Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Frames:

  1. #1

    Frames:

    kann mir wer mal die Frames erläutern? Hab mir einige Tuts angekuggt, aber ich versteh einfach nicht was zur Hölle sollen denn "Frames" sein?

    thx.

    mfg

  2. #2
    Das ist relativ simpel:

    1. Frames sind einfach eine Technik um eine angezeigte Webseite in mehrere Teile zu teilen.
    Eine klassische Anwendung ist, links oder oben ein Menu darzustellen. Wenn man auf einen Menupunkt klickt, wird im Rest des Bildschirms was neues geladen, aber das Menu bleibt.

    2. Frames sind heutzutage nicht mehr wirklich sinnvoll. Es hat zuviele Nachteile und man kann verhältnismäßig leicht mit anderen Techniken das gleiche besser erreichen.

    Für mehr Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Frame_(HTML)

    Geändert von Irian (12.07.2008 um 20:46 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Irian Beitrag anzeigen
    2. Frames sind heutzutage nicht mehr wirklich sinnvoll. Es hat zuviele Nachteile und man kann verhältnismäßig leicht mit anderen Techniken das gleiche besser erreichen.
    Kann mir jemand mal die Nachteile nennen?
    Auf dem ersten Blick scheinen sie doch Vorteile zu haben.

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand mal die Nachteile nennen?
    Auf dem ersten Blick scheinen sie doch Vorteile zu haben.
    Steht schon da: http://de.wikipedia.org/wiki/Frame_(HTML) (wär sein Link am Schluss nicht brüchig konvertiert worden)

  5. #5
    Danke für den Hinweis, habs editiert. Lohnt sich wirklich nicht, das nochmal aufzuzählen. Aber mit PHP und CSS kann man zum Beispiel effektiv das gleiche machen - nur ohne die Nachteile.

  6. #6
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand mal die Nachteile nennen?
    Auf dem ersten Blick scheinen sie doch Vorteile zu haben.
    Es ist beispielsweise nicht so einfach, ein Lesezeichen zu setzen, im Opera hab ich dazu gerade keine Möglichkeit entdeckt.

  7. #7
    Allgemein ist der größte Nachteil der, dass man nicht einzeln Unterseiten verlinken kann, da man ja nicht mit Parametern, wie bei php, arbeiten kann, kann man also jeweils nur die Startseite verlinken bzw. bookmarken ...
    (da nur diese die Frame-Definition enthält)

    aus dem grund hab ich meien homepage auf php umgestellt, auch wenn es mit frames besser ausschaute imo ...

  8. #8
    Zitat Zitat von Knumonmaster Beitrag anzeigen
    aus dem grund hab ich meien homepage auf php umgestellt, auch wenn es mit frames besser ausschaute imo ...
    Du kannst prinzipiell jedes Frame-Design mit der CSS-Eigenschaft overflow (und dem Wert scroll) mehr oder minder 1:1 nachbauen, ohne die Vorteile und die Flexibilität eines Nicht-Frame-Layouts zu verlieren.
    Wobei ich ehrlich dazu sagen muss, dass mir bis jetzt noch kein schönes Frame-Design untergekommen ist. Ich mag diese verrückte Scrollerei innerhalb von Elementen eines Dokuments nicht besonders.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •