Danke soweit für die Antworten.
@tarrox und Milchbox:
Irgendwie ist SDL komplett an mir vorbeigegangen.
Hab mir gleich mal SDL.NET geladen und ein wenig damit herumexperimentiert. Einfaches Abspielen von Musik hab ich schon hinbekommen. xD
Gefällt mir ziemlich gut das Ganze und die Examples haben die Leistungsfähigkeit sehr gut gezeigt. Zum Glück liegt ja der Source bei, muss ich mir mal näher anschauen.
@Irian und Freierfall:
Ich stimm euch grundsätzlich zu, je mehr Sprachen man beherrscht, desto besser ist es. Ich würd mich jetzt auch nicht als Programmieranfänger bezeichnen und behaupte mal, dass mir das Lernen einer neuen Sprache jetzt nicht so~ schwer fallen würde.
Andererseits muss man sich, wenn man eine Sprache richtig gut beherrschen und die Möglichkeiten ausreizen will, sich mit dieser auch intensiv beschäftigen. Und ich hab jetzt nicht soviel Zeit, dass ich mich mit allen möglichen Sprachen gründlich auseinandersetzen kann.
Und vor Assembler hab ich ein bisschen Angst. xD
(In der Berufsschule wird ja jetzt im zweiten Jahr bald Java gelehrt und bei C++ geht's endlich mit Objektorientierung los. Mal sehen was da auf mich zukommt.)
Die Rechtsfrage ist wirklich ein Problem, da hast du recht.Zitat von Freierfall
Das ist auch ein interessanter Punkt den du ansprichst. Das ist ja auch der größte Nachteil an .NET, imo. Dass man eben das Framework auf dem Client-Rechner komplett installieren muss. Bei Microsoft-Betriebssystemen ist Verbreitung ja relativ groß, denke ich. Zumindest was .NET 1.1 angeht.Zitat von MagicMagor
Mit dem Nicht-installieren-wollen von Mono, meinst du damit eine manuelle Installation des Anwenders oder allgemein, dass dir das Framework nicht auf die Platte kommt? Letzteres würde ja dann komplett ausschließen, dass das Spiel bei dir und bei den anderen Anwendern laufen könnte.
Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit Mono gemacht und vielleicht sogar mal eine Anwendung unter Linux zum Laufen gebracht? Persönliche Erfahrungen sind ja meist die nützlichsten.
Bin mir jetzt aber noch nicht sicher, wie ich mich entscheiden werde. SDL macht schon einen sehr guten Eindruck. Allerdings scheint DirectX (zumindest speziell für die Entwicklung unter .NET) besser dokumentiert zu sein. Es gibt ja immer hin ein Buch zu Managed DirectX und C#. Zu SDL.NET hab ich leider nicht so viel gefunden.