weil viele User keine und die allerwenigsten mehrere Anbieter gleichzeitig nutzen. Und allgemein machen Social Bookmarks viel mehr Sinn für die Netzwerkseiten als das Forum selbst.
Achja, die abgehobenen Links dürften sein, weil es noch keine Icons im Design dafür gibt.
Apropos Sakuranet, der Stil gefällt mir auch nicht so recht (wie alle Stile dort in ihrer Anfangsphase) Vor allem verschwendet er zu Viel Platz am oberen Rand, insbesondere noch mit der Werbeeinblendung. Und die ist auch nicht grade hübsch integriert. Ich will den rosa Stil zurück! Und die Möglichkeit, den global zu wählen
!
1680x1050 ist leider momentan eine der am meisten genutzten Auflösungen für neu gekaufte TFTs, und auch bei immer mehr 15,4"- und 17"-Notebooks (auch wenn Käufer der letzteren debil sind) kommen sie zum Einsatz. Okay, und da sind dann noch die 1920x1200-Prolls.
Auf der anderen Seite sollen idealerweise auch Smartphones und Kleingeräte wie eeePC und Nokia N8x0 die Seite anzeigen.... Mit ordentlicher SVG-Unterstützung gäbe es da kein Dilemma, aber für Designs könnt ihr das hier schlecht verwenden. Gibt es nicht vernünftige Möglichkeiten, ähnlich einer Browserweiche die Auflösung festzustellen und anhand dessen unterschiedliche Versionen eines Designs anzubieten? Möglichst, ohne dass es JavaScript benötigt.







! Und die Möglichkeit, den global zu wählen
. Mit ordentlicher SVG-Unterstützung gäbe es da kein Dilemma, aber für Designs könnt ihr das hier schlecht verwenden. Gibt es nicht vernünftige Möglichkeiten, ähnlich einer Browserweiche die Auflösung festzustellen und anhand dessen unterschiedliche Versionen eines Designs anzubieten? Möglichst, ohne dass es JavaScript benötigt.
Zitieren