mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57
  1. #1

    Bieröffner? Ist er ein Retrogerät?

    Nabend.

    Mir stellt sich oft die Frage, wie denn nun? Kein Bieröffner in der Nähe, aber jede Menge andere Gegenstände die man missbrauchen könnte. Oft wird das Bier einfach mit einem Feuerzeug geöffnet, oder bei mir auch oft mit einer vollen Plastikflasche. Aber es gibt soviele Möglichkeiten, sein Liebling zu öffnen, selbst "unschaffbare".

    Manche öffnen es ja auch mit ihren Zähnen. Hab ich auch schon geschafft, ist allerdings nicht so gesund.

    Was haltet ihr vom öffnen des Bieres mit einem Blatt Papier oder einer CD? Könnt ihr das eventuell selber? Mir ist das nie wirklich gelungen, das Papier ist entweder immer eingerissen oder es gab nach. Naja...

    Was ist eure bevorzugte Methode, dieses kühle und leckere Getränk zu köpfen?

    Zu der Thematik noch ein tolles Video:
    http://www.youtube.com/watch?v=BMGZgW8LVLs

  2. #2
    Auch wenns gefährlich ist öffne Ich meine Flaschen immer an irgendwelchen ecken und Kanten X__x
    Das doofe ist dass das dann oftmals nippt.,.

  3. #3
    Ich verwende immer die Muffe meines Feitels.


    Ich habe aber schon einmal gehört, dass man Dosen auch mit Hochspannung öffnen kann. :3 Soll eine tierische Sauerrei gegeben haben. Aber, eine sau coole Idee.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  4. #4
    Tischkannte oder Bierkasten, wobei letzteres immer ein bisschen kaputt geht. Aber mit Ringen lassen sich Flaschen auch hervrragend öffnen. Einfach Ring auf den Mittelfinger stecken, Hand auf den Deckel legen und mit dem Ring eine Hebelwirkung unter dem Rand des Kronkorkens erzeugen und *Pflobb*, das Fläschlein ist offen...
    Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt

  5. #5

  6. #6
    Irgendwelche Kanten sind ausreichend...

  7. #7
    Ich immer irgendwelche Typen. .,.''

    Stimmt sogar echt. xD

    Alternativ Bierkasten oder Flaschenöffner.

  8. #8
    Ich bevorzuge den Bauchnabel meines Haussklaven.

  9. #9
    Tischkante... dabei hab ich neulich allerdings die Tischdecke bei nem Freund geschrottet xD
    Wenn ich auf ner Bank sitze, dann eben die Bank. Oder der Bierkasten hilft mir.
    Oder ich frag meine Freunde, die können das überall mit, sei es mit der Telefonzelle, der Ampel oder eben Feuerzeug.
    Flaschenöffner hat aber selbstverständlich nie jemand dabei.

  10. #10
    Tischkante oder Feuerzeug … wenn's gar nicht anders geht auch mit den Zähnen, aber das mache ich ungerne. Ich hab danach immer das Gefühl, als hätte ich mir zwei Tonnen Zahnschmelz abgehobelt.

  11. #11
    Feuerzeug. Praktisch immer dabei obwohl ich nicht rauche. (und auch nicht zündele, das machen nur andere von mir aber ich nicht!!!!elf o.O)
    Wenn ich selbst irgendwohin Alk mitnehme, evtl den eigenen Öffner dabei (neulich hab ich das mal vergessen, ein normaler Bieröffner war da aber kein Korkenzieher... als Resultat musst ich meine Flasche ungeöffnet wieder mitnehmen und hab die nächsten Tage viele Weißweinsoßen zubereitet ^^)
    Bei manchen Freunden nutz ich einfach deren Zähne, bzw lass die ma machen. Ich selbst bin nicht so blöd, die Dinger auf die Weise abzunutzen.

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  12. #12
    Meistens an der nächstbesten stabilen Kante die sich finden lässt.
    There are no shortcuts. No do-overs. What happened, happened. Trust me. I know. All of this matters.

  13. #13
    Entweder per Flaschenöffner oder halt am Bierkasten oder sonstigen Kanten, aber mit nem Feuerzeug kann ichs irgendwie nicht, egal wie oft ichs probiere
    Wenn also gerade nichts außer nem Feuerzeug in der Nähe ist, lasse ich andere die Flasche aufmachen, funktioniert auch wunderbar.
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    So Metal wie die Deutschen sind nicht mal die Norweger.

  14. #14
    Wenn mir die Flasche nicht schon am Bierkasten geöffnet wird mach ich sie ganz altmodisch mit meinem Original Tyskie® Flaschenöffner, der an meinem Schlüsselbund hängt, auf. Schon praktisch sowas. ^^

  15. #15
    Womit man ne Flasche aufmacht? Pff, mit dem, was man grade zur Hand hat. Sei es ein Zollstock (aka "Party-Meter"), ne Kiste, ein Feuerzeug, Schraubenzieher, Taschenmesser, 2€-Stück (wobei ich den Dreh irgendwie noch nicht ganz raus hab, mal klappts, mal nicht), ne andere Flasche, oder einfach nur der original Bitburger-"Bitte ein Bit"-Flaschenöffner (Massenware), den ich am Autoschlüssel (ergo immer dabei) hab
    Jaja, die Kunst nicht zu verdursten wird bei uns auf dem Land früh gelehrt

  16. #16
    Ich würde es nicht mit nem Handy versuchen, ein Bekannter von mir konnte sich nach dem Versuch direkt ein neues kaufen . Die Flasche hat er aber aufbekommen.
    ɹɐuʞɐɹ

  17. #17
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Ich bevorzuge den Bauchnabel meines Haussklaven.
    Das ist aber ein ziemlich stählerner Bauchnabel.

    Ich würde fast alles aufbringen mit meinem Frost Cutlery, ein japanisches Klappmesser welches in etwa die kantige Klingenform eines Waki-Zahis hatt und die hintere Hälfte der Klinge ist wie eine Sägeblatt gezahnt. Zuhause habe ich natürlich für fast alles die passenden Tools, aber das Messer wäre immer vorhanden.
    Geändert von Justy (29.06.2008 um 10:29 Uhr)

  18. #18
    Zahn, Capodaster, Daumen oder Köpi-Gedenk-Flaschenöffner an meinem Schlüsselbund. =)

  19. #19

  20. #20
    Zitat Zitat von mlistcool Beitrag anzeigen
    Das ist nur ein langweiliger Drehverschluss.
    Die Amis sind zu blöd, einen Flaschenöffner zu benutzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •