-> Flash-Stick, da kann man Programme drau installieren![]()
-> Flash-Stick, da kann man Programme drau installieren![]()
--Musik für Videospiele
(Unter anderem: Cube Experimental, Nehrim und Enderal)
http://soundcloud.com/ma-simon
Also ich hab das immer mit ner .reg-Datei gelöst, die den RTP-Pfad in die
Registry eingetragen hat.
--"Diese Divs sind magische Wesen."
HTML = schwarze Magie?
Es gibt da dieses Tool -> http://rpg-freakz.de/download/progz/...leRPGMaker.rar
Damit kann man zumindest seinen Maker+RTP stickfähig machen und nach dem Beenden wieder aus der Registry löschen.
Hat Ralph zwar schon genannt, aber der Link in dem Thread funzt schon lange nicht mehr.
Dieser Portable RPG-Maker löscht ja den Registry-Eintrag wieder nach Beenden. Auch dann, wenn der Maker eigentlich schon installiert ist? In dem Fall wär das nämlich Mist, weil er dann beim Öffnen des installierten Makers wieder nach dem RTP sucht. Schonmal jemand ausprobiert?
Ich mein für einen selbst wäre das wohl weniger das Problem, man benutzt ja normalerweise nicht zwei Maker gleichzeitig (wobei man ja nicht mal ohne weiteres zwei Maker (2k/3) gleichzeitig öffnen kann), aber wenn man zB mal bei nem Freund ist "und mal schnell was zeigen möchte", ohne dauerndes hin-und-her-kopieren.
--。。。ロボットで世界を征服するぜ!!! >:]
Ich sag ja, dass es eigentlich kein Problem sein würde, es hätte mich aber mal interessiert ^^
Nya, egal.
--。。。ロボットで世界を征服するぜ!!! >:]
Wo sollte da das Problem sein? Sobald man den Maker startet sucht man ja manuell nach dem Pfad eines Projektes.
Und bestenfalls ist der dann sowas wie "Wechseldatenträger (G:)" oder dergleichen.
--" Bis dass die Massen jubeln 'Friss oder stirb' und ich antworte dann 'Schickt die Kakadus in den Ring' "
omg nein? O____OZitat
Zitat
Genau das meinte ich.Zitat
Vielen Dank euch beiden![]()