Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: Gute Makerspiele nur von Erwachsenen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von makenshi Beitrag anzeigen
    ...
    Glückwunsch, falls du jemals ein TP Spiel gespielt hast, hast du dir nen Kopfschuss verpasst. Laut deiner Definition. Ich kann mit dem TP externe Programme starten. Ergo kann ich also ein Programm starten das, während du spielst, anfängt deine Platte zu killen. Kein Problem.
    Ich hab sogar mal eins gemakert.
    Und ja, ich weiß, daß man damit externe Programme starten kann, weshalb ich mir ein entpacktes Makerverzeichnis auch ansehe, ob nur die normalen Dateien darin enthalten sind.

    Und die Argumentation mit dem Splashscreen:
    Den sieht man erst, wenn das Programm bereits gestartet wurde. Sehr sinnvoll ^^

    Ich will hier keine Paranoia verbreiten oder den Leuten vorschreiben, wie sie ihren PC zu schützen haben. Aber auf meinen PC wird definitiv keine fremde exe kommen. Und wenn ein Makergame mit der Standard RPG_RT.exe nicht lauffähig ist, nunja, dann entgehen mir vielleicht ein paar Perlen der Makergeschichte, aber damit muß ich eben leben.

    Alles, was ich ausdrücken wollte, ist zu zeigen, WESHALB es diese Patches nicht schon vor Jahren gegeben hat.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Und wenn ein Makergame mit der Standard RPG_RT.exe nicht lauffähig ist, nunja, dann entgehen mir vielleicht ein paar Perlen der Makergeschichte, aber damit muß ich eben leben.
    Und keine der Perlen ist auf die Patches angewiesen, denn ich bezweifle mal, dass sie gameplaytechnisch etwas ermöglichen, das nicht auch ohne Patch möglich wäre. Die Patches haben nur zwei Vorteile: ein individuelleres Design und Scriptkomfort. Von beidem hat der Spieler nichts. Selbst Inlekukis Patches braucht man nicht mehr, da 2K3 und XP MP3s unterstützen und mehr Tasten abgefragt werden können. Nur wenn man ganz bestimmte Tasten abfragen will, bräuchte man beim 2K3 noch den Patch (der XP kann per Ruby sowieso alles abfragen).

    Geändert von Kelven (20.07.2008 um 08:39 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von [KoA-Angel] Beitrag anzeigen
    Ich hab sogar mal eins gemakert.
    Und ja, ich weiß, daß man damit externe Programme starten kann, weshalb ich mir ein entpacktes Makerverzeichnis auch ansehe, ob nur die normalen Dateien darin enthalten sind.

    Und die Argumentation mit dem Splashscreen:
    Den sieht man erst, wenn das Programm bereits gestartet wurde. Sehr sinnvoll ^^
    Ok, recht hast du. ^^
    Die Beschreibung kann sollte dieses Problem aber aus dem Weg räumen.

    Zitat Zitat
    Ich will hier keine Paranoia verbreiten oder den Leuten vorschreiben, wie sie ihren PC zu schützen haben. Aber auf meinen PC wird definitiv keine fremde exe kommen. Und wenn ein Makergame mit der Standard RPG_RT.exe nicht lauffähig ist, nunja, dann entgehen mir vielleicht ein paar Perlen der Makergeschichte, aber damit muß ich eben leben.

    Alles, was ich ausdrücken wollte, ist zu zeigen, WESHALB es diese Patches nicht schon vor Jahren gegeben hat.
    Was nichts daran ändert das deine Argumentation nicht passt. Du sagst das eine veränderte RPG_RT.exe eine Gefahr für dich ist. In Ordnung. Allerdings ist auch ein Projekt mit dem Tastenpatch dann eine Gefahr für dich. Immerhin kann ich auch so deinem PC Schaden zufügen.

    Und dabei scheinst du es so hinzustellen, das du den TP für ungefährlich befindest. Wenn ich mich da irre, dann korrigiere mich ruhig.


    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Und keine der Perlen ist auf die Patches angewiesen, denn ich bezweifle mal, dass sie gameplaytechnisch etwas ermöglichen, das nicht auch ohne Patch möglich wäre. Die Patches haben nur zwei Vorteile: ein individuelleres Design und Scriptkomfort. Von beidem hat der Spieler nichts. Selbst Inlekukis Patches braucht man nicht mehr, da 2K3 und XP MP3s unterstützen und mehr Tasten abgefragt werden können. Nur wenn man ganz bestimmte Tasten abfragen will, bräuchte man beim 2K3 noch den Patch (der XP kann per Ruby sowieso alles abfragen).
    Nicht ganz Kelven, du übersiehst den Faktor "Aufwand". Durch bestimmte Funktionen die die Patche mit sich bringen, lässt sich der Aufwand einer Herstellung stark minimieren. Wenn ich allein überlege wieviel Klickarbeit mir der Picture Pointer erspart hat. Und nein, es ist stellenweise nicht nur etwas Klickarbeit. Bei einem anderen Feature bspw. hätte man im Nachhinein über den ganzen Entwicklungsprozess immer wieder etwas einstellen müssen. Durch die neue Konstruktion kann man sich das sparen.

    Jetzt fragst du dich sicher - "Klar, das mag sein. Aber was ändert das daran das es dem Spieler nichts bringt?", nunja es bringt dem Spieler sehr wohl etwas. Das Spiel kommt durch solchen Komfort definitiv schneller heraus. Einfach deswegen weil man dann ja nicht an solchen Klickarbeiten sitzt, sondern bereits an der nächsten Aufgabe.

    Sowas hat dann einfach was mit dem Zeitpolster zutun in meinen Augen. Immerhin muss man ja auch bei einem aufwändigen Spiel beachten das das eigene Leben stellenweise verhindert das man an seinem Hobby weiterwirken kann.

    Geändert von makenshi (20.07.2008 um 12:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •