Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Installations-Abbruch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mein System

    AsrockConroe1333-D667
    Dual Core 6750,2666Mhz
    8800GT 512MB(175.16Treiber)
    SB X-Fi Xtreme Musik(SBXF_PCDRV_LB_2_15_0006)
    2xKingston 1024MB
    2x250Gbyte Festplatten
    WinXP SP3

    Geändert von Spider@18 (13.07.2008 um 21:03 Uhr)

  2. #2
    Gut es kann möglich sein das es am SP3 liegt oder an den Treiber der Grafikkarte.Viele Spieler mit ATI Karten hatten Probleme weil die Treiber Version zu hoch war, es kann helfen auf die neusten bzw. ältere Treiber zu wechseln.Es kann allerdings auch helfen kein SP3 zu benutzen, ich z.B. benutze kein SP3 und bei mir läufts wie geschmiert.Wenn das alles nicht hilft bin ich mit meinem Latein am Ende, und muss wohl noch ein wenig forschen.Wenn Bioware nicht bald den verdammten Patch bringt, lern ich Programmiersprachen und nimm den kack selber in die Hand -.-.

  3. #3
    dein galgenhumor in allen ehren,doch SP3 wegen einem
    spiel runterschmeißen?
    bin seid 13 jahren in diesem geschäft(was spiele)bertrifft.
    doch was uns in den letzten 2-3 jahren zugemutet wird,
    grenzt ja schon an "körperverletzung".(ghotic3 als beispiel)
    irgend wann reicht es.
    durch deine(eure)hilfe und nicht aufgebende unterstützung
    warte ich noch den patch ab.
    wenn es dann immer noch nicht klappen sollte,wandert
    mass effect in den müll.

    Gruß

    Spider@18

    Geändert von Spider@18 (13.07.2008 um 21:42 Uhr)

  4. #4
    Es würde mich wundern wenn es am SP3 liegt, da dieses SP nichts an Windows verändert wie SP2, sondern nur Fixes mitbringt die so oder so über Windows Update runtergeladen werden würden.
    Es könnte daran liegen, das sein System Übertaktet ist. Er hat eine FSB1333 CPU, die der Chipset auf dem Board normalerweise nicht ab kann. AsRock übertaktet bei diesen Modellen, wie er eins verwendet, dann automatisch das System so das die CPU ordnungsgemäß erkannt werden kann und nicht auf FSB1066 runter getaktet wird. Das zieht allerdings alles in mitleidenschaft, und bei PCI-E ist Übertakten schon so eine Sache, anders als bei AGP/PCI Systemen.

  5. #5
    hallo Straly,

    mein board unterstützt officell FSB 1333.
    was das übertakten von versch. hardwarekomponenten
    bertifft,so bin ich ein gegner von diesem.
    wenn ich schnellere hardware brauche,dann kauf ich sie mir.
    und was SP3 angeht,hast du recht.es sind nur updates die
    so oder so auf das system kommen würden.
    alles andere läuft bei mir ja problemlos.(stalker,cod,Crysis,unreal3)selbst ghotic3.
    ich warte mal bis der patch raus kommt.

    Gruß

    Spider@18

  6. #6
    Du hast doch dieses, oder nicht?

  7. #7
    moin Straly
    richtig.in der revision 1.0

  8. #8
    OK 1.0, aber da steht das gleiche:
    Zitat Zitat
    Compatible with all FSB1333*/1066/800/533MHz CPUs except Quad Core

    *FSB1333-CPU will operate in overclocking mode. Under this situation, PCIE frequency will also be overclocked to 115MHz.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •