mmh, irgendwie schon.
Ich konnte mich irgendwie nie so richtig für diese Dinger begeistern, obwohl ich schon 2 Walkmans und einen MP3 Player der ersten Generation (Ein 8cm Discman, der MP3s abspielen konnte) besaß.
Zu meiner Zeit, als ich noch in der Ausbildung war, fuhr ich jeden Tag mit der Bahn. Ich dachte, die Fahrt könnte entspannter werden, wenn ich dabei Musik höre.
Aber es war irgendwie das Gegenteil der Fall. Ich wurde dadurch nur ungeduldiger und genervter, bis ich das Ding ausgemacht und weggepackt habe.
Wenn ich mal spazieren gehe oder so, möchte ich sowieso keine Musik hören.
Ich höre gerne die Klänge der Natur.
Zu Hause höre ich eigentlich nur Musik über Kopfhörer.
Ich weiss nicht, vielleicht liegt es auch irgendwie an der Reizüberflutung, die das Gehirn ausgesetzt wird. Zuerst die Umgebungsgeräusche und dann die Musik.
Man hat bei mir sowieso festgestellt, dass ich Frequenzen hören kann, die ein normaler Mensch nicht mehr wirklich wahrnehmen kann.