Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Frames:

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Allgemein ist der größte Nachteil der, dass man nicht einzeln Unterseiten verlinken kann, da man ja nicht mit Parametern, wie bei php, arbeiten kann, kann man also jeweils nur die Startseite verlinken bzw. bookmarken ...
    (da nur diese die Frame-Definition enthält)

    aus dem grund hab ich meien homepage auf php umgestellt, auch wenn es mit frames besser ausschaute imo ...

  2. #2
    Zitat Zitat von Knumonmaster Beitrag anzeigen
    aus dem grund hab ich meien homepage auf php umgestellt, auch wenn es mit frames besser ausschaute imo ...
    Du kannst prinzipiell jedes Frame-Design mit der CSS-Eigenschaft overflow (und dem Wert scroll) mehr oder minder 1:1 nachbauen, ohne die Vorteile und die Flexibilität eines Nicht-Frame-Layouts zu verlieren.
    Wobei ich ehrlich dazu sagen muss, dass mir bis jetzt noch kein schönes Frame-Design untergekommen ist. Ich mag diese verrückte Scrollerei innerhalb von Elementen eines Dokuments nicht besonders.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •