Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Dungeon Master is back

  1. #21
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    was soll ich erst sagen, ich brauche nen (nach möglichkeiten slackware) tarball, wenn ichs nicht selber backen will. was für ne platform nutzt du?
    Debian Lenny auf AMD64 und ARM9.
    Das Spiel braucht aber unter anderem eine libdb und automake aus Debian Etch und verwendet halt das alte GTK 1.2. Muss ich noch ein bisschen was manuell laden .
    Dafür scheint das Spiel auch für das Nokia 770 angepasst zu sein, was auf den Nachfolgern N8x0 vielversprechend sein könnte.

  2. #22
    Eingangspost wurde geändert.
    Habe oben jetzt die Karten drin, die ich schon habe. Alle Karten, also auch die ersten beiden, sind nach Norden ausgerichtet. Außerdem wurden die Falltüren in den jeweils dadrunter liegenden Level mit eingearbeitet.

    Bei Level 4 kommt, wenn man bei Punkt 10 eine Münze einwirft, bei 13 ein bläuliches Feld, was ausschaut, wie die Teleporter.
    Weiß jemand, zuwas das gut ist? Sonst passiert nämlich nichts weiter.

  3. #23
    Hier mal ein paar Beispiele, wie man sich Dungeon Master vorzustellen hat:

    Hier ist meine Schatzkammer. Alles, was irgendwie brauchbar ist, wird gehortet. Man weiß nie, wann man was braucht. Da ist es gut zu wissen, dass man einen zentralen Ort hat, wo alles liegt.




    Solche Rätsel zählen noch zu den leichten. Man hat Zeit und wird auch nicht von irgendwelchen Unholden gestört.




    Stamm ist einer meiner Krieger.

    Er hat einen Streitkolben in der Hand. Rechts sieht man, welche Optionen er mit dieser Waffe hat. Die Anzeige der Optionen ist abhängig von den Fähigkeiten des Chars. Ein Char, der weniger bewandert ist im Kampf, bekommt weniger Optionen angezeigt. Die Optionen ansich sind abhängig von der Waffe.

    Hier ist er verletzt. Aufgrund der Verletzung kann er weniger tragen. Gibt hier drei Stufen. Grau ist im grünen Bereich. Bei Gelb wird er schon spürbar langsamer und bei Rot steht er fast.




    Das ist Wuff von Bikaar, mein Priester.


    So kann man seine Schatzkisten be- und entladen.


    Aufs Auge geklickt sieht man, welche Ränge er hat und wie hoch seine Attribute sind.


    Hier bereitet er sich drauf vor, einen Heilungstrank zu zaubern. Er hat eine leere Flasche in der Hand. Rechts sieht man die beiden Runen Mon Vi, die einen starken Heilungstrank brauen.


    Hier bin ich gerade -> Level 7


    Mal sehen, wann ich da rein komme, um den Feuerstab zu ergattern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •