Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Playstation 2 Controller an PC anschließen

  1. #1

    Playstation 2 Controller an PC anschließen

    Hallo zusammen,

    ich wollte mir einen PS2 Controller + Adapter für den PC kaufen, um gewisse Spiele nicht mehr mit der Tastatur sondern per Controller spielen zu können. Als Betriebssystem verwende ich Windows XP 64.
    Mein Problem besteht darin, dass ich nicht weiß, ob die Adapter einen Treiber für Win XP 64 liefern oder ob ein Standard-Gamepad-Treiber reicht, oder ob Windows Xp 64 da Zicken machen wird.
    Vielleicht hat ja jemand von euch Win xp 64 oder Vista 64 und einen solchen Controller angeschlossen? Oder vielleicht weiß ja jemand mehr darüber?

    Grüße,

    Ynnus

  2. #2
    Ich selbst verwende 2 PS2-Controller mit Adapter fuer den Computer und hatte damit keine Probleme, Windows erkennt die Gamepads Problemlos und ich kann sie nutzen. Wenn man ausserdem Gamepads direkt mit Adapter holt haben die zumeist auch direkt eine Treiber-CD fuer den PC inbegriffen.

    Wenn du die Gamepads hollst solltest du dir zudem XPadder downloaden, damit lassen sich den Gamepad-Tasten Tastaturtasten zuweissen wodurch man das Gamepad fuer alle Spiele nutzen kann.

  3. #3
    Er hat explizit nach XP 64 gefragt.

    Daß es unter "normalem" XP ohne Treiber funktioniert, hilft ihm im Zweifelsfall nix.

  4. #4
    Meine Funktionieren auch auf einem 64, hab ich bloss vergessen zu erwaehnen, hab ich mal bei einem Freund drangehabt. Und selbst wenn der Treiber nicht funktioniert, die Gamepads werden erkannt nur ist die frage ob du alle Funktionen verwenden kannst.

  5. #5
    Zitat Zitat von tarrox Beitrag anzeigen
    Meine Funktionieren auch auf einem 64, hab ich bloss vergessen zu erwaehnen, hab ich mal bei einem Freund drangehabt. Und selbst wenn der Treiber nicht funktioniert, die Gamepads werden erkannt nur ist die frage ob du alle Funktionen verwenden kannst.
    Naja, das sind ja so meine Bedenken. Die Tasten sollten alle vorhanden sein und sehr wichtig auch die Analog-Sticks. Gerade die sind wichtig für die Art Spiele, die ich damit spielen will. Vibration ist ein Zusatz, muss aber nicht sein. Nur eben sonst alle Tasten sollten klappen.

  6. #6
    In dem Fall wuerde ich nachschauen ob die gewollten Gamepads eine derartige unterstuetzung bieten. Einfach mal unter Google oder auf der Produzentenseite nachschauen. Gegebenfalls nachfragen. Aber Grundsaetzlich sollte das Gamepad funktionieren.
    Selbst die Standarttreiber unterstuetzen den Analogstick, nur ist die Frage ob er in der Lage ist alle Ruecktasten und etc abzufragen, muesste eigentlich klappen da dieses Problem meist nur mit alten Treibern bestand und die 64 Version ja die neusten haben sollte. In dem Fall muss man einfach ausprobieren, wobei ich da keine so grossen Probleme sehe.

  7. #7
    Ich habe bisher noch keinen Adapter gesehen, der in irgendeiner Form Treiber benötigt. Die präsentieren einfach das Gamepad als USB Human Interface Device. USB HID ist ein definierter Standard und wird von allen gängigen Betriebssystemen unterstützt. Vibration ist in USB HID nicht vorgesehen; alles andere sollte aber problemlos laufen, egal auf welchem Betriebssystem.

  8. #8
    Danke für eure Antworten soweit.

    Falls es noch jemanden interessiert - der "PSX2 Gamepad Converter" von Speed Link funktioniert mit XP 64 und ist laut Aufschrift auch für Windows Vista geeignet.
    Analog funktioniert auch wunderbar.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •