Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Dungeon Master is back

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab irgendwie arg Lust, es auch mal zu spielen, wo ich das so höre. Nur...

    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    edit:
    Damn. Das spiel ist zu alt. Die Linux version kann ich nicht ausführen, weil sie irgendwelche Uralt-libs will, und die windowsversion geht unter wine auch nicht, da er aus irgend einem grunde die graphics.dat nicht findet *grmml*
    Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe zwar .debs gefunden, aber die Binaries gibt es natürlich nur für i386
    Mal schauen, ob ich es gebaut bekomme.

  2. #2
    Hier ist der erste Level.

    Die Beschreibung gibt es hier. Da kann man sich etwas leichter seine Helden raussuchen. Werte der Helden habe ich aber nicht beigeschrieben.
    Einfach das jeweilige Bild an der Wand anklicken und aufs Auge gehen. Dort wird angezeigt, mit welchen Werten dieser Held anfängt.

    1 Eingang
    2 Halle der Champions
    N Nahrung
    5 Fackel, Wasserschlauch, Spruchrolle -> Ful für Wirkung einer magischen Fackel
    Hellblau Tür
    TU Treppe nach unten
    O Bodenplatte
    R Altar der Wiedergeburt

    H1 Iadio Ruyito Chiburi
    H2 Zed, Duke of Banville
    H3 Elija, Lion of Yaitopya
    H4 Syra, Child of Nature
    H5 Halk, the Barbarian
    H6 Linflas
    H7 Gando Thurfoot
    H8 Sonja, she Devil
    H9 Leyla Shadowseek
    H10 Maohrs, the Healer
    H11 Wuuf, the Bika
    H12 Stamm Bladecaster
    H13 Leif, the Variant
    H14 Azizi Johari
    H15 Daroou
    H16 Wu Tse, Son of Heaven
    H17 Tiggy Tamal
    H18 Alex Ander
    H19 Nabi, the Prophet
    H20 Boris, Wizard of Baldor
    H21 Chani Sayyadina Sihaya
    H22 Hawk, the Fearless
    H23 Hisssa, Lizar of Makan
    H24 Gothmog

    Geändert von Sergej Petrow (19.07.2008 um 12:48 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe zwar .debs gefunden, aber die Binaries gibt es natürlich nur für i386
    Mal schauen, ob ich es gebaut bekomme.
    Zur Windowsversion:

    Ich habe die ersten beiden Versionen genommen:
    Clone-CSBwin-PC-DungeonMaster-100.zip
    Clone-CSBwin-PC-ChaosStrikesBack-100.zip

    (Nur zur Sicherheit, weil unten weiter ja auch noch Windowsversionen angeboten werden)

    EDIT:
    Hier wäre Level 3
    Natürlich nur die Karte, sonst wäre es ja langweilig.

    Geändert von Sergej Petrow (17.07.2008 um 21:11 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Ich hab irgendwie arg Lust, es auch mal zu spielen, wo ich das so höre. Nur...


    Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe zwar .debs gefunden, aber die Binaries gibt es natürlich nur für i386
    Mal schauen, ob ich es gebaut bekomme.
    was soll ich erst sagen, ich brauche nen (nach möglichkeiten slackware) tarball, wenn ichs nicht selber backen will. was für ne platform nutzt du?

    Ich hab ohne Hilfe den Kompass gefunden!11

  5. #5
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    was soll ich erst sagen, ich brauche nen (nach möglichkeiten slackware) tarball, wenn ichs nicht selber backen will. was für ne platform nutzt du?
    Debian Lenny auf AMD64 und ARM9.
    Das Spiel braucht aber unter anderem eine libdb und automake aus Debian Etch und verwendet halt das alte GTK 1.2. Muss ich noch ein bisschen was manuell laden .
    Dafür scheint das Spiel auch für das Nokia 770 angepasst zu sein, was auf den Nachfolgern N8x0 vielversprechend sein könnte.

  6. #6
    Eingangspost wurde geändert.
    Habe oben jetzt die Karten drin, die ich schon habe. Alle Karten, also auch die ersten beiden, sind nach Norden ausgerichtet. Außerdem wurden die Falltüren in den jeweils dadrunter liegenden Level mit eingearbeitet.

    Bei Level 4 kommt, wenn man bei Punkt 10 eine Münze einwirft, bei 13 ein bläuliches Feld, was ausschaut, wie die Teleporter.
    Weiß jemand, zuwas das gut ist? Sonst passiert nämlich nichts weiter.

  7. #7
    Hier mal ein paar Beispiele, wie man sich Dungeon Master vorzustellen hat:

    Hier ist meine Schatzkammer. Alles, was irgendwie brauchbar ist, wird gehortet. Man weiß nie, wann man was braucht. Da ist es gut zu wissen, dass man einen zentralen Ort hat, wo alles liegt.




    Solche Rätsel zählen noch zu den leichten. Man hat Zeit und wird auch nicht von irgendwelchen Unholden gestört.




    Stamm ist einer meiner Krieger.

    Er hat einen Streitkolben in der Hand. Rechts sieht man, welche Optionen er mit dieser Waffe hat. Die Anzeige der Optionen ist abhängig von den Fähigkeiten des Chars. Ein Char, der weniger bewandert ist im Kampf, bekommt weniger Optionen angezeigt. Die Optionen ansich sind abhängig von der Waffe.

    Hier ist er verletzt. Aufgrund der Verletzung kann er weniger tragen. Gibt hier drei Stufen. Grau ist im grünen Bereich. Bei Gelb wird er schon spürbar langsamer und bei Rot steht er fast.




    Das ist Wuff von Bikaar, mein Priester.


    So kann man seine Schatzkisten be- und entladen.


    Aufs Auge geklickt sieht man, welche Ränge er hat und wie hoch seine Attribute sind.


    Hier bereitet er sich drauf vor, einen Heilungstrank zu zaubern. Er hat eine leere Flasche in der Hand. Rechts sieht man die beiden Runen Mon Vi, die einen starken Heilungstrank brauen.


    Hier bin ich gerade -> Level 7


    Mal sehen, wann ich da rein komme, um den Feuerstab zu ergattern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •